29.12.2013 Aufrufe

das stadtfenster - Ahlen.biz

das stadtfenster - Ahlen.biz

das stadtfenster - Ahlen.biz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipp<br />

Kunstmuseum<br />

stellung „Kaffee – der duftende<br />

Muntermacher“ gezeigt. Sie<br />

läuft vom 5. bis 23. Juni.<br />

Fritz-Winter-Haus<br />

Stadtgalerie<br />

Am 9. Juni<br />

Intermezzo 2013: Susanne Hegmann<br />

zeigt bis zum 7. Juli „Reh<br />

mit Schwarz“ (1992-2013).<br />

Museum im<br />

Goldschmiedehaus<br />

Im Rahmen des Projektes „Wie<br />

weit ist Afrika?“ wird die Aus-<br />

wird die<br />

A u s s t e l -<br />

lung ARE-<br />

NA des<br />

Künstlers<br />

A n d r e a s<br />

O p i o l k a<br />

e r ö f f n e t<br />

und ist bis zum 14. Juli in der<br />

Stadtgalerie zu besichtigen.<br />

Am 22. Juni wird eine Ausstellung<br />

mit Werken von Fritz Winter,<br />

Hans Jaenisch und Georg<br />

Meistermann eröffnet und ist bis<br />

zum 31. August zu besichtigen.<br />

<br />

<br />

<br />

Wie weit ist Afrika? - im Film<br />

09.06. - 15 Uhr<br />

Schimpansen<br />

Schimpansen-<br />

Kind Oscar führt<br />

einbehütetes<br />

Leben. Nachem<br />

Angriff eines verfeindeten<br />

Clans<br />

ist Oscar plötzlich<br />

auf sich alleine gestellt. Verzweifelt<br />

kämpft er ums überleben<br />

und wird von einer Schimpansen-<br />

Familie aufgenommen. Drei Jahre<br />

lang filmten Mark Linfield und<br />

Alastair Fothergill die Primaten<br />

und zeigen in einer weitgehend<br />

fiktiven Geschichte die Verbundenheit<br />

zwischen den Tieren, ihr<br />

liebevolles Spiel und ihren Alltag.<br />

24.06. - 19 Uhr<br />

Süßes Gift – Hilfe als Geschäft<br />

Nach 50 Jahren<br />

und rund 1.000<br />

Milliarden<br />

Dollar, die in<br />

die<br />

Entwicklungshilfe<br />

US-<br />

in<br />

Afrika gesteckt<br />

wurden, zieht die Dokumentation<br />

eine Bilanz – und zwar aus<br />

der Perspektive der Afrikaner.<br />

Im Zentrum steht die Frage,<br />

warum Afrika nach all der<br />

Zeit und den Hilfen keinen<br />

wesentlichen<br />

Entwicklungsschub<br />

verzeichnen konnte.<br />

Drei Fallstudien aus Mali, Kenia<br />

und Tansania liefern Antworten.<br />

28.06. - 19 Uhr<br />

Woodstock in Timbuktu<br />

„Woodstock<br />

in<br />

Timbuktu – die<br />

Kunst des Widerstands”<br />

ein<br />

ist<br />

mehrfach<br />

preisgekrönter<br />

Film über <strong>das</strong><br />

weltberühmte Tuareg-Musikfestival<br />

in der Sahara und eine<br />

Begegnung mit dem legendären<br />

Wüstenvolk in Mali, einem<br />

der zehn ärmsten Länder der<br />

Welt. Das Festival au Désert<br />

setzt sich für Völkerverständigung<br />

und dauerhaften Frieden<br />

ein – gegen die Bedrohung<br />

durch militante Salafisten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Metallbauarbeiten<br />

Blechverarbeitung<br />

Klein- und Sonderserien<br />

Edelstahlverarbeitung<br />

Baugruppenfertigung<br />

Herbert Happe<br />

Industrieservice<br />

Up de Woorden 20<br />

59227 <strong>Ahlen</strong><br />

0 23 82-96 82 57<br />

www.happe-industrieservice.de<br />

Möbel dein leben aUf!<br />

Unsere Stars<br />

sind Möbel.<br />

Möbel dein Möbel leben dein auf leben auf<br />

Möbel dein leben auf<br />

Das Stadtfenster | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!