29.12.2013 Aufrufe

I. Amtlicher Teil - Gemeinde Ahrensfelde

I. Amtlicher Teil - Gemeinde Ahrensfelde

I. Amtlicher Teil - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 15 • 09.07.2013 Amtsblatt für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> OT AHRENSFELDE<br />

von W. Seefeld<br />

Neues vom Schützenverein <strong>Ahrensfelde</strong><br />

1. Allgemeines<br />

So, das erste Halbjahr neigt sich sportlicherseits dem Ende und wir bereiten uns intensiv auf unser 20-jähriges Jubiläum mit großer<br />

Feier am 31. August vor. Auftakt wird das alljährliche Königschießen sein. Der nach den festgelegten Regularien ermittelte<br />

beste männliche Schütze erhält den Titel Schützenkönig, der zweitbeste Schütze wird Erster Ritter, der drittbeste Schütze Zweiter<br />

Ritter genannt. Eine Schützenkönigin wird durch ein eigenes Schießen unter den Frauen ermittelt. So werden auch die zweit- und<br />

drittbeste Schützin als Erste Dame und Zweite Dame bezeichnet. Auch die Jugendlichen schießen ihren Jugendkönig aus, die Senioren<br />

den Inhaber einer Schützenkette. Schützenkönig, Schützenkönigin und Jugendkönig mit ihrem Gefolge, den Rittern und<br />

Hofdamen, bilden das Königshaus. Als Amtsinsignien trägt der Schützenkönig eine Königskette, bei der auf kleinen Metallplättchen<br />

das Jahr seines Titelgewinns verzeichnet wird.<br />

Wir haben uns gefreut, dass uns die Mehrower zu ihrem Dorffest<br />

am 8. Juni eingeladen hatten. Unser mobiler Schießstand<br />

(Dank an die Betreuer U. Albert, K. Ostermann, D. Wenzel und<br />

Julia Bahnemann) war sehr gut besucht und förderte beim Bürgerpokalschießen<br />

so manches Talent ans Tageslicht. Nun müssen<br />

die neuen Schützenkönige beweisen, dass sie auch im nächtsten<br />

Jahr ihren Titel verteiden können.<br />

Unsere Kanone war natürlich lautstark auch dabei! Seit dem<br />

01.01.2013 ist die Gruppe um Harry Jauert nicht mehr als „Königlich<br />

Preußischen Gardeartillerie zu Fuß - Compagnie Nr.1“<br />

Mitglied im „Historischen Militärverein“, den die Franzosen als<br />

Darsteller zu stark dominierten, sondern sind jetzt Mitglied und<br />

Darsteller des sich 2012 neu gegründeten<br />

„Preußischen Historischen Militärvereins“ (PHMV). Dazu gehören:<br />

Harry Jauert, Harald Brunk ( beide am längsten dabei), Reinhard<br />

Höster, Christian Jauert, Claudia Jauert, Maik Albrecht, Enrico<br />

Borgwald, Sabine Klapezynski, Heidi Seidel, Olaf Richter, Raik<br />

Höster, Jan Höster, Helga Höster, Katrin Brunk und Neil Körner<br />

(mit 13 Jahren das jüngste Mitglied). Ende Juni war die Truppe<br />

wieder auf Reisen nach Brück zum Pferdesportevent Titanen der<br />

Rennbahn unter dem Motto „Kanonendonner und Pferdeäpfel“!<br />

2. Sport<br />

Bis in den Juli hinein laufen noch Landeswettkämpfe besonders<br />

in den Klein- und Großkaliberdisziplinen. Unsere Älteren schossen<br />

am 4.6. ihre KK-Kreismeisterschaften und waren wie die<br />

Jungen recht erfolgreich! Kreismeister wurden Marion Görsch (2 Titel), Klaus Görsch und Klaus Büttner. Zwei Mal wurde die Mannschaft<br />

mit Norbert Prause, Thomas Schnur und Klaus Büttner Sieger. Zweite Plätze belegten N. Prause und W. Schräpler, Dritte<br />

wurden Ullrich Albert (2x) und Richard Hennig. Die Jugend tritt bei den Landesmeisterschaften im KK-Schießen ja immer als<br />

erste vor den Auflageschützen an. Unsere vier qualifizierten Jugendschützen waren hierbei sehr erfolgreich! Drei von ihnen holten<br />

den Landesmeistertitel! Max hat sich geärgert, weil ihn Kleinigkeiten bei der Einstellung am Gewehr auf den 3. Rang zurückwarfen.<br />

Unsere Landesmeister/in<br />

Marius Jasyk, Laura Sander und Florian Quadran<br />

Gute Schützen und zukünftige „Kanoniere“ sind bei uns gut aufgehoben! Sollten Sie oder Ihr Kind (ab 12 Jahre) Interesse haben<br />

und möchten mehr erfahren, dann gehen Sie einfach auf unsere Homepage unter www.schuetzenverein-ahrensfelde.de oder rufen<br />

uns an unter 03056587121 oder 03039378846.<br />

da afada afada afada

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!