29.12.2013 Aufrufe

Landkreisinformation Schweinfurt 2013 - Amt für Ländliche ...

Landkreisinformation Schweinfurt 2013 - Amt für Ländliche ...

Landkreisinformation Schweinfurt 2013 - Amt für Ländliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flurneuordnung und Dorferneuerung<br />

Sulzdorf 6<br />

Markt Stadtlauringen<br />

Flurneuordnung<br />

Waigolshausen 2<br />

Gemeinde Waigolshausen<br />

Angeordnet: 2011<br />

Fördermittel (bis 2.9.<strong>2013</strong>): 28 000 €<br />

Stand: Planung<br />

Angeordnet: 2003<br />

Fördermittel (bis 2.9.<strong>2013</strong>): 704 000 €<br />

Stand: Ausbau und Bodenordnung<br />

Im Flurneuordnungsverfahren Sulzdorf 6 wird zurzeit<br />

das Wege- und Gewässernetz geplant und das<br />

Landschaftspflegekonzept erstellt. Die Planfeststellung<br />

soll im Jahr <strong>2013</strong> erfolgen.<br />

In der Dorferneuerung werden derzeit die Entwurfsplanungen<br />

<strong>für</strong> die Randbereiche der Ortsdurchfahrt<br />

Staatsstraße 2281 mit Platzgestaltung und <strong>für</strong> ein<br />

Dorfgemeinschaftshaus erstellt.<br />

Waldneuordnung<br />

Üchtelhausen 2<br />

Gemeinde Üchtelhausen<br />

Angeordnet: <strong>2013</strong><br />

Stand: Planung<br />

Nach Durchführung der Wunschverhandlung im<br />

Herbst 2011 trat im weiteren Verfahrensablauf ein<br />

etwa einjähriger Stillstand ein. Grund hier<strong>für</strong> war<br />

die Fortschreibung des Regionalplans der Region<br />

Main-Rhön, der u. a. die Ausweisung von Vorrangund<br />

Vorbehaltsflächen zur Windenergienutzung<br />

zum Inhalt hatte. Erst nach der Sitzung des Planungsausschusses,<br />

mit Beschluss vom 24. Juli 2012,<br />

war eine Weiterbearbeitung des Verfahrens möglich,<br />

sodass die Besitzeinweisung im Herbst <strong>2013</strong><br />

und die Bekanntgabe des Flurbereinigungsplans ein<br />

Jahr später vorgesehen sind. Das geplante Wegebauprogramm<br />

umfasst ein Investitionsvolumen von<br />

ca. 365.000 Euro. Die Verfahrensarbeiten sind ab<br />

der Wertermittlung bis zur Ausführungsanordnung<br />

an die Arbeitsgemeinschaft des Ingenieurbüros <strong>für</strong><br />

Landentwicklung in Halle und der Angermeier Ingenieure<br />

GmbH in Giebelstadt vergeben.<br />

Die Anordnung des Waldneuordnungsverfahrens<br />

Üchtelhausen ist im August <strong>2013</strong> erfolgt. Vorausgegangen<br />

ist im Jahr 2012 eine intensive Arbeitskreisarbeit.<br />

Zweck des Verfahrens ist die Beseitigung<br />

kleinstparzellierter Waldgrundstücke, ein bedarfsgerechter<br />

Wegebau und der Eigentumstausch zwischen<br />

Gemeinde-, Privat- und Staatswald. Die Ermittlung<br />

der Tauschwerte und die Aufstellung eines<br />

Wege- und Gewässerplans sind die Arbeitsschwerpunkte<br />

im Jahr 2014.<br />

S Üchtelhausen, Arbeitskreis Waldneuordnung<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!