29.12.2013 Aufrufe

48. Jahrgang, Nummer 4, Amras, im Dezember 2012

48. Jahrgang, Nummer 4, Amras, im Dezember 2012

48. Jahrgang, Nummer 4, Amras, im Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trachtenverein „Die <strong>Amras</strong>er“<br />

Trachtenverein „Die <strong>Amras</strong>er“<br />

8 Paaren den Fackeltanz zeigen. Gratuation<br />

unseren Vortänzern und unseren<br />

Aktiven zu diesem gelungenen Auftritt,<br />

zu dem nur eine Woche Vorbereitung<br />

möglich war.<br />

Be<strong>im</strong> Schützenjahrtag waren wir mit einer<br />

Fahnenabordnung vertreten. Wir bedanken<br />

uns bei der Schützenkompanie<br />

für die Einladung und gute Bewirtung.<br />

Vom 13.-14. Oktober war unser Ausschuss<br />

samt Partner auf Klausur in<br />

Mezzocorona. Neben einer ausgiebigen<br />

Wanderung und einer sehr langen<br />

und intensiven Ausschusssitzung war<br />

natürlich Zeit, sich wieder einmal privat<br />

auszutauschen. Schön, dass die Ausschussmitglieder<br />

ein ganzes Wochenende<br />

geopfert haben.<br />

Am 9. September nahmen wir mit Jugend,<br />

Aktiven und Trachtenträgern am<br />

Seefelder Handwerksmarkt teil. Erfreulicherweise<br />

konnten wir mit 45 <strong>Amras</strong>er<br />

Trachtlern ausrücken und machten somit<br />

am großen Trachtenumzug eine sehr<br />

gute Figur. Unsere jüngsten Tänzerinnen<br />

und Plattler zeigten an den verschiedenen<br />

Aufführungsplätzen ihr Können. Die<br />

Veranstaltung findet nun schon seit einigen<br />

Jahren statt und findet <strong>im</strong>mer größeren<br />

Anklang. Es war beeindruckend,<br />

Auftritt be<strong>im</strong> Seefelder Handwerksmarkt<br />

wie viele Zuschauer sich <strong>im</strong> Zentrum von<br />

Seefeld eingefunden hatten.<br />

Bei der Landesprozession zu Ehren der<br />

Heiligen Notburga, welche in Eben am<br />

Achensee stattfand, nahmen wir mit einer<br />

Abordnung samt Fahne teil. Nach<br />

der Söllerpredigt fand eine sehr schöne<br />

und feierliche Prozession in einer beeindruckenden<br />

Umgebung statt.<br />

Be<strong>im</strong> österreichischen Energiekongress<br />

am Bergisel durften unsere Aktiven mit<br />

Unsere Generalversammlung fand am<br />

16. November <strong>im</strong> Hotel Bierwirt statt.<br />

56 Mitglieder folgten unserer Einladung.<br />

Als Ehrengast konnten wir Franz Hitzl,<br />

Obmann des Traditionsforums Tirol und<br />

Innsbrucker Gemeinderat, begrüßen.<br />

Sehr interessante Berichte unserer Jugendreferentin<br />

Magdalena Ullmann und<br />

unseres Vortänzers Thomas Weitzer<br />

zeugten von sehr vielen Ausrückungen<br />

<strong>im</strong> abgelaufenen Jahr. Aus dem Bericht<br />

des Obmanns konnte man hören, wie<br />

oft Ausrückungen notwendig waren<br />

und welche Aktivitäten für die Mitglieder<br />

durchgeführt wurden. Besonders ging<br />

Wolfgang Ullmann aber auf die Vorstellung<br />

seiner Ausschussmitglieder ein. Er<br />

dankte jedem mit ein paar persönlichen<br />

Worten. Ein Bildbericht über das abgelaufene<br />

Jahr von Thomas Ullmann rundete<br />

den Abend ab.<br />

Gedankt wurden natürlich unserem Ehrenmitglied<br />

Ilse Ullmann und unserem<br />

Ehrenobmann Herbert Ullmann für die<br />

Pflege unserer „Kriegerkapelle“.<br />

Erfreulicherweise konnten wir an diesem<br />

Abend auch einige Ehrungen durchführen:<br />

60 Jahre Vereinstreue von Gerlinde Nagiller<br />

Ehrungen Landestrachtenverband<br />

für langjährige Mitgliedschaft:<br />

10 www.amras.at <strong>Amras</strong>er Bote <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!