29.12.2013 Aufrufe

181. Balance zwischen Beruf und Familie - B. Braun Melsungen AG

181. Balance zwischen Beruf und Familie - B. Braun Melsungen AG

181. Balance zwischen Beruf und Familie - B. Braun Melsungen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINLADUNG<br />

Satelliten Symposium<br />

128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie<br />

03. - 06. Mai 2011, ICM München<br />

MIC in der Onkologie - Quo vadis?<br />

Wann: Donnerstag, 05. Mai 2011 | Zeit: 10.30 - 12.00 Uhr | Ort: Saal 3<br />

Moderation <strong>und</strong> Vorsitz: Prof. Dr. Germer, Würzburg; Prof. Dr. Weitz, Heidelberg<br />

Ist die MIC onkologisch radikal? State of the art<br />

Prof. Dr. Jürgen Weitz, Heidelberg<br />

Laparoskopische Rektumresektion beim Carzinom: Tipps <strong>und</strong> Tricks, Grenzen <strong>und</strong> Ausblick<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Runkel, Villingen<br />

Minimalinvasive Leberchirurgie in der Onkologie - was geht, was geht nicht?<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Bruch, Lübeck<br />

Miniaturisierung in der MIC - sind noch kleinere Zugänge bei erhaltener Radikalität machbar?<br />

Prof. Dr. Peter Kienle, Mannheim<br />

Virtual reality versus Ausbildung im OP in der MIC-Onkologie<br />

PD Dr. Pascal Berberat, München<br />

Die Herausforderung beim Bauchdeckenverschluss -<br />

evidenzbasierte Konzepte <strong>und</strong> zukünftige Strategien<br />

Wann: Freitag, 06. Mai 2011 | Zeit: 10.30 – 12.00 Uhr | Ort: Saal 12<br />

Moderation <strong>und</strong> Vorsitz: PD Dr. Fortelny, Wien; Prof. Dr. Köckerling, Berlin<br />

Pathophysiologie der Bauchdecke <strong>und</strong> Risikofaktoren für die Narbenhernienentstehung<br />

PD Dr. Jörg J. Höer, Bad Homburg<br />

Ergebnisse der ISSAAC-Studie, eine historisch-kontrollierte, multizentrische, prospektive Studie<br />

zur Evaluation der Sicherheit <strong>und</strong> Wirksamkeit des Nahtmaterials MonoMax® zum Verschluss der<br />

Bauchdecke nach elektiver, primärer Laparotomie<br />

Prof. Dr. Christoph M. Seiler, Heidelberg<br />

Ein effektives Konzept zur Optimierung der Technik beim Bauchdeckenverschluss<br />

PD Dr. René H. Fortelny, Wien<br />

Primärer Bauchdeckenverschluss mit prophylaktischem Netzeinsatz -<br />

bestehende Evidenz bei Hochrisikopatienten<br />

Prof. Dr. E. Sebastian Debus, Hamburg<br />

Erste Ergebnisse des deutschen Hernienregisters "Herniamed"<br />

Prof. Dr. Ferdinand Köckerling, Berlin<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf unserem<br />

Kongressstand<br />

A-ST11009<br />

Aesculap <strong>AG</strong> | Am Aesculap Platz | 78532 Tuttlingen | endoskopie@aesculap.de | www.aesculap.de<br />

nahdran 2/09 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!