29.12.2013 Aufrufe

Buckower Dreieck kam zur Strecke neu hinzu - Berliner Radsport ...

Buckower Dreieck kam zur Strecke neu hinzu - Berliner Radsport ...

Buckower Dreieck kam zur Strecke neu hinzu - Berliner Radsport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 6 · Juni 2008<br />

Til Schuster trug Gelb und Weiß<br />

Nicht nur Til Schuster (SC Berlin) durfte bei<br />

der 6. Ostthüringen-Tour in der U13 das tolle<br />

Gefühl erleben, wie man sich fühlt, erstmals<br />

ein Weißes oder Gelbes Führungstrikot zu<br />

tragen. Wenn es am Ende doch der Ehrenplatz<br />

und nicht der Gesamtsieg wurde, tut<br />

das der stolzen Freude keinen Abbruch.<br />

Das traf auch auf seinen Vereins<strong>kam</strong>eraden<br />

Bis auf Stufe 2 kletterte<br />

Til Schuster (l.)<br />

bei seiner ersten<br />

Rundfahrt, freut sich<br />

mit Sieger Erik<br />

Schubert (Mitte) und<br />

Christopher Lendt<br />

(r.).<br />

Andre Thiel zu, der sich beim Prolog das<br />

Weiße Trikot als Sieger des Ausscheidungsfahrens<br />

hatte überstreifen lassen.<br />

Schuster war bei den Temporunden gestartet<br />

und schuf sich dabei mit dem 5. Platz eine<br />

gute Ausgangsposition.<br />

Wie gut er schon dabei drauf war, zeigte sein<br />

Sieg im Geschicklichkeitsfahren. Sein Mitstreiter<br />

mußte mit Rang 11 ihm das Weiße<br />

Trikot überlassen. Dazu <strong>kam</strong> noch Gelb. Mit<br />

Platz 6 im Rundstreckenrennen behauptete<br />

er die stolze Trophäe. Doch obwohl er beim<br />

Schlußrennen den steilsten Berg des Kurses<br />

noch an der Spitze erklomm, zogen noch drei<br />

Konkurrenten mit dem späteren Gesamtsieger<br />

Erik Schubert (RV Elxleben) am <strong>Berliner</strong><br />

vorbei. Den Ehrenplatz konnte ihm aber<br />

keiner mehr nehmen. Der dichtauf an fünfter<br />

Stelle der Tageswertung folgende Thiel<br />

verpaßte nur knapp das Siegerpodest, <strong>kam</strong><br />

hinter dem Erfurter Christopher Lendt auf<br />

Rang 4.<br />

Verregneter Start<br />

in den Mai<br />

Trotz Dauerregens fiel die Teilnahme am<br />

Semper-Eröffnungsrennen am 1. Mai 2008<br />

in Neuenhagen ausgezeichnet aus. BRC-<br />

Ehrenvorsitzender Heinz Münchau freute<br />

sich besonders auch über den Zuspruch bei<br />

den Anfängern, denen schon lange seine<br />

ganze Fürsorge gilt.<br />

Seinen dritten Vorjahrsplatz tauschte in der<br />

Elite Martin Lipinski (RV Iduna) mit der Siegerschleife.<br />

Er siegte im Sprint vor Bernhard<br />

Poethke und Florian Fahr (beide Köpenicker<br />

SV). Dafür empfing deren Vereins<strong>kam</strong>erad<br />

Wolfgang Schäfer den ersten Preis bei den<br />

Männern U50 vor Daniel Gabriel (RV Iduna)<br />

und Peter Carow von den Gastgebern.<br />

Premiere feierte bei der Tour in Gera und<br />

bergreicher Umgebung auch der Marzahner<br />

RC, der in der U11 an den Start ging. Mit<br />

einem Podestplatz beim schweren Rundstreckenrennen<br />

überraschte dabei er<strong>neu</strong>t<br />

Pascal Schultz angenehm. Leider büßter er<br />

die dabei insgesamt eroberte vordere Positi-<br />

on bei einem Sturz in einer Bergabfahrt ein,<br />

<strong>kam</strong> aber mit dem Schrecken davon.<br />

Ansonsten war es aber für ihn ein tolles Erlebnis<br />

mit einem ebenso tollem Ergebnis,<br />

denn Pascal Schultz belegte in der Wertung<br />

Weißes Trikot für den vielseitigsten Fahrer<br />

insgesamt Platz 3.<br />

Prolog, Ausscheidungsfahren: ... 7. Pascal<br />

Schultz, 8. Marvin Müller; Kriterium: ... 8. Tobias<br />

Ruscher; 1. Etappe Geschicklichkeitsfahren: 18.<br />

Schultz, 45. Ruscher, 55. Müller; 2. Etappe<br />

Rundstreckenrennen (13 km): 3. Schultz (bester<br />

Junge), 26. Müller, 29. Ruscher; 3. Etappe Straßenrennen<br />

(6,7 km): 16. Müller, 23. Ruscher, 24.<br />

Schultz; Gesamt: 11. Schultz, 25. Müller, 29.<br />

Ruscher.<br />

Einzige <strong>Berliner</strong>in war diesmal Nadj Kähling<br />

(BTSC), die beim Prolog mit einem dritten<br />

Rang aufwarten konnte. Am Schlußtag <strong>kam</strong><br />

beim Straßenrennen über 20,1 km noch ein<br />

sechster Platz dazu. Das war Rang 7<br />

insgesamt.<br />

Junioren-Bundesliga<br />

Auftakt nach Maß<br />

Besser hätte sich Volker Winkler, der BRV-<br />

Landestrainer, den Auftakt <strong>zur</strong> <strong>neu</strong>en<br />

Bundesligasaison kaum wünschen können.<br />

Seine Schützlinge waren beim ersten Rennen<br />

im fränkischen Werneck nicht nur immer<br />

im Bilde, sie durften endlich auch einmal die<br />

Früchte für ihr erfolgreiches Bemühen ernten,<br />

denn nach der Premiere 2008 ist Berlin<br />

Bundesliga-Spitzenreiter.<br />

Das verdanken die Hauptstädter in aller erster<br />

Linie ihrem <strong>neu</strong>en Straßenmeister Matti<br />

Kähling vom Köpenicker SV Ajax. Als nach<br />

mehreren vergeblichen Versuchen<br />

schließlich in der Schlußphase Frank Daniel<br />

Wagner aus Nordrhein-Westfalen einen<br />

Ausreßversuch lancierte, ging Matti Kähling<br />

sofort mit. Bald bestand die Spitzengruppe<br />

aus einem Quartett, das den einmal gewonnen<br />

Vorsprung zäh und erfolgreich verteidigte.<br />

Den Zielspurt gewann der Westfale, unser<br />

<strong>neu</strong>gebackener Meister behauptete den<br />

Ehrenplatz und erzielte damit eine der besten<br />

Platzierungen überhaupt. Da Sven<br />

Heitmann (BTSC) Anschluß an die Verfolger<br />

gefunden hatte, die allerdings dann noch<br />

einzeln dem Ziel zustrebten, war mit Rang 7<br />

eine weitere Top-ten-Platzierung sicher.<br />

Damit war die Voraussetzung geschaffen,<br />

nach langer Zeit wieder einmal die Tagesmannschaftswertung<br />

der Bundesliga zu gewinnen.<br />

Straßenpreis von Werneck am 12. Mai 2008, 1.<br />

Lauf Bundesliga Junioren (125 km): 1. Frank<br />

Daniel Wagner (Nordrhein-Westfalen) 3:08:27 h, 2.<br />

Matti Kähling (Berlin), 3. Christian Dreßler (Cebion<br />

Stuttgart), 4. Öschger (Rothaus Baden) 3 s <strong>zur</strong>., 5.<br />

Willam (Niedersachsen) 7 s, 6. Koch (RG Cottbus),<br />

7. Heitmann (Berlin) 9 s, 8. Pfeiffer (Cebion) 18 s,<br />

9. Arndt (RG Cottbus), 10. Sydlik (Team Sparkasse)<br />

... 25. Tetzlaff 24 s, 29. Pachale, 59. Weitermann<br />

50 s, 87. Fiedler (alle Berlin) 18:11 min.<br />

Mannschaften: 1. Berlin 30 Punkte, 2. Cebion<br />

Stuttgart 25, 3. Nordrhein-Westfalen 21 Punkte.<br />

Herausgeber/Anzeigenverwaltung:<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong>-Verband e.V., Paul-Heyse-Str. 29, 10407 Berlin,<br />

Tel.: 42 10 51 45, Fax: 42 10 51 46<br />

Verantwortlicher Redakteur: Hans Oeftger,<br />

Sewanstr. 163, 10319 Berlin, Tel./Fax: 512 26 26,<br />

Funk: 0162/131 40 23<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel bzw. veröffentlichte Zuschriften<br />

müssen nicht der Meinung des Herausgebers entsprechen.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos etc.<br />

wird keinerlei Gewähr übernommen.<br />

Gesamtherstellung: KARO-Druck,<br />

Alt-Blankenburg 36, 13129 Berlin, Telefon: 474 34 76<br />

e-mail: karodruck@arcor.de<br />

Weitere Ergebnisse - Schüler: 1. Benno Appelt<br />

(Köpenicker SV), 2. Tim Reske (RV Iduna), 3. Philipp<br />

Nowak (SC Berlin), 4. R. Radcliffe, 5. Bögershausen<br />

(beide RV Iduna), 6. Juras, 7. Hein (beide SC<br />

Berlin), 8. M. Radcliffe (RV Iduna).<br />

U13: 1. Andre Thiel, 2. Moritz Malcharek (beide SC<br />

Berlin), 3. Kathleen Schack (AdW), 4. Sommerfeld<br />

(SC Berlin), 5. Groger (BRC Semper).<br />

U11: 1. Pascal Schultz, 2. Marvin Müller, 3. Tobias<br />

Ruscher (alle Marzahner RC).<br />

D. F.<br />

Benno Appelt strebt dem Ziel entgegen.<br />

Im Schlepptau folgt Philipp Nowak.<br />

Foto: Fanselow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!