29.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (.pdf 16 MByte) - Bezirksregierung Köln

Jahresbericht 2012 (.pdf 16 MByte) - Bezirksregierung Köln

Jahresbericht 2012 (.pdf 16 MByte) - Bezirksregierung Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebliche und wasserwirtschaftliche Entwicklung<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

diesen Feuchtgebieten gehalten werden, wurden<br />

im Wasserwirtschaftsjahr <strong>2012</strong> insgesamt ca.<br />

72 Mio. m³ Wasser eingeleitet und versickert.<br />

Das gehobene Wasser wird in den Wasserwerken<br />

Jüchen und Wanlo aufbereitet und über<br />

ein ca. 150 km weites Rohrleitungssystem zu<br />

den Feuchtgebieten transportiert. In weiter entfernten<br />

Bereichen wie z.B. dem Nüsterbach wird<br />

Wasser vor Ort aufbereitet und in die Feuchtgebiete<br />

eingeleitet.<br />

In <strong>2012</strong> wurde lediglich eine Direkteinleitung<br />

am Garzweiler Fließ errichtet. Insgesamt wurden<br />

bis zum Ende des Wasserwirtschaftsjahres<br />

(WWJ) zum Erhalt der Feuchtgebiete<br />

3 Wasserwerke<br />

150 km Rohrleitungen<br />

13 km Sickergräben<br />

150 Sohlschwellen<br />

60 Direkteinleitstellen<br />

90 Sickerschlitze<br />

182 Sickerbrunnen und<br />

Lanzeninfiltrationsanlagen<br />

errichtet. Der Ausbau des Versickerungsriegels<br />

wird in den kommenden Jahren sukzessive mit<br />

dem Schwenken des Tagebaus fortgeführt.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!