29.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 (.pdf 16 MByte) - Bezirksregierung Köln

Jahresbericht 2012 (.pdf 16 MByte) - Bezirksregierung Köln

Jahresbericht 2012 (.pdf 16 MByte) - Bezirksregierung Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übergreifende Bewertungsstrategie des Monitorings<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

Abbildung 3<br />

Integriertes System zur Bewertung<br />

und zur Vorgehensweise<br />

im Rahmen des Monitorings<br />

Garzweiler II<br />

Die Warn- und Alarmwerte erleichtern die Bewertung<br />

von Monitoringergebnisse, so dass<br />

dies grundsätzlich angestrebt wird. Eine solche<br />

Einordnung ist jedoch nicht für alle Arbeitsfelder<br />

im gleichen Umfang möglich und sinnvoll.<br />

Die Überprüfung des bestehenden Warn- und<br />

Alarmwertesystems sowie dessen sinnvolle Ausweitung<br />

ist eine kontinuierliche Aufgabe des Monitorings.<br />

Die Überschreitung von Alarmwerten wird von<br />

den Arbeitsgruppen zunächst als Zielabweichung<br />

eingestuft. Eine Zielverletzung liegt dann<br />

vor, wenn die Zielabweichung bergbaubedingt<br />

ist, hervorgerufen durch den Tagebau Garzweiler<br />

II oder durch Garzweiler II in Zusammenwirkung<br />

mit Garzweiler I. Bei Zielverletzungen sind Gegenmaßnahmen<br />

durch den Bergbautreibenden<br />

erforderlich. Sie werden ggf. im Rahmen der behördlichen<br />

Vorgehensweise angeordnet.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!