29.12.2013 Aufrufe

Atemwegstenose

Atemwegstenose

Atemwegstenose

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen:<br />

Info 10.5<br />

Fremdkörperaspiration (ERC 2010)<br />

schnell - kompetent - mitmenschlich<br />

Rückenschläge ohne Erfolg<br />

•Falls es nicht gelingt, den Fremdkörper mithilfe der<br />

Ru¨ckenschläge zu entfernen und das Kind weiterhin bei<br />

Bewusstsein ist, wenden Sie beim Säugling<br />

Thoraxkompressionen und beim Kind abdominelle<br />

Kompressionen an.<br />

•Fuḧren Sie keine abdominellen Kompressionen (Heimlich-<br />

Manöver) beim Säugling durch.<br />

Autor & ©: G. Scherer freigegeben: G. Scherer 2012-02-01<br />

37<br />

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen:<br />

Info 10.6<br />

Fremdkörperaspiration (ERC 2010)<br />

schnell - kompetent - mitmenschlich<br />

Thoraxkompressionen beim Säugling:<br />

•Drehen Sie den Säugling in Ru¨ckenlage mit dem Kopf nach<br />

unten. Das kann sicher bewerkstelligt werden, wenn der freie<br />

Arm des Helfers auf den Ru¨cken des Säuglings gelegt und der<br />

Hinterkopf mit der Hand umfasst wird.<br />

•Halten Sie den Säugling in Kopftieflage mit dem auf (oder<br />

u¨ber) Ihrem Oberschenkel liegenden Arm.<br />

•Bestimmen Sie den Druckpunkt fu¨r Thoraxkompressionen<br />

(untere Sternumhälfte, etwa eine Fingerbreite oberhalb des<br />

Xiphoids).<br />

•Verabreichen Sie ' Thoraxkompressionen. Diese ähneln<br />

denen bei der Herzdruckmassage, sind aber schärfer und<br />

werden mit geringerer Frequenz durchgefuḧrt.<br />

Autor & ©: G. Scherer freigegeben: G. Scherer 2012-02-01<br />

38<br />

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen:<br />

Info 10.7<br />

Fremdkörperaspiration (ERC 2010)<br />

schnell - kompetent - mitmenschlich<br />

Abdominelle Kompressionen beim Kind >1 Jahr:<br />

•Stehen oder knien Sie hinter dem Kind. Legen Sie Ihre Arme<br />

unter die des Kindes und umfassen Sie seinen Rumpf.<br />

•Ballen Sie eine Faust und platzieren Sie diese zwischen<br />

Nabel und Xiphoid. Greifen Sie diese Hand mit der anderen<br />

und ziehen Sie scharf nach inne und oben.<br />

•Wiederholen Sie dies bis zu 5-mal.<br />

•Vergewissern Sie sich, dass der Druck nicht auf das Xiphoid<br />

oder den unteren Brustkorb ausgeu¨bt wird, da dies<br />

abdominelle Verletzungen verursacht.<br />

Autor & ©: G. Scherer freigegeben: G. Scherer 2012-02-01<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!