29.12.2013 Aufrufe

Atemwegstenose

Atemwegstenose

Atemwegstenose

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen:<br />

schnell - kompetent - mitmenschlich<br />

Info 5.2<br />

ERC Leitlinien 2010<br />

Fremdkörperaspiration<br />

Autor & ©: G. Scherer freigegeben: G. Scherer 2012-02-01<br />

25<br />

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen:<br />

Info 6.1<br />

Anamnese: Insektenstich<br />

schnell - kompetent - mitmenschlich<br />

• bei fehlender unmittelbarer Lebensgefahr sollte eine konkrete<br />

Anamnese durchgef ührt werden.<br />

• diese sollte „gef ührt“ erfolgen<br />

• abhängig vom Alter und auch psychischem Zustand des<br />

Kindes kann die Anamnese nur als Fremdanamnese<br />

(Dritte) oder durch direkte Befragung des Kindes erfolgen<br />

• als erstes sollten ein Insektenstich im Mund-Rachenraum<br />

erfragt werden, falls dies nicht spontan erfolgt ist<br />

• dabei kann das Ereignis selbst beobachtet worden sein<br />

• oder aber das Kind war für einen bestimmten Zeitraum<br />

unbeobachtet<br />

• Eindringen von Wespen o. ä. in Flaschen/Dosen<br />

süßer Getränke und unbeabsichtigte Aufnahme<br />

beim Trinken<br />

Autor & ©: G. Scherer freigegeben: G. Scherer 2012-02-01<br />

26<br />

Rettungsdienst in Bad Kreuznach & Rheinhessen:<br />

Info 6.2<br />

Insektenstich<br />

schnell - kompetent - mitmenschlich<br />

Ansprechbares Kind V.a. Insektenstich im Bereich des<br />

Mundes und des Rachens Atemwege:<br />

•Mit und ohne bekannte Allergie kann dies durch die<br />

Verengung bzw. Verlegung der Atemwege zu einer<br />

lebensbedrohlichen Situation führen<br />

•Bei V.a. Allergie und systemischen Reaktion (Hypotonie,<br />

Tachycardie, Übelkeit, Erbrechen etc.) à SOP Anaphylaxie<br />

•Therapeutisch sollte hier früh und großzügig Cortison rectal<br />

und Adrenalin inhalativ verabreicht werden<br />

Autor & ©: G. Scherer freigegeben: G. Scherer 2012-02-01<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!