30.12.2013 Aufrufe

Frauensalon Modul 1 - Christina Casagrande

Frauensalon Modul 1 - Christina Casagrande

Frauensalon Modul 1 - Christina Casagrande

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Die Solunate in der Geriatrie<br />

3.5 Degenerative Gelenkerkrankungen<br />

Unten empfohlene Medikation ist in jedem Stadium degenerativer Gelenkerkrankungen<br />

einzusetzen. Empfindet der Patient mit den genannten Mitteln Erleichterung im Sinne einer<br />

Schmerzminderung, sollte versucht werden die bisherige Einnahme von Schmerzmitteln auf<br />

ein Mindestmaß zu reduzieren.<br />

Solunat Nr.3 (Azinat) 2-3x 5-8 Tr. über den Tag verteilt /durchgehender Einsatz, auch wenn<br />

eine akute Entzündung auszuschließen ist. Stärkt zugleich das beim Geriatriker meist labile<br />

Immunsystem<br />

Solunat Nr.16 1x5 Tr. morgens zur Stärkung der Nierenfunktion und dadurch sanfte<br />

Ausleitung. Höhere Dosierung wird meist als zu anstrengend empfunden<br />

Solunat Nr.18 (Splenetik) 2x 5-8 Tr. morgens und abends Lösung von Ablagerungen in<br />

Gelenken, Bändern und Muskulatur<br />

Solunat Nr.28 (Ätherische Essenz Nr.I) mehrmals täglich auf die schmerzenden Gelenke<br />

auftragen. In hartnäckigen Fällen zusätzlich Lunasol- Sportsalbe darüber auftragen.<br />

Lunasol Sportsalbe mehrmals täglich einreiben<br />

Zusatztherapie:<br />

Ceres Fraxinus exc. 2-3x 2-3 Tr.<br />

Dem Einzelfall entsprechende Organpräparate von Wala<br />

3.6 Demenz<br />

Eine Behandlung mit Solunaten ist als Begleittherapie zu verstehen. Die Rhythmisierung mit<br />

Gold- und Silbermittel hilft dem Betroffenen mehr in sich zu ruhen und trotz dieser schweren<br />

neurologischen Erkrankung seinen eigenen persönlichen Weg gehen zu dürfen. Als<br />

Pflegende und Angehörige sind wir hier meist selbst sehr gefordert, da uns die Welt, in der<br />

sich ein schwer an Demenz erkrankter Mensch aufhält, unzugänglich und bedrohlich<br />

erscheint. Es ist daher eine gute Entscheidung selbst als Außenstehender die<br />

Rhythmisierung über vier Wochen ein- bis zweimal jährlich mitzumachen. Sie vermittelt mehr<br />

Stabilität und vor allem innere Stärke<br />

Langzeittherapie für den Betroffenen:<br />

Solunat Nr.4 (Cerebretik) 2x3-5 Tr. abends und zur Nachtruhe<br />

Solunat Nr.17 (Sanguisol) 2x3-5 Tr. morgens und mittags<br />

Ergänzend:<br />

Solunat Nr.14 (Polypathik) 2-3x3-5 Tr. unter Tags /bei großer Unruhe, macht nicht müde,<br />

wirkt entspannend und entkrampfend<br />

Zusätzlich empfiehlt sich eine zwei-dreimal jährliche vier bis sechs wöchige Ausleitungskur<br />

des glymphatischen Systems (spezifische Gliazellen, die in der Lage sind, Hirnzellen über<br />

den Blutweg zu entgiften):<br />

Solunat Nr.6 (Dyscrasin) 2x5 Tr. morgens und abends<br />

Solunat Nr.9 (Lymphatik) 2x5-8 Tr. morgens und abends<br />

Zusatztherapie:<br />

Ceres Lavandula Urtinktur 2-3x 1-2 Tr. unter Tags zur Zentrierung und Beruhigung<br />

<strong>Christina</strong> <strong>Casagrande</strong> Mozartstraße 6 82299 TürkenfeldEmail@christina-casagrade.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!