30.12.2013 Aufrufe

Mittendrin - CVJM Stuttgart

Mittendrin - CVJM Stuttgart

Mittendrin - CVJM Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<br />

eit der Hörschhof 1918 für den <strong>CVJM</strong> durch<br />

Johannes Knehr (Johannes Knehr war<br />

Bankbeamter, Mitbegründer und Vorstand des<br />

Paulusvereins) erworben wurde, hat sich vieles<br />

getan.<br />

Am 17. August 1919 wurde das Haus nach einer<br />

erfolgten Renovierung eröffnet. Neben der<br />

Möglichkeit, im Haus zu wohnen und Lager<br />

abzuhalten, war anfangs auch eine Bewirtung<br />

für Tagesgäste und Wanderer möglich.<br />

Besonders gelitten hat das Haus dann in der<br />

Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Bei verschiedenen<br />

Einquartierungen angesichts der<br />

Wohnungsnot und der Flüchtlingsströme war<br />

das Haus, nachdem es wieder dem <strong>CVJM</strong> zur<br />

Verfügung stand, erneut zu sanieren. Auch<br />

viele Einrichtungsgegenstände waren nicht<br />

mehr vorhanden, da sie schlicht verheizt worden<br />

waren.<br />

Durch den großen Einsatz vieler freiwilliger<br />

Hände konnte das Heim wieder instandgesetzt<br />

werden und wurde für viele <strong>Stuttgart</strong>er Kinder<br />

zu einem Ferienparadies. Die Bilder aus der damaligen<br />

Zeit zeigen dies sehr deutlich.<br />

In den neunziger Jahren erhielt der Hörschhof<br />

dann nach einer abermaligen Überarbeitung<br />

<strong>Mittendrin</strong>| 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!