31.12.2013 Aufrufe

Themen - DIAKO Flensburg

Themen - DIAKO Flensburg

Themen - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere Mitarbeiter sind<br />

ein wertvoller Schatz“<br />

Geschäftsführerin Sr. Maria Schütt über die vielfältigen Aufgaben der APA<br />

Unsere Mitarbeiter sind ein wertvoller Schatz,<br />

ohne den unser Dienst nicht existieren könnte.<br />

Die Ambulante Pflege Angeln gGmbH (APA) ist ein<br />

ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft der <strong>DIAKO</strong><br />

<strong>Flensburg</strong> (60 Prozent) und des Kirchenkreises<br />

Schleswig-<strong>Flensburg</strong> (40 Prozent). In einer<br />

immer älter werdenden Gesellschaft wird die<br />

ambulante Versorgung immer wichtiger, da<br />

jeder am liebsten möglichst lange in seinen<br />

eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchte.<br />

Unsere Aufgabe besteht darin, pflegebedürftigen<br />

Menschen in ihrem häuslichen Umfeld<br />

ein möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen.<br />

Das geschieht auf vielfältige Weise, im<br />

Folgenden werden die wichtigsten Tätigkeiten<br />

aufgeführt:<br />

• Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

führen z.B. ärztliche Verordnungen aus im<br />

Rahmen der Krankenversicherung – arbeiten<br />

dabei eng mit den Hausärzten zusammen.<br />

• Sie unterstützen bei der Grundpflege und<br />

sind dabei im Rahmen der Pflegeversicherung<br />

tätig. Auch hier geht es darum, die Menschen<br />

darin zu unterstützen, ein möglichst selbstbestimmtes<br />

Leben in ihrer gewohnten Umgebung<br />

führen zu können. Grundpflege beinhaltet<br />

z.B. Hilfe bei der Morgentoilette, Hilfestellung beim<br />

Duschbad, Assistenz beim Waschen am Waschbecken<br />

und Unterstützung beim Ankleiden.<br />

• Unsere Mitarbeiter übernehmen auch hauswirtschaftliche<br />

Tätigkeiten im Rahmen der Pflegeversicherung<br />

wie Wäsche waschen, Reinigung der Wohnung,<br />

Einkaufen und das Zubereiten von Mahlzeiten.<br />

• Sie begleiten und betreuen unsere Kunden auch in<br />

anderen Bereichen des täglichen Lebens, immer mit<br />

dem Ziel, dass ein würdevolles Leben auch bei Pflegebedürftigkeit<br />

geführt werden kann. Dazu gehört<br />

auch die Entlastung der Angehörigen.<br />

Teilzeit, Ausbildungsunterstützung, Fortbildungen: Sr. Maria<br />

Schütt, Geschäftsführerin der Ambulanten Pflege Angeln, bietet<br />

Mitarbeitenden mit ganz unterschiedlichen Ursprungsberufen<br />

eine Perspektive im Pflegedienst.<br />

Foto: Möller<br />

• Unsere Mitarbeiter beraten die zu versorgenden<br />

Menschen und ihre Angehörigen. Dabei werden<br />

immer der individuelle Mensch, seine besondere<br />

Situation und sein Umfeld gemeinsam betrachtet.<br />

Gemeinsam wird nach Lösungen gesucht, die letztendliche<br />

Entscheidung fällt aber nicht der Pflegedienst,<br />

sondern der Pflegebedürftige mit seinen<br />

Angehörigen.<br />

• Unsere Mitarbeiter begegnen den Menschen mit<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!