31.12.2013 Aufrufe

STAPA® - ECKART Effect Pigments

STAPA® - ECKART Effect Pigments

STAPA® - ECKART Effect Pigments

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brillanz, Helligkeit, Bunttonsättigung, Flop, Deckfähigkeit und DOI<br />

Brilliance, brightness, colour saturation, flop, hiding power and DOI<br />

Je gröber also ein Pigment und je runder die Form der Blättchen,<br />

desto höher ist der Reflexionsanteil und damit die metallische<br />

Brillanz, die Helligkeit und die Bunttonsättigung in eingefärbten<br />

Metallics. Auch der Flop, d. h. die Änderung der Helligkeit in<br />

Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel, nimmt zu.<br />

In der Praxis erkennt man das Flopverhalten durch den Helligkeits-<br />

Kontrast zwischen senkrechten und waagrechten Wagenpartien bzw.<br />

beim Betrachten eines Wagens aus verschiedenen Blickwinkeln.<br />

Je feiner ein Pigment und je unregelmäßiger die Blättchenstruktur,<br />

desto höher ist der Streulichtanteil, desto gleichmäßiger und grauer<br />

der Effekt, desto weißer der Flop und desto höher die Deckfähigkeit<br />

und der DOI (Distinctiveness Of Image, Abbildeschärfe).<br />

Je höher der DOI-Wert, desto schärfer ist die Abbildung<br />

(Spiegelung von kontrastreichen Objekten wie Häuser, Wolken,<br />

Bäume etc.) durch die lackierte Oberfläche (Lackglanz).<br />

Besonders gefragt sind nun aber helle, brillante Metallpigmente<br />

mit starkem Flop, die gleichzeitig auch eine hohe Deckfähigkeit<br />

und Abbildeschärfe aufweisen. Leider hängen die erwünschten<br />

Eigenschaften aber großteils gerade gegenläufig von der Teilchengrößenverteilung<br />

ab (Grafik 4).<br />

The coarser the pigment, the rounder the shape of the particles,<br />

the higher the proportion of reflected light and thus of the<br />

brilliance, brightness and colour saturation. Flop – the change<br />

in brightness depending on the viewing angle, also increases.<br />

In practice flop behaviour can be recognized from the difference in<br />

brightness between the horizontal and vertical parts of the car or<br />

by looking at a car from different angles.<br />

The finer the pigment and the more irregular the particle<br />

structure, the higher the proportion of scattered light, the more<br />

uniform, the whiter the flop and darker the effect, the greater the<br />

hiding power and the DOI (distinctiveness of image).<br />

The higher the DOI, the clearer the image (reflection of objects<br />

with high contrast such as buildings, clouds, trees etc.) by the<br />

painted surface (paint gloss).<br />

There is high demand for bright, brilliant metallic pigments<br />

with strong flop which also have good coverage and DOI.<br />

Unfortunately the desired properties depend on particle size<br />

distribution in the opposite way (Fig. 4).<br />

Einfluss der Teilchengröße / Influence of particle size<br />

Grafik 4 / Fig. 4<br />

fein/fine<br />

grob/coarse<br />

Helligkeit / Brightness<br />

Brillanz / Brilliance<br />

Bunttonsättigung / Colour saturation<br />

Flop / Flop<br />

Deckfähigkeit / Coverage<br />

Abbildeschärfe / DOI<br />

<strong>ECKART</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!