31.12.2013 Aufrufe

Dokumentation Fachtag Zwickau - redigiert Sa-Gr - Evangelischen ...

Dokumentation Fachtag Zwickau - redigiert Sa-Gr - Evangelischen ...

Dokumentation Fachtag Zwickau - redigiert Sa-Gr - Evangelischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchung: Repräsentativerhebung<br />

Datenerhebung: USUMA (Berlin)<br />

Zeitraum: Sommer 2012<br />

Stichprobe: Bevölkerung in Deutschland<br />

14-90 Jahre<br />

West: 1.929 Personen<br />

Ost: 486 Personen<br />

Ohne dt. Staatsbürgerschaft: 95<br />

Deutsche mit Migrationshintergrund: 209 Personen<br />

Projektleiter:<br />

Elmar Brähler, Oliver Decker<br />

Zusammenfassung<br />

• Verbreitung rechtsextremer Einstellung weiterhin hoch, in allen Bevölkerungsgruppen<br />

vorhanden<br />

• Ausländerfeindlichkeit hat in Ostdeutschland weiter zugenommen<br />

• Eine neue junge Generation als Träger der rechtsextremen Einstellung in Ost<br />

• Demokratie wird nach wie vor akzeptiert aber kaum aktiv gelebt<br />

• 23,8% der Deutschen stimmen sekundär-antisemitischen Aussagen zu<br />

• 35% der Westdeutschen und 41,3% der Ostdeutschen sind islamfeindlich eingestellt<br />

(Gesamt: 36,2 %)<br />

• Unterschied zwischen Islamkritik und Islam-Feindschaft – Rassismus im neuen<br />

Kleid des Kulturalismus<br />

• Erhöhte Deprivation bei Befragten mit Migrationshintergrund<br />

Diskussion<br />

• Nach wie vor: höchste Priorität für Kampf gegen Rechts<br />

• Politik wagen! Soziale Verteilungskonflikte auskämpfen, nicht ethnisieren<br />

• Umbrüche gestalten<br />

• Demokratie lernen und leben<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!