31.12.2013 Aufrufe

klicken - Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg

klicken - Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg

klicken - Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jedenfalls ist das Entwicklungskonzept vollinhaltlich der Landesregierung unverzüglich, spätestens<br />

jedoch bis 20. Feber jeden Jahres zur Kenntnis zu bringen. Das Entwicklungskonzept gilt<br />

gleichzeitig auch als Antrag für die Gewährung der Landesbeiträge.<br />

Die Bedarfserhebung für das Kindergartenjahr 2012/13 wurde mit dem geschätzten Bedarf an<br />

Kinderbetreuungsplätzen für die Jahre 2013/14, 2014/15 und 2015/16 erstellt. Eingebunden in die<br />

Bedarfserhebung wurde auch die <strong>Gemeinde</strong> Kohfidisch hinsichtlich der Anzahl für die<br />

gemeindeübergreifende Kinderkrippe.<br />

Im Entwicklungskonzept und Antrag gem. § 5 und 31 des Bgld. KBBG 2009 für das<br />

Kindergartenjahr 2012/13 sind die Öffnungszeiten, die Kosten für die Kinderbetreuungseinrichtung,<br />

das Personal mit Stundeneinteilung, die geschätzte Entwicklung samt Schlussfolgerungen angeführt.<br />

In der Kinderbetreuungseinrichtung wird der Betrieb mit einer (1) Kindergartengruppe geführt.<br />

Die alterserweiterte Kindergartengruppe wurde mit 31.8.2012 aufgelassen.<br />

Anstelle dieser Gruppe wird in der örtlichen Volksschule seit 1.9.2012 eine ganztägige Schulform<br />

mit schulischer Tagesbetreuung geführt. Mit Bescheid vom 19.10.2012, Zl. 2-JS-A1428/710-2012,<br />

wurde gemäß den §§ 7, 14 Abs. 5 und 31 Bgld. Pflichtschulgesetz 1995, LGBl. Nr. 36/1995 idF<br />

LGBl. Nr. 56/2011, die Führung einer ganztägigen Schulform mit getrennter Abfolge des<br />

Unterrichtsteiles und der Tagesbetreuung an der Volksschule <strong>Deutsch</strong>-<strong>Schützen</strong> bewilligt.<br />

Die Öffnungszeiten des Kindergartens sind von Montag bis Donnerstag von 7,30 Uhr bis 16,30 Uhr<br />

und am Freitag von 7,30 Uhr bis 16,00 Uhr.<br />

Mittagessen wird im Kindergarten angeboten und verabreicht, ebenso in der Volksschule.<br />

Der Lieferant für das Mittagessen hat sich geändert. Anstelle von Rosemaries Gasthaus in Bildein<br />

wird das Essen nun vom Gasthaus Buch in Eberau geliefert.<br />

Die Kindergartenleiterin Halper Barbara ist mit 31 Stunden Kinderbetreuungszeit vollbeschäftigt.<br />

Für die verlängerte Öffnungszeit ist Frau Latzko Paula von Mo – Do von 14,00 bis 16,30 und am Fr<br />

von 12,30 bis 16,00 Uhr selbstständig beschäftigt.<br />

Die gesamte wöchentliche Öffnungszeit im Kindergarten beträgt somit 44,5 Stunden.<br />

Die Kindergartenhelferin ist mit 28 Wochenstunden beschäftigt, das ist ein Beschäftigungsausmaß<br />

von 70 % und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben.<br />

Die Aufstellung der Kosten für den Kindergartenbetrieb ergibt laut Rechnungsabschluss 2012 einen<br />

Abgang.<br />

Nach diesen Ausführungen wird auf Antrag des Vorsitzenden die Bedarfserhebung und das<br />

Entwicklungskonzept samt Antrag gemäß §§ 5 und 31 des Bgld. KBBG 2009 für das<br />

Kindergartenjahr 2012/2013 vom <strong>Gemeinde</strong>rat einstimmig zur Kenntnis genommen.<br />

Seite 3 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!