31.12.2013 Aufrufe

Wippe-Drehbank - Feuerwaffen.ch

Wippe-Drehbank - Feuerwaffen.ch

Wippe-Drehbank - Feuerwaffen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um 1750: <strong>Drehbank</strong> für Rund- und Passigdrehen<br />

Der gekreuzte Antriebsriemen ergibt<br />

eine grössere Kontaktflä<strong>ch</strong>e an den<br />

Antriebsrädern. Damit wird eine<br />

bessere Haftung am Rad und ein<br />

veringerter S<strong>ch</strong>lupf bei grösseren<br />

Bearbeitungskräften erzielt.<br />

An der <strong>Drehbank</strong> ist die Vorri<strong>ch</strong>tung<br />

für ein S<strong>ch</strong>ablonendrehen befestigt.<br />

Die vasenförmigen Verzierungen<br />

lassen vermuten, dass diese<br />

Drehmas<strong>ch</strong>ine für eine begüterte<br />

Person hergestellt wurde.<br />

J. M. Teuber, Vollständiger Unterri<strong>ch</strong>t von der gemeinen und höheren Drehkunst, Wien, 1756

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!