31.12.2013 Aufrufe

Wippe-Drehbank - Feuerwaffen.ch

Wippe-Drehbank - Feuerwaffen.ch

Wippe-Drehbank - Feuerwaffen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um 1560: <strong>Wippe</strong>-<strong>Drehbank</strong> für Passigdrehen<br />

J. Besson, Theatrum Instrumentarium et<br />

Ma<strong>ch</strong>inarum, Lugduni, 1578<br />

S<strong>ch</strong>on früh wurden Drehbänke so<br />

eingeri<strong>ch</strong>tet, dass au<strong>ch</strong> ovale oder<br />

kompliziertere Formen gedreht werden<br />

konnten.<br />

Links und re<strong>ch</strong>ts befinden si<strong>ch</strong> auf der<br />

Drehspindel ovale S<strong>ch</strong>ablonen.<br />

Der horizontal über der Spindel liegende<br />

Stab liegt auf den ovalen S<strong>ch</strong>ablonen auf<br />

und bewegt si<strong>ch</strong> entspre<strong>ch</strong>end der Form auf<br />

und ab.<br />

Die am Balken befestigten Drehstähle<br />

übertragen damit die Form der S<strong>ch</strong>ablone<br />

auf das Drehstück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!