31.12.2013 Aufrufe

internationale skiwettkampfordnung (iwo) band ii skilanglauf - FIS

internationale skiwettkampfordnung (iwo) band ii skilanglauf - FIS

internationale skiwettkampfordnung (iwo) band ii skilanglauf - FIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

303.3.2 Die Jury muss abklären und beschliessen<br />

- ob ein Wettkampf verschoben, unterbrochen oder abgesagt werden<br />

soll<br />

- ob ein Wettkampf aus Sicherheitsgründen geändert werden soll, oder<br />

ob entlang der Strecke zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen (Zäune,<br />

Schutzvorrichtungen usw. angebracht werden sollen.<br />

- ob verspätete Anmeldungen oder Ersatzmeldungen akzeptiert werden<br />

- ob Proteste akzeptiert werden und Sanktionen oder Disqualifikationen<br />

ausgesprochen werden sollten<br />

- ob Sanktionen gegen einen Athleten oder Betreuer verhängt werden<br />

sollen<br />

- ob eine Änderung der Startreihenfolge und Startmethode in besonderen<br />

Fällen angebracht ist<br />

- über andere Fragen, die durch die <strong>FIS</strong> Regeln nicht abgedeckt sind<br />

303.3.3 Innerhalb des Veranstaltungsgeländes, insbesondere während des offiziellen<br />

Trainings und des Wettkampfs, ist jedes stimmberechtigte Mitglied<br />

der Jury ermächtigt, mündliche Verweise zu erteilen und die Akkreditierung<br />

für den betreffenden Wettkampf einzuziehen<br />

303.3.4 Beschlüsse der Jury werden mit Stimmenmehrheit gemacht. Bei Stimmengleichheit<br />

entscheidet die Stimme des Jury-Vorsitzenden<br />

303.4 Pflichten der Jury vor und während des Wettkampfs<br />

303.4.1 Alle Jury Mitglieder müssen so frühzeitig am Wettkampfort eintreffen, dass<br />

sie den Stand der Vorbereitungen für Training und Wettkampf vor dem offiziellen<br />

Training kontrollieren und falls nötig Verbesserungen für den<br />

Wettkampf sicherstellen können.<br />

Der TD ist verantwortlich dafür dass alle Pflichten der Jury ausgeführt<br />

werden und er sollte die Aufgaben unter den Jurymitgliedern nach ihren<br />

Fähigkeiten und Erfahrungen aufteilen.<br />

Jurymitglieder sollten die Fähigkeit besitzen, die Langlaufstrecke auf Skiern<br />

zu laufen und eine Beurteilung über die Streckenpräparierung abgeben<br />

zu können.<br />

303.4.2 Pflichten der Jury vor Ankunft am Wettkampfort<br />

- Einladung<br />

- Wettkampfprogramm<br />

- Anmeldungs- und Qualifikationsfragen<br />

- Strecken- und Stadionpläne<br />

- Schneebedinungen, Notfallplan (im Falle von schlechten Schneebedinungen)<br />

- Vor-Ort-Inspektion (falls vom <strong>FIS</strong> Langlaufkomittee gewünscht)<br />

303.4.3 Pflichten der Jury am Veranstaltungsort vor dem Wettkampf<br />

- Haftpflichtversicherung (IWO 212.2)<br />

- Strecke:<br />

Homologation, Präparierung (Schneeverhältnisse, Spuren/Walzen,<br />

Spurgeräte, Vorläufer, Streckenposten, Notfallpläne für extreme Wet-<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!