01.01.2014 Aufrufe

Einführung in Suchmaschinenoptimierung - Google

Einführung in Suchmaschinenoptimierung - Google

Einführung in Suchmaschinenoptimierung - Google

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEO-Grundlagen<br />

Verwendet <strong>in</strong>dividuelle und passende Titel<br />

Macht Seitentitel durch Titel-Tags<br />

deutlich<br />

Der Tag “title” beschreibt sowohl Nutzern als auch Suchmasch<strong>in</strong>en,<br />

wovon e<strong>in</strong>e bestimmte Seite handelt. E<strong>in</strong> -Tag sollte<br />

<strong>in</strong>nerhalb des -Tags des HTML-Codes gesetzt werden (1).<br />

Idealerweise solltet ihr für jede Seite eurer Website e<strong>in</strong>en<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Titel verwenden.<br />

Der Inhalt des Titel-Tags wird <strong>in</strong> den<br />

Suchergebnissen angezeigt<br />

<br />

<br />

Brandon’s Baseball Sammelkarten - Sammelkarten kaufen, Baseball News, Preise<br />

<br />

<br />

<br />

(1) Der Title-Tag der Homepage für unsere Baseballkarten-Site enthält den<br />

Firmennamen und drei Schwerpunkte der Website.<br />

Wenn euer Dokument <strong>in</strong> den Suchergebnissen auftaucht,<br />

ersche<strong>in</strong>t der Inhalt des Title-Tags normalerweise als erste Zeile<br />

des Ergebnisses. (Solltet ihr mit den unterschiedlichen<br />

Bestandteilen der <strong>Google</strong>-Suchergebnisse nicht vertraut se<strong>in</strong>,<br />

schaut euch doch das Video The anatomy of a search result von<br />

<strong>Google</strong> Eng<strong>in</strong>eer Matt Cutts an, oder dieses hilfreiche Diagramm<br />

über die <strong>Google</strong>-Suchergebnisseite.) Worte im Titel s<strong>in</strong>d fett<br />

gedruckt, falls sie <strong>in</strong> der Suchanfrage des Nutzers vorgekommen<br />

s<strong>in</strong>d. Das kann Nutzern dabei helfen, festzustellen, wie relevant<br />

e<strong>in</strong>e bestimmte Webseite für ihre Suche ist (2).<br />

(2) E<strong>in</strong> Nutzer führt e<strong>in</strong>e Suche nach [baseball sammelkarten] durch. Unsere<br />

Homepage wird als Ergebnis angezeigt. Der Titel bildet die erste Zeile.<br />

(Beachtet, dass die Begriffe, nach denen der Nutzer sucht, fett gedruckt s<strong>in</strong>d.)<br />

Der Titel eurer Startseite bzw. Homepage könnte den Namen der<br />

Website oder eurer Firma führen und ihr könntet weitere wichtige<br />

Informationshäppchen wie den Standort eures Unternehmens oder<br />

eventuell e<strong>in</strong>ige der Schwerpunkte und Angebote liefern (3).<br />

Wenn der Nutzer auf das Ergebnis klickt und die Webseite besucht, ersche<strong>in</strong>t der<br />

Titel der Seite ganz oben im Browser.<br />

(3) E<strong>in</strong> Nutzer führt e<strong>in</strong>e Suche nach [seltenste baseball sammelkarten] durch.<br />

E<strong>in</strong>e relevante, untergeordnete Seite (der Titel bezieht sich genau auf den<br />

Content der <strong>in</strong>dividuellen Seite) unserer Website ersche<strong>in</strong>t als Suchergebnis.<br />

Glossar<br />

Suchmasch<strong>in</strong>e<br />

Programm zur Recherche von Daten im Internet mithilfe von Suchbegriffen oder<br />

anderen Kriterien.<br />

-Tag<br />

E<strong>in</strong> Element, das den Header (Kopfdaten) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em HTML-Dokument kennzeichnet.<br />

Der Inhalt dieses Elements wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Browser nicht angezeigt.<br />

HTML<br />

Abkürzung für HyperText Markup Language, e<strong>in</strong>e Sprache, die zur Beschreibung<br />

von Webseitendokumenten verwendet wird. Damit wird die Strukturierung von<br />

Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperl<strong>in</strong>ks bestimmt.<br />

Suchanfrage<br />

E<strong>in</strong> oder mehrere Begriffe, die Nutzer von Suchmasch<strong>in</strong>en zur Suche nach<br />

Informationen <strong>in</strong> Suchmasch<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>geben.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!