02.01.2014 Aufrufe

Pfalz-Echo 01/2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfalz</strong>-<strong>Echo</strong> – <strong>Echo</strong>lot<br />

1 - 30.12.2<strong>01</strong>3 Seite 3<br />

Aus Zeide, in dennes Winsche noch g´holfe hot<br />

NÄHER BETRACHTET: Sulamay Fillinger erzählt „Sellemools – Grimmsche Märche uff Pälzisch“<br />

Wissen und Erfahrung<br />

Engagement und Phantasie<br />

BAD BERGZABERN Winterzeit:<br />

Eine besinnliche Zeit, in der<br />

die Menschen zur Ruhe kommen,<br />

Kerzen anzünden, sich zusammensetzen<br />

und vielleicht auch mal<br />

wieder Geschichten und Märchen<br />

vorlesen. Wer kennt sie nicht, die<br />

spannenden und berühmten Erzählungen<br />

der Gebrüder Grimm?<br />

In der pfälzischen Sprache sind sie<br />

uns jedoch gänzlich unbekannt.<br />

Die Bad Bergzabernerin Sulamay<br />

Fillinger würzt die alt bekannten<br />

Märchen mit heimatlichen Redewendungen<br />

und veröffentlichte<br />

rechtzeitig zu den Festtagen ihr<br />

erstes Buch mit dem Titel „Seelemools<br />

– Grimmsche Märche uff<br />

Pälzisch“.<br />

Zum Buch<br />

Die Idee für das Buch entstand<br />

vor zweieinhalb Jahren bei einem<br />

„Pälzer Feierowed“ im Haus des<br />

Gastes in Bad Bergzabern. Vorlagen<br />

waren 20 Märchen aus der<br />

Sammlung der Gebrüder Grimm,<br />

wie sie ursprünglich einmal waren,<br />

mit viel hintergründigem Humor<br />

und Witz. Diesen Humor zu erhalten,<br />

das Wesen der Märchen nicht<br />

zu verändern und dabei fast vergessene<br />

Pfälzer Redewendungen<br />

in Erinnerung zu bringen, war Ziel<br />

der Autorin. Sie legt Wert darauf,<br />

dass das Pfälzer Sprachgut erhalten<br />

bleibt. Die einzelnen Buchseiten<br />

werden zusätzlich durch insgesamt<br />

22 farbenfrohe Zeichnungen<br />

und Malereien der Autorin selbst<br />

schmuckvoll verziert.<br />

Vita<br />

<br />

<br />

BLUE STORE LAGERVERKAUF<br />

Kandel Gartenstr. 1<br />

Sulamay Fillinger mit ihrem neuen Buch.<br />

Geboren wurd<br />

e S u l a m ay<br />

Fillinger in der<br />

Nähe von Grünstadt.<br />

Schon als<br />

Kind brauchte<br />

sie kaum mehr<br />

als Papier und<br />

Bleistift, um ihre<br />

Kreativität zu entfalten.<br />

Nach ihrem Studium<br />

in Kaiserslautern zur Diplom-Designerin<br />

für Innenarchitektur fertigte<br />

sie zunächst Illustrationen für<br />

Architektur-Fachbücher an. Auch<br />

die Geburt ihrer beiden Kinder in<br />

den Jahren 1982 und 1985 und ein<br />

Diese Illustration zur Lotusblumenfee stammt von Fillinger selbst.<br />

-Foto: dk<br />

Wohnortwechsel nach Ulm hielten<br />

sie nicht davon ab, ihrer Liebe<br />

zur Kunst freien Lauf<br />

zu lassen. So besuchte<br />

die Designerin<br />

mehrere Kurse<br />

in Aktzeichnen,<br />

L i t h o graphie<br />

und Radiert<br />

e c h n i k e n<br />

an der Ulmer<br />

Kunstschule. Als<br />

Mitglied diverser<br />

Kunstvereine nahm<br />

sie an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen<br />

mit ihren Werken teil. Auf der Suche<br />

nach Farbigkeit in ihren Bildern<br />

entdeckte sie die Technik der Ölpastellkreiden<br />

für sich. Ausdrucksstarke<br />

und farbintensive Bilder<br />

entstanden. Ein weiterer Umzug<br />

Illustration aus dem neuen Buch. -Foto: dk<br />

in die fränkische Stadt Nürnberg<br />

zeigte der Künstlerin einen neuen<br />

Weg auf: Eine zufällige Begegnung<br />

mit der Gründerin einer Märchenerzählerschule<br />

weckte das Interesse<br />

von Sulamay Fillinger an einer<br />

Ausbildung zur Märchenerzählerin.<br />

Mit vielen wertvollen Erfahrungen<br />

und kostbaren künstlerischen Fähigkeiten<br />

im Gepäck beugte sich<br />

die Pfälzerin ihrem Heimweh und<br />

kehrte im Jahre 2008 wieder in die<br />

<strong>Pfalz</strong> zurück.<br />

Heute verzaubert sie als Märchenfee<br />

in historischen Gewändern<br />

zahlreiche Urlaubsgäste der Region<br />

mit zwei verschiedenen „Sagenhaften<br />

Märchenspaziergängen“ durch<br />

die Kurstadt und den Kurpark. Auf<br />

beiden Rundgängen der besonderen<br />

Art lädt die Pfälzerin nicht<br />

nur Besucher, sondern auch die<br />

Einheimischen ein, Bad Bergzabern<br />

einmal ganz anders zu erleben.<br />

Ihre Motivation<br />

Bestätigung und Motivation für<br />

ihre Arbeit bekommt die Künstlerin<br />

durch ihre beiden Kinder und durch<br />

eine liebe Freundin. Die vielen positiven<br />

Kommentare der Leser ihres<br />

Buches bzw. der Besucher ihrer Lesungen,<br />

Märchenführungen und<br />

Ausstellungen spielen ebenfalls<br />

eine große Rolle für das künstlerische<br />

Schaffen des Multitalents.<br />

Zukunftspläne<br />

-Foto: dk<br />

Zukunftspläne habe sie noch<br />

viele, meint Sulamay Fillinger: Sie<br />

schreibt gerade an ihrem zweiten<br />

Buch, welches voraussichtlich im<br />

Sommer 2<strong>01</strong>4 erscheinen wird. Die<br />

Leser können sich auf eine Sammlung<br />

diverser Märchen in Mundart<br />

und in Hochdeutsch freuen, die<br />

verschiedene Orte in der gesamten<br />

Südpfalz als Schauplätze haben.<br />

Grundsätzlich brauche sie ständig<br />

neue Herausforderungen, um ihre<br />

Kreativität ausleben zu können.<br />

Sicherlich wird in Zukunft noch<br />

öfters über sie zu hören und zu<br />

sehen sein. (dk)<br />

„Sellemools – Grimmsche<br />

Märche uff Pälzisch“; Autorin:<br />

Sulamay Fillinger; 48 Buchseiten<br />

und 22 farbige, durch die Autorin<br />

selbst gemalte Abbildungen,<br />

im Hardcover; Annweiler: Plöger<br />

Verlag; ISBN 978-3-89857-291-0;<br />

Preis: 14,80 Euro.<br />

Dr. Jürgen Luppert<br />

Arbeits-* · Familien*- &<br />

Erbrecht<br />

Christoph Gehrlein<br />

Erbrecht<br />

Familien- & Zivilrecht<br />

Rechtsanwälte<br />

Fachanwälte*<br />

Andy Becht<br />

Miet-* · und Immobilien-*<br />

Medien- · Urheber-<br />

PC- & Internetrecht<br />

Sabine Jörg<br />

Straf-* · Verkehrs-* &<br />

Familienrecht<br />

Ab 16.550,-<br />

,<br />

3<br />

<br />

<br />

4<br />

76870 Kandel<br />

Landauer Straße 23<br />

07275 - 9882-0<br />

www.luppert.de<br />

Michael Heintz<br />

Arbeits- und Kollek tivarbeitsrecht<br />

· Handels- &<br />

Gesellschaftsrecht<br />

Peter Becker<br />

Straf- · Versicherungs-<br />

Bau- & Arzthaftungsrecht<br />

Familienfreund<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3 4<br />

1 Jahr Kfz-<br />

Versicherung 1<br />

EUR 2 Inklusive<br />

76872 STEINWEILER<br />

Hauptstraße 90<br />

Tel. (0 63 49) 9 94 70<br />

Fax (0 63 49) 99 47 47<br />

suz-<strong>01</strong>24-111_SX4_SCross_Benzin_4x2_BAR_Com_2sp_4C_90x198_RZ.indd 1 06.11.13 15:07<br />

ECO_KAN_HP_2<strong>01</strong>31230_003<br />

Der Party-Sommertrend in diesem Jahr waren die aus Indien stammenden<br />

Farbrausch-Festivals – auch in der Südpfalz flogen tausende bunte<br />

Farbbeutelchen.<br />

-Foto: Holi Festival<br />

Nach dem Hochwasser im<br />

Frühsommer unternahm die KABS<br />

viel zur Mückenbekämpfung. -Foto: teu<br />

Auch in diesem Jahr war der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart Teil der Umwelt-Delegation<br />

auf der Welt-Klimakonferenz , die in diesem Jahr in Warschau stattfand. Das Ergebnis war für ihn eher ernüchternd –<br />

es sei noch viel zu tun, erzählt er danach im Gespräch.<br />

-Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!