03.01.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trinkwasserversorgung<br />

Wasserbrunnen in <strong>Grünberg</strong>, erbaut 1950, saniert 2007<br />

Für die Trinkwasserbeschaffung sind in <strong>Grünberg</strong> die <strong>Stadt</strong>werke, ein<br />

Eigenbetrieb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>, zuständig.<br />

Der Wasserbedarf in <strong>Grünberg</strong>, Göbelnrod, Weitershain, Weickartshain,<br />

Klein-Eichen und Lardenbach wird durch Eigenför<strong>der</strong>ung des kommunalen<br />

Eigenbetriebs aus dem örtlichen Grundwasservorkommen gedeckt. Die<br />

<strong>Stadt</strong>werke betreiben nachfolgende Wassergewinnungsanlagen:<br />

• Brunnen „Wilde Grube“ in <strong>Grünberg</strong><br />

• Brunnen in Lardenbach<br />

• Brunnen in Weickartshain<br />

• Brunnen in Weitershain<br />

• Quelle in Wohnfeld<br />

•<br />

Weitere Wasserversorger:<br />

Dieberggruppe:<br />

<strong>Stadt</strong>werke Gießen:<br />

Gemeinde Mücke:<br />

Beltershain, Lehnheim, Lumda, Reinhardshain<br />

und Stangenrod<br />

Queckborn, Harbach<br />

Stockhausen<br />

Die Einspeisung in das Versorgungsnetz <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke erfolgt in <strong>Grünberg</strong><br />

(Kernstadt) und Göbelnrod durch den Brunnen „Wilde Grube“ und<br />

dem Brunnen in Queckborn (<strong>Stadt</strong>werke Gießen).<br />

Zur Sicherung <strong>der</strong> Trinkwasserqualität sind in <strong>der</strong> Trinkwasserverordnung<br />

„Bestimmungen über die Beschaffenheit des Trinkwassers“ Grenzwerte für<br />

gesundheitsschädliche Stoffe und die Art <strong>der</strong> Häufigkeit von Trinkwasseruntersuchungen<br />

festgelegt.<br />

Die Beschaffenheit des Trinkwassers wird regelmäßig vom unabhängigen<br />

Umweltlabor und vom zuständigen Gesundheitsamt überwacht.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!