03.01.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtzeitig im Frühjahr startete<br />

die Beweidung mit Schafen und<br />

Rin<strong>der</strong>n. Der erste Aufwuchs war<br />

auf Grund <strong>der</strong> Trockenheit sehr<br />

gering, jedoch mit dem verstärkt<br />

auftretenden Regen im Sommer<br />

stieg die Aufwuchsmenge sehr<br />

stark an, so dass die Tiere kaum<br />

noch mit <strong>der</strong> Beweidung nachkamen.<br />

Die Fläche, auf denen die<br />

Beweidung abgeschlossen ist,<br />

sehen sehr gut aus.<br />

Wie auch in den vergangenen Jahren waren sämtliche Brennnesselaufkommen<br />

von dem Schäfer, parallel zur Beweidung, von Hand gemäht<br />

worden, damit diese im angewelkten Zustand von den Schafen gefressen<br />

wurden und nicht entsorgt werden mussten. Nur so ist eine deutliche<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Nährstoffsituation im Boden erreichbar. Sehr erfreulich<br />

ist, dass auf den Flächen, die ehemals nahezu reine Brennnesselfluren<br />

waren, mittlerweile Wiesen entstehen und die Vegetation sich sehr gut<br />

positiv verän<strong>der</strong>t hat.<br />

Die Mahd <strong>der</strong> Wiese hinter <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>mühle ist weiterhin durch zunehmende<br />

Vernässung <strong>der</strong> Fläche und dem aufgegebenen Brunnen „Keile<br />

Wiese“ erschwert.<br />

Die Vernässung ist naturschutzfachlich zu begrüßen, bedeutet aber für die<br />

erfor<strong>der</strong>liche Mahd erhebliche Schwierigkeiten. Gerade in diesem Jahr, als<br />

es um den Mahdtermin stark geregnet hat, musste <strong>der</strong> Landwirt <strong>der</strong> Mahd<br />

sehr sorgfältig prüfen.<br />

Aktuell sind folgende Vereine mit Arbeiten im Brunnental betraut:<br />

Freiwillige Feuerwehr Lumda,<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Grünberg</strong>,<br />

Hegegemeinschaft <strong>Grünberg</strong>,<br />

Angelsportverein Seenbachtal,<br />

Angelsportverein Saibling.<br />

Die bisherigen Arbeiten <strong>der</strong> Vereine wurden ordnungsgemäß ausgeführt.<br />

Die Feuerwehren, ehemals Hauptakteure im Brunnental, haben sich etwas<br />

zurückgezogen, stehen auf Anfrage jedoch meist wie<strong>der</strong> zur Verfügung.<br />

Auch in diesem Jahr hielt sich <strong>der</strong> Vandalismus in Grenzen. Ebenso hat<br />

sich <strong>der</strong> Eintrag von Abfällen geringfügig verbessert.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!