03.01.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

Umweltbericht 2010 - der Stadt Grünberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbessernde Maßnahmen am Appenbörner Bach<br />

Der Abwasserverband Ohm-Seenbach beantragte den Bau einer Abwasserdruckleitung<br />

inklusive Pumpstation für die Kläranlage Weitershain.<br />

Die stoffliche Belastung aus <strong>der</strong> Einleitung des Kläranlageablaufs und <strong>der</strong><br />

vorhandenen Regenentlastungsanlagen in das empfindliche Gewässer<br />

„Appenbörner Bach“ entsprach nicht mehr den For<strong>der</strong>ungen des Hessischen<br />

Leitfadens für das Erkennen kritischer Gewässerbelastungen durch<br />

Abwassereinleitungen. Mit <strong>der</strong> vorgesehenen Maßnahmen wird angestrebt,<br />

die Abwasserinhaltsstoffe, vor allem die Gewässer belastenden<br />

Nährstoffe, zu senken. Dadurch wird die Gewässergüte und Strukturgüte<br />

des Appenbörner Baches verbessert, zugleich wird auch den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Wasserrahmenrichtlinie Rechnung getragen.<br />

Das Regenüberlaufbecken in Weitershain mit <strong>der</strong> Pumpstation wird über<br />

eine Fernwirktechnik an das vorhandene System <strong>der</strong> Kläranlage Nie<strong>der</strong>-<br />

Ohmen angeschlossen. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen bietet <strong>der</strong><br />

Anschluss an die Verbandskläranlage Nie<strong>der</strong>-Ohmen durch den Wegfall<br />

eines aufwendigen Betriebspunktes (Kläranlage) weitere Vorteile für die<br />

Betriebsführung und Verwaltung.<br />

Strukturverbessernde Maßnahmen an einem namenlosen<br />

Graben in Reinhardshain<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Grünberg</strong> hat gemäß §§ 2 und 7 des Wasserhaushaltsgesetzes<br />

die Erlaubnis zur Einleitung teilbehandelten Mischwassers aus <strong>der</strong> Regenentlastungsanlage<br />

in <strong>Grünberg</strong>-Reinhardshain beantragt.<br />

Für die strukturverbessernde Maßnahme wurde im März <strong>2010</strong> eine<br />

Genehmigung seitens des Landkreises ausgesprochen. Nach erfolgter<br />

Abstimmung mit <strong>der</strong> Unteren Naturschutzbehörde wird die Maßnahme<br />

nach <strong>der</strong> Kompensationsverordnung verrechnet und dem Ökokonto gutgeschrieben.<br />

Mit <strong>der</strong> Herstellung von zwei Drosselbauwerken und einer Sohlgleite am<br />

losen Graben sowie eine Teilverlegung des Grabens und die Anlage einer<br />

Retentionsmulde wird im Frühjahr 2011 begonnen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!