04.01.2014 Aufrufe

48 - gussasphalt.de

48 - gussasphalt.de

48 - gussasphalt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gussasphalt in Anlagen mit wassergefähr<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Stoffen<br />

<strong>48</strong><br />

Bild 4<br />

Fugenausbildung in Fahrsilos<br />

5 cm Betonsauberkeitsschicht<br />

40 cm Mineralbeton<br />

25 cm Bo<strong>de</strong>nstabilisierung (einlagig)<br />

gemäß Gutachten 09146, Punkt 7<br />

Planum anstehen<strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n<br />

4 cm Asphalt-Dichtschicht<br />

14 cm Asphalttragschicht (Hohlraumgehalt 4,0Vol%)<br />

30 cm Schottertragschicht (E V2 min. 150 MN/m 2 )<br />

25 cm Frostschutzschicht (E V2 min. 80 MN/m 2 )<br />

25 cm Bo<strong>de</strong>nstabilisierung (E V2 min. 45 MN/m 2 )<br />

Planum anstehen<strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n<br />

Vliesarmierter Flüssigkunststoff<br />

Fugenmasse<br />

Gussasphalt<br />

Fugenmasse<br />

4 cm Asphalt-Dichtschicht<br />

14 cm Asphalttragschicht (Hohlraumgehalt 4,0Vol%)<br />

Fundamentplatte Fahrsilowän<strong>de</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!