04.01.2014 Aufrufe

48 - gussasphalt.de

48 - gussasphalt.de

48 - gussasphalt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gussasphalt in Anlagen mit wassergefähr<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Stoffen<br />

<strong>48</strong><br />

Die Gussasphalt-Dichtschicht kann auf Asphaltunterlagen<br />

o<strong>de</strong>r auf Beton eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Auf Betonunterlagen<br />

wer<strong>de</strong>n Gussasphaltschichten im Regelfall<br />

auf Trennlage eingebaut. Es kann zweckmäßig<br />

sein, unter <strong>de</strong>m Gussasphalt alternativ eine Bitumen-Schweißbahn<br />

einzusetzen, um einen Verbund<br />

zur Betonunterlage zu schaffen und evtl. aus Rissen<br />

in <strong>de</strong>r Betonunterlage resultieren<strong>de</strong> Spannungen<br />

von <strong>de</strong>r Dichtschicht fern zu halten. Die Betonunterlage<br />

ist entsprechend vorzubereiten (siehe DIN<br />

18195-5, Absatz 8.3.7)<br />

Sollen anfallen<strong>de</strong> Flüssigkeiten schnell abgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n, sollte auf Ableitflächen ein ausreichen<strong>de</strong>s<br />

Gefälle (in <strong>de</strong>r Regel 2 %) bereits in <strong>de</strong>r tragen<strong>de</strong>n<br />

Konstruktion vorhan<strong>de</strong>n sein. Abläufe und Rinnen<br />

müssen an <strong>de</strong>n Tiefpunkten liegen. Es kann zweckmäßig<br />

sein, Flüssigkeiten mit Hilfe von Mul<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

Rinnen abzuführen.<br />

Über Fugen in einer Betonunterlage, die nur einmalige<br />

Längenän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Bauteile (Schwin<strong>de</strong>n,<br />

Kriechen) erfahren, ist eine Fugenausbildung in <strong>de</strong>r<br />

Gussasphalt-Dichtschicht nicht erfor<strong>de</strong>rlich, wenn<br />

durch eine wirkungsvolle Trennung von <strong>de</strong>r Unterlage,<br />

z.B. durch Trennlagen, die freie Beweglichkeit<br />

gesichert ist o<strong>de</strong>r geringe Spannungen von einer<br />

<strong>gussasphalt</strong>verträglichen Bitumen-Schweißbahn<br />

scha<strong>de</strong>nsfrei für die Dichtschicht aufgenommen wer<strong>de</strong>n<br />

können.<br />

Bei Abschlüssen an aufgehen<strong>de</strong>n Bauteilen und Anschlüssen<br />

an Durchdringungen und Einbauten sind<br />

die anerkannten Regeln <strong>de</strong>r Abdichtungstechnik zu<br />

beachten.<br />

Zwischen Gussasphaltschichten und aufgehen<strong>de</strong>n<br />

Bauteilen, Durchdringungen und Einbauten sind Fugen<br />

auszusparen und zu verfüllen. Es müssen bauaufsichtlich<br />

zugelassene Fugenmassen eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Wird zusätzlich zur flüssigkeitsundurchlässigen Flächenbefestigung<br />

ein Rückhaltevermögen gefor<strong>de</strong>rt,<br />

ist <strong>de</strong>r Abschluss <strong>de</strong>r Dichtfläche an aufgehen<strong>de</strong>n<br />

Bauteilen im Regelfall 2-lagig, z.B. mit Bitumen-<br />

Schweißbahnen o<strong>de</strong>r einlagig mit Flüssigkunststoffen,<br />

min<strong>de</strong>stens 10 cm über Stauhöhe hoch zu führen<br />

(Bil<strong>de</strong>r 1 und 2). Abschlüsse aus Bitumen-Schweißbahnen<br />

sind mit Klemmschiene o<strong>de</strong>r Schutzprofil<br />

zu sichern. Lösungen mit Verguss aus Asphaltmastix<br />

o<strong>de</strong>r Gussasphalt hinter Einfassungssteinen bieten<br />

zusätzlich einen Anfahrschutz (Bild 3).<br />

Auch Fugenfüllungen zwischen Dichtschichten und<br />

Wän<strong>de</strong>n in Gärfutter- o<strong>de</strong>r Flachsilos sollten zusätzlich<br />

durch Flüssigkunststoffsysteme gesichert wer<strong>de</strong>n<br />

(Bild 4). Bei Bewegungen <strong>de</strong>r Wän<strong>de</strong> – insbeson<strong>de</strong>re,<br />

wenn diese auf Erdwällen aufliegen – könnte<br />

es zum Verlust <strong>de</strong>r Flankenhaftung <strong>de</strong>r Fugenmasse<br />

kommen und damit zur Undichtigkeit <strong>de</strong>r Anlage.<br />

In Anlagen, in <strong>de</strong>nen elektrisch leitfähige Dichtschichten<br />

erfor<strong>de</strong>rlich sind, müssen elektrisch leitfähige<br />

Gussasphaltmassen eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Zusätzlich<br />

sind unter <strong>de</strong>r Gussasphalt-Dichtschicht Metallgitter<br />

anzuordnen und auf <strong>de</strong>r Unterlage zu befestigen.<br />

Diese Metallgitter sind außerhalb <strong>de</strong>r Dichtfläche<br />

an die Erdung anzuschließen.<br />

5 Herstellung von Dichtflächen<br />

in WHG-Anlagen<br />

Dichtflächen dürfen nur von Fachbetrieben nach §<br />

36 VAUwS hergestellt wer<strong>de</strong>n. Der Betreiber einer<br />

WHG-Anlage hat sich davon zu überzeugen, dass die<br />

ausführen<strong>de</strong> Firma Fachbetrieb ist und einen Überwachungsvertrag<br />

mit einer Sachverständigenorganisation<br />

abgeschlossen hat. Ausnahmen von <strong>de</strong>r Fachbetriebspflicht<br />

regelt § 25 VAUwS.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung <strong>de</strong>r Dichtschichten und Flächenbefestigungen<br />

sind zusätzlich zu <strong>de</strong>n Regelwerken<br />

<strong>de</strong>s Wasserrechts folgen<strong>de</strong> Regelwerke zu beachten:<br />

– VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen<br />

– ATV/DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für<br />

Bauarbeiten je<strong>de</strong>r Art<br />

und bei Flächenbefestigungen im Freien, d.h. überwiegend<br />

in Straßenbauweise:<br />

– RStO Richtlinien für die Standardisierung<br />

<strong>de</strong>s Oberbaus von Verkehrsflächen<br />

– ATV/DIN 18 315 Verkehrswegebauarbeiten;<br />

Oberbauschichten ohne Bin<strong>de</strong>mittel<br />

– ATV/DIN 18 316 Verkehrswegebauarbeiten;<br />

Oberbauschichten mit hydraulischen<br />

Bin<strong>de</strong>mitteln<br />

– ATV/DIN 18 317 Verkehrswegebauarbeiten;<br />

Oberbauschichten aus Asphalt<br />

– ZTV Asphalt Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen<br />

und Richtlinien für <strong>de</strong>n Bau<br />

von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!