06.01.2014 Aufrufe

6.3 Billbrook - Hamburg-Mitte-Dokumente

6.3 Billbrook - Hamburg-Mitte-Dokumente

6.3 Billbrook - Hamburg-Mitte-Dokumente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bau- und Planungsrecht<br />

Planrecht<br />

Festsetzungen<br />

Darstellung im<br />

Flächennutzungsplan<br />

Bebauungsplan<br />

Wilhelmsburg 67 vom<br />

24.02.1982<br />

GE III – IV, GFZ 2,0 und<br />

GRZ 0,8<br />

gewerbliche Bauflächen<br />

Bebauungsplan<br />

Wilhelmsburg 28 -<br />

Kleiner Grasbrook 1<br />

vom 11.12.1968<br />

GI, GRZ 0,7 und<br />

BMZ 9,0<br />

Baustufenplan<br />

Wilhelmsburg vom<br />

06.01.1955<br />

Fläche für besondere<br />

Nutzung Hafen<br />

Verkehr<br />

äußere Anbindung<br />

Erschließung<br />

ÖPNV<br />

Bundesstraße: B4/B75 Autobahn: A252 (<strong>Hamburg</strong>-Georgswerder)<br />

vorhanden<br />

Bahn: S3 / S31 Veddel<br />

Bus: 13 / 34 Werkcentrum Elbinsel, Harburger Chaussee<br />

Charakteristika / Identität<br />

Branchenbesatz Verkehr, Bau, Logistik, Handwerk<br />

Anzahl Unternehmen ca. 70<br />

Standorteignung / Bau, Handwerk<br />

Besonderheiten<br />

strategische & planerische Empfehlungen<br />

Ziele / Handlungsempfehlungen<br />

Das Gewerbegebiet befi ndet sich fast ausschließlich in privater Hand, so dass<br />

wenige Einfl ussmöglichkeiten auf die grundsätzliche strukturelle Entwicklung des<br />

Gebietes bestehen.<br />

Aus Sicht der bezirklichen Wirtschaftsförderung sollte im Rahmen der planerischen<br />

Überlegungen zur Neuen <strong>Mitte</strong> Wilhelmsburg versucht werden, durch Erschließung<br />

der Freifl äche am Honartsdeicher Weg / Schlenzigstraße zusätzliche Gewerbe- und<br />

Industriefl ächen zu schaffen.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!