06.01.2014 Aufrufe

Handbuch Kindertagespflege: 1. Wegweiser zur Kindertagespflege,

Handbuch Kindertagespflege: 1. Wegweiser zur Kindertagespflege,

Handbuch Kindertagespflege: 1. Wegweiser zur Kindertagespflege,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagesmütterverein Hohenlohekreis e.V.<br />

Schloßstraße 6<br />

74632 Neuenstein<br />

Hildeburg Gauckler-Böing<br />

Tel.: 07942/947605<br />

E-Mail: kuenzlesau@tmv-hohenlohekreis.de<br />

Webseite: www.tmv-hohenlohekreis.de<br />

Jugendamt Hohenlohekreis<br />

Fachdienst Rechtliche Jugendhilfe<br />

Allee 17<br />

74653 Künzelsau<br />

Hildeburg Gauckler-Böing<br />

Tel.: 07940/18-285<br />

E-Mail: Karl.Grau@Hohehlohekreis.de<br />

Webseite: www.hohenlohekreis.de<br />

Jena (Thüringen)<br />

Name/Bezeichnung des Modells<br />

Ausbau der <strong>Kindertagespflege</strong><br />

Träger/Kooperationspartner<br />

Träger: Regiebetrieb Kommunale Kindertagesstätten Jena (KKJ)<br />

Kooperationspartner: Agentur für Arbeit, jenarbeit, Migrationsdienst AWO, LEB Ländliche<br />

Erwachsenenbildung Thüringen, FAW Fortbildungsakademie der Wirtschaft<br />

Kurzbeschreibung / Besonderheit und Beispielhaftigkeit des Modells<br />

Das Arbeitsfeld der <strong>Kindertagespflege</strong> der Stadt Jena wird qualitativ und quantitativ ausgebaut<br />

Ziel a: Die Zahl der <strong>Kindertagespflege</strong>personen soll von 49 auf 75, mit der bundesweit standardisierten<br />

Qualifikation nach dem DJI- Curriculum gesteigert werden, sodass die Anzahl der <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehenden <strong>Kindertagespflege</strong>plätze von 190 auf 250 steigt.<br />

Ziel b: Ziel b ist die Qualitative Erweiterung der <strong>Kindertagespflege</strong> durch aktive thematische Netzwerke<br />

und Kooperationen.<br />

Evaluation des Bereiches der <strong>Kindertagespflege</strong> durch „Elternzufriedenheitsstudie“ Praxisbegleitende<br />

Angebote für KTP (Praxisbegleitende Fachberatung, Weiterbildung, Supervision, KTP- Vernetzung,<br />

Infovermittlung) Ermittlung der positiven persönlichen und fachlichen Eignung durch standardisiertes<br />

Verfahren Stetiger Aufbau aktiver Netzwerkarbeit und Kooperation --> Zur Zielerreichung wurde eine<br />

halbe Personalstelle (qualifizierte Fachkraft) geschaffen<br />

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – <strong>Handbuch</strong> <strong>Kindertagespflege</strong><br />

( www.handbuch-kindertagespflege.de)<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!