08.01.2014 Aufrufe

2011_Ulm, Beschreibung der Weiterbildungsmaßnahme

2011_Ulm, Beschreibung der Weiterbildungsmaßnahme

2011_Ulm, Beschreibung der Weiterbildungsmaßnahme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbegleitende Weiterbildung<br />

„Hebamme/Entbindungspfleger<br />

für die pflegerische Leitung<br />

einer Station o<strong>der</strong> Einheit“<br />

2.11 Voraussetzung für die Zulassung zum Abschluss<br />

Regelmäßige Teilnahme an <strong>der</strong> Weiterbildungsmaßnahme und die Erbringung <strong>der</strong> vorgeschriebenen<br />

Leistungsnachweise.<br />

2.12 Abschluss und Zertifikat<br />

Der Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildungsmaßnahme besteht aus zwei Teilen:<br />

• einer leistungsbezogenen schriftlichen Abschlussarbeit und<br />

• einem mündlichen Teil in Form eines Abschlusskolloquiums.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmerinnen<br />

ein Zertifikat, das die Lehrinhalte, den Stundenumfang und die Bewertung <strong>der</strong> Leistungsnachweise<br />

sowie <strong>der</strong> Abschlussprüfung enthält sowie die Berechtigung zur Führung<br />

<strong>der</strong> Weiterbildungsbezeichnung „Hebamme bzw. Entbindungspfleger für die pflegerische<br />

Leitung einer Station o<strong>der</strong> Einheit“.<br />

3 Konzeption <strong>der</strong> Weiterbildungsmaßnahme<br />

3.1 Inhaltliche und methodische Gestaltung<br />

In <strong>der</strong> Weiterbildungsmaßnahme werden zeitgemäße Prinzipien und Methoden <strong>der</strong> professionellen<br />

Erwachsenenbildung angewandt. Der Lernprozess wird abwechslungsreich<br />

gestaltet, u.a. werden Einzel- und Gruppenarbeiten, Vorträge, Informationseinheiten,<br />

Trainingsphasen, Rollenspiele, Gruppendiskussionen und Projektarbeiten angeboten.<br />

Eingesetzt werden verschiedene Medien und Mo<strong>der</strong>ations- und Präsentationstechniken.<br />

Die berufsbegleitende Form <strong>der</strong> Weiterbildung bietet sich an um Theorie- und Praxiselemente<br />

miteinan<strong>der</strong> zu verbinden. So wird den Hebammen ermöglicht neben <strong>der</strong> Erweiterung<br />

ihres Theoriewissens ihr eigenes Leitungshandeln zu überprüfen und gegebenenfalls<br />

zu verän<strong>der</strong>n.<br />

© Deutscher Hebammenverband e.V., Karlsruhe, 2010 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!