09.01.2014 Aufrufe

Zum ansehen hier klicken - schwarzenburg - aktuelle Ausgabe

Zum ansehen hier klicken - schwarzenburg - aktuelle Ausgabe

Zum ansehen hier klicken - schwarzenburg - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Kirchgemeinde<br />

Diskussionsabend<br />

zu verschiedenen Gottesvorstellungen<br />

Dienstag, 2. Dezember um 20.00 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus<br />

Ist Gott ein alter Mann mit Bart, der<br />

über den Wolken wohnt oder eine Energie,<br />

die in der Natur wirkt? Kann der<br />

liebe Gott auch böse sein? Ist Gott allmächtig<br />

und allwissend oder braucht<br />

er vielleicht unsere Hilfe?<br />

Gerade im Advent, wo die Hoffnung<br />

auf Frieden wächst und damit auch<br />

das Leiden an dieser Welt mit Krieg,<br />

Krankheit und Naturkatastrophen,<br />

stellt sich die Frage nach Gott. Dieser<br />

Abend soll Gelegenheit geben, solche<br />

und weitere Fragen über Gott zu stellen.<br />

In einer offenen Atmosphäre können<br />

wir über unsere Gottesvorstellungen<br />

nachdenken und diskutieren.<br />

Eine Anmeldung ist nicht notwendig,<br />

jedoch sehr willkommen. Ich freue<br />

mich auf einen angeregten und anregenden<br />

Abend mit Ihnen.<br />

Pfrn. Susanna Kobler-Fumasoli<br />

Woche "Fasten im Alltag"<br />

Ich plane wieder eine Woche "Fasten<br />

im Alltag" von Donnerstag, 25. März,<br />

bis Sonntag, 4. April 2004 (Vollfasten<br />

27.3.-1.4.). InteressentInnen können<br />

bereits eine nicht zu stark belastete<br />

Woche einplanen. Auskunft erteile ich<br />

gerne.<br />

Hans-Christoph Jost<br />

Telefon 031 731 42 23<br />

Weltgebetstag 2004<br />

Vom Glauben erfüllt<br />

gestalten Frauen die Zukunft.<br />

Dieser Satz stammt<br />

aus der Liturgie, die<br />

Frauen aus Panama für<br />

die Weltgebetstagsfeier vom 5. März<br />

2004 geschrieben haben. Wer hätte<br />

Freude, bei der Vorbereitung zu dieser<br />

Feier mitzuhelfen? Wir werden uns<br />

ca. 5-6 Mal nach Neujahr treffen. Auskunft<br />

und Anmeldung im Sekretariat<br />

der Kirchgemeinde Wahlern oder bei<br />

Margrit Indermühle, Schwarzenburg,<br />

Tel. 031 731 08 63.<br />

1. Adventsgottesdienst<br />

für Jung und Alt<br />

mit Begrüssung der neuen Krippenfiguren<br />

Sonntag, 30. November 2003, 09.30<br />

Uhr in der Kirche Wahlern<br />

Musikalische Gestaltung:<br />

Susy Christen (Altflöte), Ueli Hänni<br />

(Waldhorn), Susanne Bill (Orgel)<br />

Im August und September hat eine<br />

Gruppe von Frauen aus unserer Kirchgemeinde<br />

mit viel Engagement und<br />

Liebe neue Krippenfiguren gestaltet<br />

und ihnen ein Gesicht bzw. einen<br />

Charakter gegeben. Diese Figuren,<br />

die uns von nun an in der Adventszeit<br />

begleiten werden, wollen wir im Gottesdienst<br />

vom 1. Advent begrüssen. Zu<br />

diesem Gottesdienst sind Sie herzlich<br />

eingeladen.<br />

Pfrn. Susanna Kobler-Fumasoli<br />

Für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

Ranfttreffen –<br />

Die Erlebnisnacht<br />

20./21. Dezember 2003<br />

zum Thema: Alles. Nichts.<br />

Alles haben und doch nichts sein? Eine<br />

spannende Auseinandersetzung erwartet<br />

dich und ca. 2'500 Jugendliche<br />

und junge Erwachsene aus der ganzen<br />

Schweiz am diesjährigen Ranfttreffen,<br />

organisiert von Blauring Jungwacht<br />

der katholischen Kirche.<br />

Weitere Stichworte: Nachtwanderung,<br />

Diskussion und Spiel in Gruppen, Ateliers,<br />

ein eindrücklicher Nachtgottesdienst.<br />

Informationsblätter und Anmeldeformulare<br />

liegen im Kirchgemeindehaus<br />

auf.<br />

Auf Anfrage übernimmt die Kirchgemeinde<br />

einen Teil der Kosten. Bitte<br />

bei Pfrn. Susanna Kobler-Fumasoli<br />

melden (Tel. 031 731 42 09).<br />

Adventsgärtli<br />

Samstag, 29. November 2003, um<br />

17.00 Uhr vor der Kirche Wahlern.<br />

Geeignet für jüngere Kinder in Begleitung<br />

von Erwachsenen.<br />

Auskunft:<br />

S. Perroud (Tel. 031 731 34 09)<br />

Vorinformation<br />

Wieder einmal ein grosses Theater in<br />

der Kirche Wahlern.<br />

Ein spannendes Stück im Spannungsfeld<br />

von ethisch vertretbarer Gewalt<br />

und Gewaltlosigkeit. Intensiv! Bedeutungsvoll!<br />

Ausdrucksstark!<br />

Freitag, 9. Januar 2004, 20 Uhr<br />

Für 2- bis 5-Jährige:<br />

Gottesdienst in der<br />

Adventszeit<br />

Dienstag, 10. Dezember 2003<br />

9.30 Uhr im Kirchgemeindehaus<br />

Schon bald steht Weihnachten vor der<br />

Tür. Wir laden alle Kinder von 2-5 Jahren<br />

mit ihren Eltern und Grosseltern<br />

sowie ihrer Gotte und ihrem Götti ein,<br />

sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen<br />

und die Adventszeit feiernd<br />

zu gestalten. Auch kleinere und<br />

grössere Geschwister sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Die Feier dauert ca. eine halbe Stunde.<br />

Anschliessend sind alle eingeladen,<br />

bei einem kleinen Znüni noch etwas<br />

zusammenzusitzen.<br />

Pfarrerin Susanna Kobler-Fumasoli<br />

Erika Frey und Monika Laager<br />

Heimatglogge 11/2003 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!