09.01.2014 Aufrufe

8. März 2013 - Zentralstelle für die Verwirklichung der ...

8. März 2013 - Zentralstelle für die Verwirklichung der ...

8. März 2013 - Zentralstelle für die Verwirklichung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag<br />

09. <strong>März</strong><br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Aktive Mütter – zwischen Anspannung und<br />

Entspannung<br />

Mütter sind fast immer in Aktion: vom Frühstück vorbereiten, über das<br />

Aufräumen und Waschen, über <strong>die</strong> Hausaufgabenkontrolle bis hin<br />

zur Gute Nacht Geschichte. Vielleicht kommt zwischendurch auch<br />

noch eine berufliche Aufgabe hinzu o<strong>der</strong> es ist eine Pflegesituation<br />

zu meistern. Auch wenn <strong>die</strong> Kin<strong>der</strong> schon erwachsen sind, helfen<br />

Mütter, weil sie geduldig zuhören, mal eben bei den Enkelkin<strong>der</strong>n<br />

einspringen und vieles mehr.<br />

Wir laden Sie ein an <strong>die</strong>sem Samstagmorgen aktiv zu sein – aber nur<br />

im Guten <strong>für</strong> sich selbst!<br />

Unter Anleitung von Helke Behrendt wollen wir körperlich aktiv sein,<br />

etwas <strong>für</strong> unsere Fitness tun und <strong>die</strong> Balance durch Phasen <strong>der</strong> Entspannung<br />

und kleine Übungen finden. Dazu bedarf es nur <strong>der</strong> Freude<br />

an körperlicher Bewegung und Lust sich einen Vormittag selber Gutes<br />

zu tun. Es wird keine beson<strong>der</strong>e Fitness vorausgesetzt.<br />

Mitzubringen ist bequeme Kleidung, Sportschuhe o<strong>der</strong> dicke Socken,<br />

Getränk <strong>für</strong> zwischendurch und wenn vorhanden eine Gymnastikmatte.Wenn<br />

Sie keine Betreuung <strong>für</strong> Ihre Kin<strong>der</strong> haben, bringen Sie<br />

sie gerne mit!<br />

Leitung:<br />

Angelika Domdey, Kath. Frauenseelsorge<br />

Birgitt Klaukien, Caritasverband<br />

Referentin: Helke Behrendt, Übungsleiterin<br />

Veranstaltet von: Katholische Frauenseelsorge im Dekanat<br />

Bremerhaven<br />

Caritasverband <strong>für</strong> Bremerhaven<br />

und den Landkreis Cuxhaven<br />

Turnhalle <strong>der</strong> Edith-Stein-Schule<br />

Eingang über Rampenstraße<br />

Sonntag<br />

10. <strong>März</strong><br />

11.00 – 16.30 Uhr<br />

„Aktiv sein – <strong>für</strong> mich“<br />

Eine Auszeit vom Alltag nehmen<br />

In unserem Alltag gönnen wir uns oft keine Pause. Bei dem Bemühen,<br />

<strong>die</strong> Bedürfnisse an<strong>der</strong>er zu erfüllen, kommen unsere eigenen Bedürfnisse<br />

oft zu kurz. Wir ignorieren <strong>die</strong> Warnsignale unseres Körpers,<br />

anstatt sie zu respektieren.<br />

Wir wollen an <strong>die</strong>sem Tag achtsam mit uns umgehen und laden Euch<br />

ein, durch Übungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Körperwahrnehmung schulen, den eigenen<br />

Körper wie<strong>der</strong> genauer wahrzunehmen und <strong>die</strong> eigene Mitte zu<br />

finden. Sanfte Bewegungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schulter lösen <strong>die</strong> Nackenverspannungen.<br />

Kräftigungs- und Dehnungsübungen <strong>für</strong> den Bauch und den<br />

Rücken tragen zur Entlastung <strong>der</strong> Wirbelsäule bei. Die langsamen<br />

fließenden Quigong-Bewegungen stabilisieren <strong>die</strong> innere Ruhe und<br />

stärken <strong>die</strong> Lebensenergie. Verschiedene Entspannungsmethoden helfen<br />

den Stress abzubauen und den Alltag belastbarer und gelassener<br />

zu bewältigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!