09.01.2014 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_06_14 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_06_14 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_06_14 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige<br />

Telefonnummern<br />

Gemeindeverwaltung <strong>06</strong>028 / 97410<br />

1. Bürgermeister Alois Sauer<br />

(privat) <strong>06</strong>028 / 8521<br />

2. Bürgermeister<br />

Fritz Wörl <strong>06</strong>092 / 6491<br />

Seniorenkoordinator<br />

Valentin Zehnter <strong>06</strong>092 / 7<strong>14</strong>8<br />

Jugendbeauftragte<br />

Ralf Diener 0171 / 4698094<br />

Angelika Hoffmann 0160/99112162<br />

Bauhof <strong>06</strong>092 / 5641<br />

Notruf Wasserversorgung <strong>06</strong>092 / 821846<br />

Mehrzweckhalle <strong>06</strong>028 / 4195<br />

Schule <strong>06</strong>028 / 7431<br />

Schule – Telefax <strong>06</strong>028 / 995530<br />

Mittagsbetreuung Schule <strong>06</strong>028 / 995531<br />

Bücherei <strong>06</strong>028 / 974122<br />

Rufnummern der Ärzte in <strong>Leidersbach</strong><br />

Allgemeinärzte<br />

Jörg Frieß, Hauptstr. 118,<br />

Allgemeinarzt <strong>06</strong>028/9791250<br />

Dr. med. Gerald Reus, Wiesenstr. 5,<br />

Allgemeinarzt <strong>06</strong>028/4558<br />

Zahnarzt<br />

Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109,<br />

Zahnarzt <strong>06</strong>028/5533<br />

Seniorenkreise – Ansprechpartner<br />

Ebersbach:<br />

Margarete Borst <strong>06</strong>028 / 1722<br />

Ulrike Hagen <strong>06</strong>028 / 7245<br />

<strong>Leidersbach</strong>:<br />

Ulrike Kunkel <strong>06</strong>028 / 6703<br />

Roßbach/Volkersbrunn:<br />

Edeltrud Bohlender <strong>06</strong>092 / 7344<br />

Nachbarschaftshilfe:<br />

Mobil-Nr. 0151/53718910<br />

oder<br />

Kroth Lydia <strong>06</strong>028 / 6315<br />

Lischke Roswitha <strong>06</strong>028 / 6538<br />

Burkholz Heidelinde <strong>06</strong>028 / 120555<br />

Hock Imelda <strong>06</strong>092 / 7456<br />

Bachmann Ulla <strong>06</strong>092 / 995750<br />

Geis Lydia <strong>06</strong>028 / 6470<br />

Schüßler Martha <strong>06</strong>028 / 8977<br />

Schoenen Edda <strong>06</strong>092 / 5020<br />

Notruf Feuerwehr <strong>und</strong><br />

Rettungsdienst 112<br />

Feuerwehrhaus <strong>06</strong>028 / 991933<br />

Feuerwehr OT Ebersbach:<br />

1. Kdt. Gerald Schott <strong>06</strong>028 / 5716<br />

Feuerwehr OT <strong>Leidersbach</strong>:<br />

1. Kdt. Manfred Elsässer <strong>06</strong>028 / 995417<br />

Feuerwehr OT Roßbach:<br />

1. Kdt. Markus Pfeifer <strong>06</strong>092 / 8236188<br />

Feuerwehr OT Volkersbrunn:<br />

1. Kdt. Anton Elbert <strong>06</strong>092 / 6830<br />

Notruf Polizei 110<br />

Polizeiinspektion Obernburg <strong>06</strong>022 / 6290<br />

Stromversorgung:<br />

e.on Bayern<br />

bei technischen Fragen 0180/2192071<br />

bei Störungen 0180/2192091<br />

Gasversorgung Unterfranken GmbH:<br />

Störungsdienst 09372/4437<br />

Sozialstation Elsenfeld e.V. <strong>06</strong>022 / 265680<br />

BRK-Service-Center<br />

Miltenberg 0800 / 2755555<br />

Beerdigungsinstitut<br />

Wegmann <strong>06</strong>021 / 23424<br />

Beratungsstelle für Senioren<br />

<strong>und</strong> pflegende Angehörige<br />

Miltenberg 09371 / 6694920<br />

Erlenbach a. Main 09372 / 9400075<br />

Internet unter Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales<br />

www.seniorenberatung-mil.de<br />

www.bd-untermain.de<br />

Auskünfte aus dem<br />

Melderegister<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Änderungen im Meldegesetz<br />

haben Inkassounternehmen, gewerbliche<br />

Betriebe <strong>und</strong> Behörden die<br />

Möglichkeit, die Adressdaten von Bürgern<br />

der Gemeinde <strong>Leidersbach</strong> über<br />

das Internet abzurufen.<br />

Dem Bürger wurde allerdings das Recht<br />

eingeräumt, diesen Auskünften ohne<br />

Angabe von Gründen zu widersprechen.<br />

Sollten Sie von Ihrem Recht Gebrauch<br />

machen wollen, so teilen Sie dies dem<br />

Einwohnermeldeamt mit.<br />

Die Auskunftserteilung durch das Einwohnermeldeamt<br />

bleibt hiervon unberührt.<br />

Hier müssen weiterhin schutzwürdige<br />

Interessen glaubhaft dargelegt werden.<br />

Weitergabe von persönlichen<br />

Daten<br />

Die Gemeinde übermittelt auf Anfrage<br />

die Daten von Alters- oder Ehejubiläen<br />

an Parteien, Wählergruppen, Mitglieder<br />

parlamentarischer Vertretungskörperschaften<br />

<strong>und</strong> Bewerber für diese, sowie<br />

Presse <strong>und</strong> R<strong>und</strong>funk. Übermittelt werden<br />

dabei nur Vor- <strong>und</strong> Familiennamen,<br />

Doktorgrad, Anschrift sowie Tag <strong>und</strong> Art<br />

des Jubiläums. Die genannten Empfänger<br />

dürfen die Daten nur zum Zweck der<br />

Ehrung der Jubilare verwenden.<br />

Der Weitergabe kann im Rathaus<br />

<strong>Leidersbach</strong>, Einwohnermeldeamt, Zi.Nr.<br />

1, formlos widersprochen werden.<br />

Abfallwirtschaft<br />

Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6<br />

Uhr bereit gestellt sein.<br />

Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefahren<br />

werden, bitte die Angelegenheit<br />

telefonisch mit dem Landratsamt Miltenberg<br />

(Tel.: 09371/501-380) klären.<br />

Freitag, <strong>14</strong>.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

graue Mülltonne (Restmülltonne)<br />

Vorschau: Freitag, 21.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

gelber Sack (Kunst-, Schaum-,<br />

Verb<strong>und</strong>stoffe, Metall, Aluminium)<br />

braune Mülltonne (Biotonne)<br />

Entlaufen<br />

Großer grau-getigerter Kater, ca. 5 Jahre<br />

alt, weiße Pfoten <strong>und</strong> weißer Latz, im<br />

Bereich Gottlieb-Bögner-Straße entlaufen.<br />

Tel. 0171/80242556.<br />

Nachrichten anderer<br />

Stellen <strong>und</strong> Behörden<br />

Landratsamt Miltenberg<br />

„Königliche Barockmusik im fürstlichen<br />

Seegarten“, <strong>14</strong>.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

„Sommerrausch im Seegarten“<br />

15.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Karten zum „Sommerrausch im Seegarten“<br />

<strong>und</strong> „Barocknacht im Seegarten“<br />

sowie Kombitickets für beide Veranstaltungen<br />

sind unter www.adticket.de, Tel.<br />

09371/501501, E-Mail: kultur@Lra-mil.de,<br />

Touristinformation Amorbach <strong>und</strong> allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen wie Main-<br />

Echo oder Kartenkiosk Aschaffenburg<br />

erhältlich.<br />

„Classik in der Scheune“ 16. <strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Karten <strong>und</strong> weitere Informationen sind<br />

beim Kulturreferat des Landratsamtes<br />

Miltenberg (Tel.:09371/501501, E-Mail:<br />

kultur@Lra-miltenberg.de) <strong>und</strong> unter<br />

www.adticket.de erhältlich.<br />

Jugendzentrum Erlenbach<br />

Streetballturnier für Jugendliche<br />

Auf dem Sportgelände der Barbarossa-<br />

Hauptschule Erlenbach findet am Samstag,<br />

15. Juni, ab <strong>14</strong>.00 Uhr zum 13. Mal<br />

das beliebte Erlenbacher Streetballturnier<br />

(Basketball) statt. Mitmachen können<br />

junge Menschen im Alter von 10 bis<br />

20 Jahren. Das Turnier findet in lockerer<br />

Atmosphäre mit Musik statt.<br />

Information <strong>und</strong> Anmeldung im Jugendzentrum<br />

Erlenbach unter Tel. 09372/<br />

4134, im Internet: www.jugendzentrumerlenbach.de,<br />

per E-Mail: jugendzentrum@stadt-erlenbach.de.<br />

Anmeldungen<br />

können bis kurz vor Turnierbeginn bei<br />

der Turnierleitung angenommen werden.<br />

Kolping-Akademie Würzburg<br />

„Pilgerreise nach Israel“, 04. –<br />

11.11.<strong>2013</strong><br />

Mutter-Kind-Tage „Einfach leben“,<br />

02. – 05.09.<strong>2013</strong><br />

Vater-Kind-Tage „Papa, schön dass<br />

es dich gibt“, 27. – 29.09.<strong>2013</strong><br />

„Fahrradfreizeit – Weser-Berland“,<br />

25. – 31.05.<strong>2013</strong><br />

„Auf den Spuren Franz Kafkas in<br />

Prag“, 28. -30.10.<strong>2013</strong><br />

„Die Marken – Unbekanntes Italien“,<br />

29.09. – <strong>06</strong>.10.<strong>2013</strong><br />

Wir gratulieren<br />

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Zum 70. Geburtstag am 22.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Frau Elfriede Fries, Bergstr. 10<br />

OT Roßbach<br />

Zum 81. Geburtstag am 18.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Frau Beser Coskun, Gottlieb-Bögner-Str. 29<br />

OT Ebersbach<br />

Zum 71. Geburtstag am 18.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Frau Gertrud Schüßler, Siedlungsstr. 23<br />

Zum 70. Geburtstag am 21.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Herrn Johannes Eicker, Weinbergstr. 52<br />

OT Volkersbrunn<br />

Zum 83. Geburtstag am 21.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong><br />

Herrn Walter Schmitt, Sonnenweg 12<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bayern 116 117<br />

In lebensbedrohlichen<br />

Fällen 19222 (Rettungsleitstelle)<br />

Fax für<br />

Hörgeschädigte <strong>06</strong>021 / 4561090<br />

112 wenn’s brennt !<br />

Meldung: wo? was?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!