10.01.2014 Aufrufe

Die aktuelle Weinkarte - Weingut Wilhelm Laubenstein

Die aktuelle Weinkarte - Weingut Wilhelm Laubenstein

Die aktuelle Weinkarte - Weingut Wilhelm Laubenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tradition und Moderne – Einklang im Glas *****<br />

trocken*****<br />

WEISSWEIN<br />

- aus Rheinhessen -<br />

In unsere Weine der Kategorie „Einklang***** im Glas“ ist sehr viel Herzblut<br />

mit reingeflossen. Sie verbindet die Tradition mit der Moderne zu einem<br />

„Einklang“. Sie sind alle trocken ausgebaut und charakterisieren sich durch<br />

ihre besondere Tiefe und die extreme Nachhaltigkeit. Dank der selektiven<br />

Lese, der langen Hefelagerung und die teilweise Reifung in Barriques und<br />

alten Holzfässern, sind sie zu den Weinen gereift, die sich mit ihrem intensiven<br />

Duft und dem unvergesslichen Geschmack abgrenzen.<br />

16<br />

Wein Nr. Flasche Karton<br />

24-09 „L.tenere“ Grauer-Burgunder 7,10 € 82,80 €<br />

Spätlese trocken (9,47 €/l) (9,20 €/l)<br />

„im Holzfass gereift“<br />

19-11 „L.tenere“ 2010er Riesling 8,90 € 104,40 €<br />

Spätlese trocken (11,87 €/l) (11,60 €/l)<br />

„Top 100“ bei „Best of Riesling 2012“<br />

19-10 „L.tenere“ 2008er Chardonnay 9,80 € 115,20 €<br />

Spätlese trocken (13,07 €/l) (12,80 €/l)<br />

„im Barrique gereift“<br />

In einer klaren, goldgelben Farbe läuft der “L. tenere“ Grauer-Burgunder ins Glas. In der Nase überzeugt<br />

der Wein durch Duftnoten von reifen Früchten wie Quitte und Mango und einer feinwürzigen<br />

Vanille. Am Gaumen zeigt er sich trotz Holzausbau frisch und lebendig. <strong>Die</strong> intensiven Aromen der<br />

obigen Früchte und delikate Anklänge von Mandeln harmonieren wunderbar mit der feinen Holznote.<br />

Ein Wein, der im Gedächtnis bleibt. Eben „L. tenere“.<br />

v. A. 13,1 % vol, Rs 6,3 g/l, Ws 4,9 g/l<br />

Reife Pfirsich und frische Aprikose gepaart mit zarten Limonentönen bereichern den Raum.<br />

Im Mund angekommen zeigt er eine feingliedrige Frucht mit einer mineralischen Fülle. Dank der acht<br />

monatigen Lagerung auf der Hefe hat er einen kraftvollen weichen Körper mit intensivem Aromenspiel.<br />

Ungewöhnlich lang für einen Riesling ist auch der ausdrucksvolle Abgang mit viel Tiefe und Charme.<br />

Ein Riesling der Freude und Genuss verspricht!<br />

v. A. 13,1 % vol, Rs 5,8 g/l, Ws 7,2 g/l<br />

Bereits bei Einschenken des gold schimmernden Chardonnays, bereichern intensive Aromen<br />

tropischer Früchte und feinwürziger Vanille die Luft. Am Gaumen zeigt er eine kräftige aber gut<br />

eingebundene Holznote gepaart mit einer geradezu enormen Fruchtfülle. Im Nachhall ist der<br />

weich und samtig und beweist bis zum letzten Tropfen Stil.<br />

v. A. 13,1 % vol, Rs 6,7 g/l, Ws 5,2 g/l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!