10.01.2014 Aufrufe

November 2013 - Gemeinde Bürglen

November 2013 - Gemeinde Bürglen

November 2013 - Gemeinde Bürglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schule<br />

Schüler/-innen und Lehrpersonen der 6. Primarklassen a und b<br />

wir bei der June-Hütte ankamen. Dort hatten wir leckere Spaghetti.<br />

Danach gingen wir wieder zurück nach Valbella. Die ganze Herbstwanderung<br />

war toll, bis auf das Wetter. Es war immer kalt, es hatte<br />

Nebel, manchmal kam die Sonne hervor und es hatte auch wenig<br />

Schnee. Nach einem feinen Nachtessen, bestehend aus Gemüsesuppe,<br />

Mais- und Karottensalat, einem Hotdog und Schokoladencreme,<br />

erwartet uns ein Programm, das die Klasse 6c vorbereitet hat.<br />

Samuel, 6b<br />

Lagertagebuch vom Donnerstag, 12. September <strong>2013</strong><br />

Heute Morgen sind wir um 6.45 Uhr aufgestanden und ich habe<br />

mich auf den Tag gefreut, denn wir sollten auf die Rodelbahn. Um<br />

halb acht gab es ein leckeres Frühstück. Um 9.00 Uhr haben wir<br />

dann die Ateliers gemacht. Ich hatte das Atelier Fensterbilder, es war<br />

sehr lustig, ich machte ein «Hello Kitty». Um 10.00 Uhr war das<br />

erste Atelier beendet. Um 10.30 Uhr hat dann das zweite Atelier angefangen.<br />

Ich besuchte das Atelier «Tanzen», welches sehr cool war<br />

und die Schritte waren auch richtig toll. Um 11.30 Uhr waren wir<br />

mit den Ateliers fertig. Anschliessend haben wir eine Wurst gebrätelt<br />

und auch gegessen. Mhh! Nach dem Essen erfuhren wir von den<br />

Lehrern, dass die Rodelbahn geschlossen sei. Dann haben wir uns<br />

entschlossen, ins Hallenbad zu gehen. Beim Hallenbad angekommen,<br />

war es richtig cool. Es gab eine mega coole Rutschbahn. Um<br />

16.00 Uhr sind wir dann ins Lager zurückspaziert. Der Tag war der<br />

beste der Woche. Nachdem ich das fertig geschrieben habe, machen<br />

wir dann noch einen Casinoabend. Morgen geht es dann ab<br />

nach Hause.<br />

Genta, 6c<br />

Heute Morgen hatten wir Ateliers auf dem Programm. Und zwar<br />

Fussball, Slackline, Schwingen, Einrad, Scoubidou, Fensterbilder,<br />

Drahtarmbänder und noch viele mehr. Die Ateliers waren aufgeteilt.<br />

Einige waren von 9.00 bis 10.00 Uhr, die anderen von 10.30 bis<br />

11.30 Uhr. In der Pause bekam jedes Kind eine Schokobanane. Am<br />

Mittag brätelten wir vor dem Lagerhaus bei der Grillstelle. Es gab<br />

Bratwurst oder Cervelats mit Brot. Um 14.00 Uhr liefen wir ab nach<br />

Lenzerheide und gingen dort ins H2 Lai (Hallenbad). Es hatte eine<br />

Rutsche mit Farben und wechselndem Licht, draussen ein Sprudelbad,<br />

einen Sprungturm, ein Längenschwimmbecken und noch<br />

zwei gewöhnliche Becken. Nach 75 Minuten gingen wir duschen<br />

und umziehen und liefen anschliessend wieder Richtung Lagerhaus.<br />

Dort angekommen, gab es schon bald Älplermagronen. Wir räumten<br />

schon einige Sachen zusammen, weil es morgen nach Hause geht.<br />

Sarina, 6b<br />

Lagertagebuch vom Freitag, 13. September <strong>2013</strong><br />

Am Freitagmorgen um 6.45 Uhr haben wir gefrühstückt, nach dem<br />

Frühstück sind alle zurück in ihre Häuser und haben gepackt und<br />

geputzt! Wenn jemand früher fertig war, hat er unten noch etwas gespielt<br />

(Fussball, Tischtennis, …), dann um 9.00 Uhr haben wir alle<br />

das Haus verlassen, haben noch ein paar Fotos vor dem Haupthaus<br />

gemacht und haben alle eine Unterschrift in das Danke-Buch des<br />

Küchenteams gegeben. Später ist Herr Kühne mit einer Schachtel<br />

voll Glace gekommen. Dann haben wir uns vom Küchenteam verabschiedet,<br />

sind zum Car gelaufen und abgefahren. Eine Stunde<br />

und 30 Minuten später sind wir in Rapperswil im Kinderzoo angekommen,<br />

dort haben wir alleine gehen können. Ich war mit Michelle,<br />

Olivia und Barbara unterwegs. Um 12.45 Uhr trafen wir uns bei der<br />

Zookasse, um 13.00 Uhr sind wir wieder abgefahren nach <strong>Bürglen</strong>.<br />

Als wir in <strong>Bürglen</strong> ankamen, haben wir die Taschen ausgeladen und<br />

sind empfangen worden. Anschliessend sind alle nach Hause gegangen.<br />

Zu Hause habe ich ausgepackt und bin ins Training gegangen,<br />

ich war sehr müde. Ich fand das Lager sehr cool!!!<br />

Alisha, 6c<br />

Am Morgen mussten wir früh aufstehen. Zum Frühstück gab es wieder<br />

Brot, Nutella, Konfitüre, Müesli und zum Trinken unterschiedliche<br />

Milch. Dann haben wir den Lunch gefasst. Es gab: einen Apfel<br />

oder eine Banane, ein Balisto und ein Sandwich, welches man selber<br />

machen durfte. Ich machte mir eines mit Butter und Salami.<br />

Zum Trinken gab es Sirup. Danach mussten wir packen, aufräumen<br />

und putzen. Kurz bevor wir mit dem Car und dem Kleinbus abgefahren<br />

sind, machten wir noch ein Foto und wir luden das Gepäck<br />

ein. Dann fuhren wir ab. Im Car konnten wir einen Film schauen,<br />

den einen wurde es dabei aber schlecht und sie mussten sich übergeben.<br />

Im Rapperswiler Kinderzoo angekommen, sahen wir viele<br />

Tiere. Wir assen den Lunch und ich kaufte mir noch einen Schnuller.<br />

(Kein echter natürlich!) Alle im Car, fuhren wir weiter und kamen<br />

um 14 Uhr vor der Sporthalle in <strong>Bürglen</strong> an. Dort erwarteten uns<br />

schon viele Eltern. Auch meine Mutter und meine Schwester waren<br />

da. Ich war froh, endlich wieder zu Hause zu sein. Es war schön,<br />

dass ich gerne noch einmal gehen würde.<br />

Rahel, 6b<br />

Weitere Informationen zur Schulverlegung findet man unter<br />

www.primarbuerglen.jimdo.com.<br />

11 | Neues aus <strong>Bürglen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!