11.01.2014 Aufrufe

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

Rahlstedt - Seniorensitz am Hegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERZÄHLCAFÉ: FRÜHLINGSPUTZ 17<br />

zusetzten. Oberflächen können abgeschliffen<br />

und später mit Öl, Wachs oder Lack nachbehandelt<br />

werden. Schon sehen sie wie neu aus.<br />

Öle reinigen dabei nicht nur das Holz, sondern<br />

wirken gleichzeitig belebend. Das Eindringen<br />

von Staub und Bakterien wird so zusätzlich<br />

minimiert.<br />

Pflanzen aus dem Wintergarten werden auf<br />

Schädlinge überprüft und gegebenenfalls behandelt.<br />

D<strong>am</strong>it auch Pflanzen, die später<br />

nicht im Beet landen, einen guten Start in<br />

den Frühling bekommen und mit frischen<br />

Nährstoffen versorgt werden, sollte man sie<br />

möglichst umtopfen oder ihnen zumindest<br />

einen Schwung frische Erde geben.<br />

Früher war es vor allem die Aufgabe der<br />

Frau, den Frühjahrsputz zu besorgen, stellten<br />

unsere Bewohner fest. Wichtig war es für sie,<br />

sich erst einmal einen Plan zu erarbeiten, um<br />

nicht im Chaos unterzugehen.<br />

D<strong>am</strong>als, so erzählte uns Frau Helga Voigt,<br />

waren Putzlappen noch nicht aus Mikrofasern<br />

gefertigt, sondern aus Vaters alten Unterhemden,<br />

wurde Wäsche noch nicht von<br />

Waschmaschinen gewaschen, sondern von<br />

Hand in Bottichen voller Seifenlauge mit<br />

Waschbrett. Teppiche wurden geklopft,<br />

Schränke abgewischt und Fenster vom grauen<br />

Rußfilm befreit, es wurde gefegt, gefeudelt<br />

und gewienert.<br />

Und es gab noch eine ganze Reihe weiterer<br />

nützlicher Tipps:<br />

Den Grauschleier auf gefliesten Böden entfernt<br />

man mit Essig im Putzwasser, Vorsicht,<br />

aber nicht bei Marmorböden!<br />

Was tun, wenn die Blätter von Zimmerpflanzen<br />

wieder glänzen sollen? Sie sind während<br />

des Winters oft verstaubt und matt. Eine<br />

preiswerte Methode, diese nicht nur zu säubern,<br />

sondern ihnen einen tollen Glanz zu<br />

verleihen, ist die Bierkur. Dazu nehmen Sie<br />

einen sauberen Schw<strong>am</strong>m, tränken diesen in<br />

einer Tasse mit Bier und reiben die Blätter<br />

ab. Nach dem Trocknen erscheinen die Blätter<br />

in einem neuen Glanz.<br />

Stein- und Fliesenböden erhalten tollen<br />

Glanz, wenn Sie dem Wischwasser eine<br />

Kappe Weichspüler hinzufügen.<br />

Vom vielen Putzen sind die Borsten von Besen<br />

und Bürsten zus<strong>am</strong>mengedrückt? Während<br />

Sie sich als Hausfrau nun gemütlich ein<br />

Tässchen Kaffee gönnen und die Füße hochlegen,<br />

schicken Sie Ihren Mann los: Er soll<br />

die Borsten unter den D<strong>am</strong>pf von kochendem<br />

Wasser halten: Dann richten sie sich von alleine<br />

wieder auf – fertig bis zur nächsten<br />

großen Putzaktion.<br />

Frühjahrsputz<br />

Wenn der Vati nimmt reißaus<br />

weil ihn nervt der Krach im Haus,<br />

Hund und Katz zum Nachbarn fliehen,<br />

und die Kids zum Onkel ziehen;<br />

wenn die Böden arg vibrieren,<br />

D<strong>am</strong>pfmaschinen explodieren<br />

und der Wellensittich zittert,<br />

weil er ein Desaster wittert;<br />

wenn Opi denkt, die Russen kommen,<br />

ihm wird die Lebenslust genommen,<br />

der Schrubber Ehrenrunden dreht,<br />

man vor Lärm kein Wort versteht:<br />

wenn die Sicherungen glühen,<br />

fleißig Hände arg sich mühen,<br />

das Heim, es wird befreit vom Schmutz -<br />

dann macht Mutti Frühjahrsputz!<br />

(©Norbert van Tiggelen)<br />

UETRECHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!