12.01.2014 Aufrufe

Leseprobe

Leseprobe

Leseprobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lateinische Handschrift auf Pergament, Ende 12./Anfang 13. Jahrhundert: Die Psalmen Davids;<br />

Andreas-Möller-Bibliothek, fotografiert von Volkmar Herre<br />

der Chronik THEATRUM FREIBERGENSE CHRONICUM (erschienen 1653 in deutscher Sprache)<br />

– große Verdienste erworben. Seine Freiberg-Chronik gilt neben den Beständen<br />

des Stadtarchivs und den MITTEILUNGEN DES FREIBERGER ALTERTUMSVEREINS bis heute<br />

als wichtige Quelle für die örtliche Stadt- und Kirchengeschichtsforschung. Möllers<br />

Grab befindet sich auf dem Domkirchhof; der Grabstein wurde 1998 ins Domlanghaus<br />

umgesetzt. In der Nachkriegszeit haben sich Bibliotheksleiter wie Hellmut Döring<br />

(1903–1995) und Hans- Christian Neumann (1924–1987) um die Bibliothtek verdient<br />

gemacht, weil sie „[…] mit Fleiß und Akribie für ihre Erhaltung gesorgt, radikale Eingriffe<br />

abgewehrt, ihre Bestände erforscht und vermehrt […]“ haben, nach der Devise,<br />

„dass Bücher Brot sind, deren der Mensch bedarf“, so Volker Bannies, derzeitiger Leiter<br />

der Andreas-Möller-Bibliothek. Zu würdigen ist auch Günter Blobel, Medizinprofessor<br />

an der Rockefeller-Universität in New York, der 1954 am Scholl-Gymnasium sein Abitur<br />

ablegte. Für seine bahnbrechenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Zellbiologie<br />

wurde ihm 1999 der Medizin-Nobelpreis verliehen.<br />

Franziskaner-Kloster (Mönchstraße 3). Vom Franziskaner-Kloster, gegründet um<br />

1233, hat sich noch ein zweigeschossiges Gebäude vom Anfang des 16. Jahrhunderts<br />

erhalten, dessen Nordgiebel in die vorbeiführende Stadtmauer integriert ist. Eine besondere<br />

Augenweide sind die zahlreichen Kielbogenfester, im Innern ein Raum mit<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!