12.01.2014 Aufrufe

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

o K5167<br />

Horrem<br />

Beginn 04.02.<br />

Gebühr:<br />

99,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

• Softwaregrundlagen<br />

• Netzwerk einrichten in 3 Schritten<br />

• LAN-Party erleben, spielen mit- und gegeneinander<br />

Maximal 15 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Internet für Senioren/-innen<br />

Internet für Senioren/-innen<br />

Seniorenakademie der Stadt Kerpen<br />

Dienstags, 16:00 bis 17:30 Uhr<br />

Leitung: Birgit Kraska<br />

In diesem Kurs erfahren Sie in leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-<br />

Anleitungen, wie Sie das Internet erfolgreich und sicher nutzen.<br />

Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse<br />

erforderlich!<br />

Die Kursthemen:<br />

• Internet-Zugang<br />

• Webseiten<br />

• Sprache des Internets<br />

• Erklärungen der Fachbegriffe<br />

• Surfen<br />

• Informationen suchen und finden<br />

• Einkaufen im Internet<br />

• Warenkorb<br />

• Unterhaltung im Internet<br />

• E-Mail/Elektronische Post<br />

• Empfangen<br />

• Senden<br />

• Dateien und Bilder als Anhang verschicken<br />

• Sicherheit im Internet<br />

• Outlook<br />

• Adressen verwalten<br />

• Terminplanung<br />

• Erinnerungsfunktion<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Internet für Senioren/-innen - Eine Einführung<br />

Mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

Leitung: Dieter Sauerland<br />

Dieser Kurs vermittelt PC-Benutzern im Seniorenalter grundlegende<br />

Kenntnisse im Umgang mit dem Internet. Das eingesetzte<br />

Herdt-Begleitheft mit Aussprachehilfen bei fremdsprachigen<br />

Wörtern, seniorenspezifischen Beispielen und vergrößerten Abbildungen<br />

unterstützt einen problemlosen Einstieg in die Welt des<br />

Internets. Das Buch wird mit einer CD geliefert, die Vorführungen<br />

der Lösungswege, Texte und interaktive Lerneinheiten enthält.<br />

Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich<br />

(siehe insb. Kurs K5102)!<br />

Kursinhalt:<br />

• Internetzugang einrichten<br />

• Webseiten besuchen<br />

• Informationen aus dem Internet verwenden<br />

• E-Mail, die elektronische Post<br />

• E-Mail mit Windows Mail<br />

• Vielfalt im Internet<br />

• Suchen und Finden im Internet<br />

• Herunterladen aus dem Internet<br />

• Mit Sicherheit im Internet<br />

Maximal 15 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

• K5169<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 12.03.<br />

Gebühr:<br />

67,50 Euro<br />

20 UStd.<br />

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

o K5168<br />

Horrem<br />

Beginn 04.02.<br />

Gebühr:<br />

99,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

Internet für Senioren/-innen<br />

Seniorenakademie der Stadt Kerpen<br />

Dienstags, 17:30 bis 19:00 Uhr<br />

Leitung: Birgit Kraska<br />

Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse<br />

erforderlich!<br />

Inhalte siehe Kurs K5167<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

144<br />

www.vhs-bergheim.de<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!