12.01.2014 Aufrufe

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

140<br />

• K5150<br />

Horrem<br />

Beginn 14.02.<br />

Gebühr:<br />

47,00 Euro<br />

16 UStd.<br />

• K5151<br />

Horrem<br />

Beginn 04.04.<br />

Gebühr:<br />

47,00 Euro<br />

16 UStd.<br />

• K5159<br />

Horrem<br />

Beginn 08.02.<br />

Gebühr:<br />

67,50 Euro<br />

20 UStd.<br />

Grundlagen PowerPoint<br />

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.<br />

• Erstellen von Präsentationen mit PowerPoint<br />

• Erstellen von Folien<br />

• Erstellen von Folienvorlagen (Master)<br />

• Welche Medien können eingebunden werden (Fotos, Diagramme,<br />

Klänge, Videos, ...)<br />

• Optimierung von Präsentationen (Folienübergänge, Zeitsteuerung...)<br />

Präsentieren mit PowerPoint 2010<br />

Termine: Freitag, 14.02.14, 16:00 bis 20:30 Uhr<br />

Samstag, 15.02.14, 08:30 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Niklas Schmalebach<br />

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.<br />

Die Schulungsunterlage „PowerPoint 2010 für Windows – Grundlagen”<br />

vom Herdt-Verlag kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro<br />

erworben werden.<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Präsentieren mit PowerPoint 2010<br />

Termine: Freitag, 04.04.14, 16:00 bis 20:30 Uhr<br />

Samstag, 05.04.14, 08:30 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Niklas Schmalebach<br />

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.<br />

Die Schulungsunterlage „PowerPoint 2010 für Windows – Grundlagen”<br />

vom Herdt-Verlag kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro<br />

erworben werden.<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

Photoshop CS3 – Einführung und Optimierung digitaler<br />

Bilder, Kompaktseminar<br />

Termine: Samstag, 08.02.14, 08:30 bis 17:00 Uhr<br />

Sonntag, 09.02.14, 08:30 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Kai Dewald<br />

Sie besitzen einen PC und eine digitale Kamera sowie gute Kenntnisse<br />

im Umgang mit dem PC und möchten den Einstieg in die faszinierende<br />

Welt der digitalen Bildverarbeitung mit Photoshop wagen.<br />

Schwerpunktthemen sind:<br />

• Wichtige Werkzeuge in Photoshop und deren Handhabung<br />

• Bildmotive freistellen<br />

• Kleine Fotomontagen<br />

• Einführung in die Ebenentechnik und die Maskierung<br />

• Tonwert- und Farbkorrekturen eigener Bilder<br />

• Bildretuschen<br />

• Scharfzeichnen von digitalen Bildern<br />

• Einsatz von Effektfiltern<br />

• Einführung in die digitale Farbe<br />

• Grafik-Dateiformate und Speichertechniken<br />

Voraussetzungen: Gute PC-Kenntnisse<br />

Die <strong>Arbeit</strong>smappe kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro<br />

erworben werden.<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Photoshop CS3 – Einführung und Optimierung digitaler<br />

Bilder, Kompaktseminar<br />

Termine: Samstag, 03.05.14, 08:30 bis 17:00 Uhr<br />

Sonntag, 04.05.14, 08:30 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Kai Dewald<br />

Inhalte siehe Kurs K5159<br />

Voraussetzungen: Gute PC-Kenntnisse<br />

Die <strong>Arbeit</strong>smappe kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro<br />

erworben werden.<br />

Maximal 10 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Digitale Bildbearbeitung für Anfänger/-innen mit Adobe<br />

Photoshop CS3 (Alternativen werden vorgestellt)<br />

Seniorenakademie der Stadt Kerpen<br />

Donnerstags, 16:00 bis 17:30 Uhr<br />

Leitung: Alfred Offermann<br />

Dieser Kurs ist für reine Anfänger/-innen der Bildbearbeitung gedacht,<br />

die aber bereits mit einem <strong>Computer</strong> umgehen können.<br />

Unterrichtsinhalte:<br />

• Digitalkameras/Speichermedien/Dateiformate<br />

• Bilder laden, kopieren, per E-Mail verschicken<br />

• Bildkorrekturen (Farbe, Helligkeit, Kontrast)<br />

• Änderung der Bildgröße und Bildauflösung<br />

• Bildausschnitte, Bilder geradestellen und entzerren<br />

• Auswahlen erstellen<br />

• <strong>Arbeit</strong>en mit Ebenen<br />

• Bilder und Text<br />

Eigene Bilder können gerne mitgebracht werden.<br />

Bitte USB-Stick für Übungsbilder mitbringen!<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

• K5160<br />

Horrem<br />

Beginn 03.05.<br />

Gebühr:<br />

67,50 Euro<br />

20 UStd.<br />

o K5161<br />

Horrem<br />

Beginn 06.02.<br />

Gebühr:<br />

55,00 Euro<br />

16 UStd.<br />

141<br />

ARBEIT • BERUF • COMPUTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!