12.01.2014 Aufrufe

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In fünf Schritten entwickeln Sie Ihre Kommunikationsstrategie:<br />

1. Erster Kommunikationstest<br />

2. Optimierung der gesamten Unternehmensstrategie<br />

3. Aufstellen einer Kommunikationsmatrix<br />

4. Mehrwert durch Kooperationen schaffen<br />

5. Wie werde und bleibe ich Marktführer?<br />

Eine <strong>Arbeit</strong>smappe kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro<br />

erworben werden.<br />

Schriftliche Anmeldung bis: 28.03.2014!<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Deutsch für Mediziner – Kommunikationstraining<br />

Freitags, 17:00 bis 20:00 Uh<br />

Leitung: Sigrid Fritz<br />

Kursinhalt siehe Seite 99.<br />

Maximal 5 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

NEU<br />

• K4196<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 07.03.<br />

Gebühr:<br />

384,00 Euro<br />

32 UStd.<br />

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

172<br />

NEU<br />

• K5604<br />

VHS-Haus, BM<br />

22.03.2014<br />

Gebühr:<br />

22,00 Euro<br />

8 UStd.<br />

NEU<br />

• K5605<br />

VHS-Haus, BM<br />

05.04.2014<br />

Gebühr:<br />

22,00 Euro<br />

8 UStd.<br />

Teil 2: Mein Unternehmen ist Kunden-Magnet<br />

Samstag, 09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Jo Vorstadt<br />

Welche Kunden sind an Ihrem Produkt – auf das Sie sich spezialisiert<br />

haben – interessiert? Diese Frage klären Sie in diesem Seminar<br />

und entwickeln in fünf Schritten eine Zielgruppenstrategie:<br />

1. Definition des Idealkunden<br />

2. Bestimmung des Zielgruppensegments<br />

3. Erkennung der dringendsten Zielgruppenproblems<br />

4. Zielgruppen-Test<br />

5. Festlegung der optimalen Zielgruppenstrategie<br />

Eine <strong>Arbeit</strong>smappe kann beim Dozenten zum Preis von 15,00 Euro<br />

erworben werden.<br />

Schriftliche Anmeldung bis 14.03.2014!<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Teil 3: Mein Unternehmen ist Spezialist<br />

Samstag, 09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Jo Vorstadt<br />

Unternehmenserfolg hängt unter anderem von einer guten Kundenkommunikation<br />

ab. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit<br />

der Fragestellung, wie Sie mit Ihren Kunden kommunizieren. Sie<br />

klären die Frage, wie Ihre Kunden erfahren, dass Sie die Lösung<br />

für die Bedürfnisse und Probleme der Kunden bereitstellen.<br />

Deutsch für die Pflege – Teil 1: Sprechen im klinischen Alltag<br />

Termine: Samstag, 25.01.14, 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Sonntag, 26.01.14, 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Leitung: Sigrid Fritz<br />

Kursinhalt siehe Seite 99.<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Deutsch für die Pflege – Teil 2: Schreiben im klinischen Alltag<br />

Termine: Samstag, 08.02.14, 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Sonntag, 09.02.14, 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Leitung: Sigrid Fritz<br />

Kursinhalt siehe Seite 100.<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

5.7 Organisation/Zeitmanagement<br />

Der Zettel im Kopf! – gehirngerechte Merktechniken!<br />

Samstag, 09:30 bis 15:00 Uhr<br />

Leitung: Antje Koch<br />

Die Informationsflut, der wir im Alltag ausgesetzt sind, wächst und<br />

wächst. Glücklicherweise haben wir viele Möglichkeiten, uns Dinge<br />

NICHT merken zu müssen. Wir lagern unser Gedächtnis aus und<br />

speichern wichtige Informationen in unseren digitalen Helfern –<br />

schnell und bequem. So wird in Zeiten komplexer werdender Anforderungen<br />

unser Gedächtnis auf der einen Seite immer mehr<br />

Reizen ausgesetzt, auf der anderen Seite aber auch immer weniger<br />

trainiert. In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in die Hirnforschung<br />

und erfahren mehr über die <strong>Arbeit</strong>sweise Ihres Gedächtnis-<br />

• K4198<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 25.01.<br />

Gebühr:<br />

59,00 Euro<br />

16 UStd.<br />

• K4199<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 08.02.<br />

Gebühr:<br />

59,00 Euro<br />

16 UStd.<br />

• K5702<br />

Horrem<br />

12.04.2014<br />

Gebühr:<br />

19,00 Euro<br />

6 UStd.<br />

k. E.<br />

173<br />

ARBEIT • BERUF • COMPUTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!