12.01.2014 Aufrufe

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

• K5190<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 17.03.<br />

Gebühr:<br />

130,50 Euro<br />

40 UStd.<br />

Kurse nach dem <strong>Arbeit</strong>nehmerweiterbildungsgesetz<br />

(Bildungsurlaub)<br />

Nach § 3 des nordrhein-westfälischen <strong>Arbeit</strong>nehmerweiterbildungsgesetzes<br />

(AWbG) haben <strong>Arbeit</strong>nehmerinnen und <strong>Arbeit</strong>nehmer<br />

einen Anspruch auf 5 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr, wenn sie<br />

diese Zeit zur beruflichen oder politischen Weiterbildung in anerkannten<br />

Bildungseinrichtungen nutzen.<br />

Nach Ihrer Anmeldung zur Weiterbildungsveranstaltung bei der VHS<br />

<strong>Bergheim</strong> erhalten Sie eine Anmeldebestätigung zur Vorlage beim<br />

<strong>Arbeit</strong>geber und nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung.<br />

Grundlagen Word 2010 – Bildungsurlaub<br />

Termine: Montag, 17.03.14, 08:30 bis 15:30 Uhr<br />

Dienstag, 18.03.14, 08:30 bis 15:30 Uhr<br />

Mittwoch, 19.03.14, 08:30 bis 15:30 Uhr<br />

Donnerstag, 20.03.14, 08:30 bis 15:30 Uhr<br />

Freitag, 21.03.14, 08:30 bis 15:30 Uhr<br />

Leitung: Dirk W. Hartmann<br />

Für diesen Kurs sind Windows-Kenntnisse erforderlich.<br />

• Grundlagen der Texteingabe und -verarbeitung, Zeichen-, Absatz-<br />

und Seitenformatierung vornehmen<br />

• Mit Tabellen arbeiten<br />

• Mit Word drucken<br />

• Serienbriefe erstellen<br />

• Illustrationen einfügen und bearbeiten<br />

• Dokumente verwalten (z. B. Entwurfsversionen, Dokumente in<br />

verschiedenen Word-Versionen verwenden)<br />

Nach dem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Xpert-<br />

Prüfung anzumelden. Ein auf Initiative der <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

Deutschlands entwickeltes Konzept ermöglicht jetzt ein in Europa<br />

einheitliches EDV-Office-Zertifikat: den „European <strong>Computer</strong><br />

Passport Xpert”. Dieses Lehrgangssystem erlaubt unterschiedliche<br />

Kombinationen von Pflichtmodulen mit aufbauenden Lehrgangsteilen<br />

und vermittelt dem/der Teilnehmer/-in fundierte Kenntnisse<br />

aller gängigen Anwenderprogramme.<br />

Das modulare System basiert auf einem Pflichtmodul „Xpert Starter”<br />

sowie zwei frei wählbaren Modulen.<br />

Beratung und Information bekommen Sie beim Fachbereichsleiter<br />

EDV, Martin Schnurpheil, Telefon 02271 4760-15,<br />

E-Mail mschnurpheil@vhs-bergheim.de<br />

Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 9 Abs. 1 des Gesetzes zur<br />

Freistellung von <strong>Arbeit</strong>nehmern zum Zwecke der beruflichen und<br />

politischen Weiterbildung – <strong>Arbeit</strong>nehmerweiterbildungsgesetz<br />

(AWbG) – anerkannt.<br />

Maximal 12 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Grundlagen PowerPoint 2010 – Bildungsurlaub<br />

Termine: Montag, 12.05.14, 09:00 bis 14:30 Uhr<br />

Dienstag, 13.05.14, 09:00 bis 14:30 Uhr<br />

Mittwoch, 14.05.14, 09:00 bis 14:30 Uhr<br />

Donnerstag, 15.05.14, 09:00 bis 14:30 Uhr<br />

Freitag, 16.05.14, 09:00 bis 14:30 Uhr<br />

Leitung: Dirk W. Hartmann<br />

PowerPoint ist das Standardprogramm, um <strong>Arbeit</strong>sergebnisse,<br />

Vorträge und Informationen für Präsentationen mit Hilfe des <strong>Computer</strong>s<br />

auf hohem grafischem Niveau, gut strukturiert und multimedial<br />

illustriert vorzustellen. Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt,<br />

wie Sie Texte, Diagramme, Tabellen, Grafiken, Fotos und Videos<br />

in Ihre Vortragsfolien bzw. Bildschirmpräsentationen einbinden<br />

und sie mit überzeugendem Layout, mit Animationen und Spezialeffekten<br />

aussagekräftig gestalten können.<br />

Themen sind:<br />

• Grundregeln der Folien- und Präsentationsgestaltung<br />

• Erstellen einer Bildschirmpräsentation unter Nutzung des<br />

AutoInhalt-Assistenten, verschiedener Folienlayouts und eigener<br />

Vorlagen<br />

• <strong>Arbeit</strong>en mit Nummerierungen, Aufzählungen, Tabellen, Organigrammen,<br />

ClipArts, Objekten und Diagrammen<br />

• dynamischer Datenaustausch mit anderen Office-Programmen<br />

• Gestaltung von unterschiedlichen Übergangseffekten zwischen<br />

Folien<br />

• Einbindung von interaktiven Schaltflächen<br />

• Erstellen von Handzetteln und Notizblättern<br />

• Verpacken einer Bildschirmpräsentation zur Vorführung<br />

Nach dem Kurs haben Sie die Möglichkeit sich für eine Xpert-<br />

Prüfung anzumelden. Ein auf Initiative der <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

Deutschlands entwickeltes Konzept ermöglicht jetzt ein in Europa<br />

einheitliches EDV-Office-Zertifikat: den „European <strong>Computer</strong><br />

Passport Xpert”. Dieses Lehrgangssystem erlaubt unterschiedliche<br />

Kombinationen von Pflichtmodulen mit aufbauenden Lehrgangsteilen<br />

und vermittelt dem/der Teilnehmer/-in fundierte Kenntnisse<br />

aller gängigen Anwenderprogramme.<br />

Das modulare System basiert auf einem Pflichtmodul „Xpert Starter”<br />

sowie zwei frei wählbaren Modulen.<br />

Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 9 Abs. 1 des Gesetzes zur<br />

Freistellung von <strong>Arbeit</strong>nehmern zum Zwecke der beruflichen und<br />

politischen Weiterbildung – <strong>Arbeit</strong>nehmerweiterbildungsgesetz<br />

(AWbG) – anerkannt.<br />

Beratung und Information bekommen Sie beim Fachbereichsleiter<br />

EDV, Martin Schnurpheil, Telefon 02271 4760-15,<br />

E-Mail mschnurpheil@vhs-bergheim.de<br />

Maximal 15 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

• K5191<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 12.05.<br />

Gebühr:<br />

99,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

152<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!