12.01.2014 Aufrufe

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

Arbeit - Beruf - Computer - Volkshochschule Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

• K4200<br />

Horrem<br />

Beginn 05.05.<br />

Gebühr:<br />

50,00 Euro<br />

15 UStd.<br />

de Dokumente in einer unkomplizierten, den Bedürfnissen sinnvoll<br />

angepassten Struktur aufbewahrt werden. Regelmäßiges Sortieren<br />

und Ablegen vermeidet Unübersichtlichkeit, Frust und im schlimmsten<br />

Fall Verlust von benötigten Unterlagen. Ein wenig Disziplin und<br />

Konsequenz sind schon gefragt. Ist das System aber einmal erstellt<br />

und auch persönlich stimmig, ist das Bewahren der Ordnung durchaus<br />

mit angenehmer Genugtuung verbunden. Denn: Aufräumen<br />

macht zufrieden und Entrümpeln befreit auch die Seele!<br />

In diesem Kurzseminar geht es nicht nur um<br />

• den eigenen Schreibtisch,<br />

• verschiedene Ablagetechniken und -systeme (Klassiker und<br />

digitale Möglichkeiten)<br />

es geht auch darum,<br />

• nachhaltige Standards im Ordnungssystem zu setzen<br />

• <strong>Arbeit</strong>sabläufe und -zeiten festzulegen sowie Checklisten und<br />

ggfs. ein (Büro-)Handbuch zu erstellen.<br />

Außerdem<br />

• suchen wir mit dem „Ballast-Check” nach stimmiger Motivation<br />

• und Sie erhalten Vorschläge für persönlich umsetzbare Systeme<br />

Das Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit zur individuellen Analyse<br />

des Ist-Zustands und den daraus folgenden Überlegungen zu<br />

Verbesserung und Zielsetzung.<br />

Am Anfang steht die Motivation: Packen Sie‘s an! Es lohnt sich.<br />

Maximal 12 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Bericht, Protokoll, Korrespondenz – Die Schreibwerkstatt<br />

Montags, 17:30 bis 19:45 Uhr<br />

Leitung: Karin Geisler<br />

Kursinhalt siehe Seite 101.<br />

5 Termine<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Schenken Sie Bildung...<br />

10-Finger-Tastschreiben am PC<br />

Ob im Studium, <strong>Beruf</strong>s- oder Privatleben: Das Tastschreiben von Texten<br />

mit einer Tastatur ist im Zwei-Finger-Such-System eine aufwändige<br />

und zeitraubende Angelegenheit, egal ob auf der Schreibmaschine<br />

oder am <strong>Computer</strong>. Deshalb ist es wichtig, den PC effektiv zu<br />

bedienen. Das Beherrschen der 10-Finger-Technik gehört dazu. Die<br />

Kurse sind für <strong>Beruf</strong>sanfänger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen<br />

oder Schüler/-innen gleichermaßen geeignet. Lernen Sie zuerst die<br />

<strong>Computer</strong>tastatur zu bedienen, damit Sie anschließend rationell am<br />

<strong>Computer</strong> arbeiten können. Nach einer Mindestleistung von 120 Anschlägen<br />

pro Minute (Nachweis durch Prüfung) kann gegen Gebühr<br />

von 5,00 € ein Zeugnis erstellt werden.<br />

Tastschreiben am PC für Jugendliche ab 12 Jahre<br />

Dienstags, 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

Leitung: Gerda Kambeck<br />

Ein schneller PC und schreiben im Adler-Such-System? Das geht<br />

besser – Tastschreiben mit allen Fingern. Dieser Kurs richtet sich<br />

speziell an Jugendliche ab 12 Jahren. Bei jüngeren Interessentinnen<br />

und Interessenten ist eine vorherige Rücksprache mit Herrn<br />

Kaspar, Telefon 02271 4760-20, erforderlich.<br />

Ermäßigung von 50 % gegen Vorlage eines Schülerausweises.<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekantgegeben.<br />

Maximal 12 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Tastschreiben am PC – Anfänger/-innen<br />

Dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr<br />

Leitung: Gerda Kambeck<br />

Effizientes und schnelles Schreiben am <strong>Computer</strong> ist nur möglich,<br />

wenn man das 10-Finger-Tastschreiben beherrscht.<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Maximal 12 Teilnehmer<br />

VHS-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Tastschreiben am PC kompakt<br />

Montags, 18:00 bis 19:45 Uhr<br />

Leitung: Gerda Kambeck<br />

Rationelles Tastschreiben mit zehn Fingern – das ist das Ziel!<br />

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die in möglichst kurzer Zeit<br />

das Tastschreiben erlernen möchten.<br />

9 Termine<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Maximal 12 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

• K5312<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 04.02.<br />

Gebühr:<br />

72,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

• K5313<br />

VHS-Haus, BM<br />

Beginn 04.02.<br />

Gebühr:<br />

72,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

• K5314<br />

Horrem<br />

Beginn 28.04.<br />

Gebühr:<br />

52,00 Euro<br />

21 UStd.<br />

ARBEIT • BERUF • COMPUTER<br />

164<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!