12.01.2014 Aufrufe

Oktober 2013 - Stadt Freyung

Oktober 2013 - Stadt Freyung

Oktober 2013 - Stadt Freyung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTinformationen<br />

51. Ausgabe – <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong><br />

5<br />

Herbst<br />

18. Wolfsteiner Herbst <strong>2013</strong><br />

Nr. Datum Uhrzeit Ort, Lokal Veranstaltung Eintritt<br />

01 Fr 04. <strong>Oktober</strong> 18.00 Uhr Waldkirchen, Bürgerhaus Eröffnung der Kulturwochen mit Festvortrag<br />

02 Fr 04. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr Waldkirchen, Bürgerhaus Eröffnungskonzert „Herrenbesuch“ 15,00<br />

03 Sa 05. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus <strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Freyung</strong> 8,00<br />

04 Di 08. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kreisbibliothek Autorenlesung mit Thommie Bayer 8,00<br />

05 Fr 11. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Jazz mit den New Orleans City Stompers 12,00<br />

06 Sa 12. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr Waldkirchen, Bürgerhaus Salsa-Abend 20,00<br />

07 So 13. <strong>Oktober</strong> 10.00 Uhr Röhrnbach, Pfarrkirche Festgottesdienst<br />

08 Di 15. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Casablanca Die Vorleser 5,00<br />

09 So 20. <strong>Oktober</strong> 15.00 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus So klingt´s herent und drent 8,00<br />

10 Di 22. <strong>Oktober</strong> 08.30 Uhr Waldkirchen, Bürgerhaus Theater für Kindergärten 3,00<br />

11 Mi 23. <strong>Oktober</strong> 08.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Theater für Kindergärten 3,00<br />

12 Mi 23. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Kabarett mit Gerti Gehr 12,00<br />

13 Do 24. <strong>Oktober</strong> 08.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Theater für Grundschulen 3,00<br />

14 Fr 25. <strong>Oktober</strong> 08.30 Uhr Waldkirchen, Bürgerhaus Theater für Grundschulen 3,00<br />

15 Fr 25. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr Jandelsbrunn, Alte Schule Theatergruppe Jandelsbrunn – Premiere 8,00<br />

16 Sa 26. <strong>Oktober</strong> 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Pro-Musica-Chor u.a. „Carmina Burana“ 24,00<br />

17 So 27. <strong>Oktober</strong> 15.00 Uhr Jandelsbrunn, Alte Schule Theatergruppe Jandelsbrunn 8,00<br />

18 Fr 08. November 18.00 Uhr Waldkirchen, HNKKJ Kunstausstellung Anton Kirchmair 2,00<br />

19 Fr 08. November 19.30 Uhr Jandelsbrunn, Alte Schule Theatergruppe Jandelsbrunn 8,00<br />

20 Sa 09. November 19.30 Uhr Jandelsbrunn, Alte Schule Theatergruppe Jandelsbrunn 8,00<br />

21 Sa 09. November 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Wolfsteiner Bühne – Premiere 12,00<br />

22 So 10. November 14.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Wolfsteiner Bühne 12,00<br />

23 Fr 15. November 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Wolfsteiner Bühne 12,00<br />

24 Sa 16. November 19.30 Uhr <strong>Freyung</strong>, Kurhaus Wolfsteiner Bühne 12,00<br />

25 Sa 16. November 19.30 Uhr Waldkirchen, Bürgerhaus <strong>Stadt</strong>kapelle Waldkirchen 12,00<br />

Zwei neue Azubis im <strong>Freyung</strong>er Rathaus<br />

Seit Monatsbeginn gibt es im Rathaus zwei neue Gesichter.<br />

Frau Carolina Fesl (auf dem Foto zweite von links) absolviert<br />

eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten<br />

mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Diese<br />

Ausbildung ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung<br />

mit dem Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung<br />

zugeordnet. Frau Teresa Philipp (zweite von<br />

rechts) tritt eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus<br />

und Freizeit an.<br />

Die beiden Ausbilder, Geschäftsleiter Herbert Graf (auf<br />

dem Foto ganz links) und der Leiter der Kurverwaltung<br />

Christian Kilger (rechts), freuen sich, dass Bürgermeister<br />

und <strong>Stadt</strong>rat auf eine vorausschauende und nachhaltige<br />

Personalpolitik setzen. „Es erfüllt mich mit Stolz“, so Herbert<br />

Graf, „dass <strong>Freyung</strong> eine demografieorientierte Personalarbeit<br />

betreibt. Die Zeiten von Fachkräftemangel<br />

und älter werdenden Belegschaften sind auch zentrale<br />

Herausforderungen einer erfolgreichen Kommune.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!