12.01.2014 Aufrufe

Drebkauer - Stadt Drebkau

Drebkauer - Stadt Drebkau

Drebkauer - Stadt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 02/2013 -3-<br />

<strong>Drebkau</strong><br />

Nachruf<br />

Und immer sind irgendwo Spuren seines Lebens:<br />

Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden<br />

uns immer an ihn erinnern und ihn uns nie vergessen lassen.<br />

In Trauer nehmen wir Abschied von unserem<br />

langjährigen Kameraden<br />

Löschmeister Horst Klopsch<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren<br />

AG- Lesemäuse<br />

Bibliothek <strong>Drebkau</strong> (Kultur-und Begegnungsstätte)<br />

- Jeden Mittwoch von 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr<br />

06.03.2013 Wissen mit Pfiff<br />

Tiere des Waldes<br />

Was Kinder Erfahren und Verstehen wollen<br />

13.03.2013 Andersens Märchen<br />

Märchen Vorlesen und<br />

Erzählen<br />

20.03.2013 Das große bunte Vorlesebuch<br />

für Frühling und Ostern<br />

Stefan Grothe<br />

<strong>Stadt</strong>wehrführer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong><br />

<strong>Drebkau</strong> im Januar 2013<br />

Olaf Ernst<br />

Ortswehrführer<br />

<strong>Drebkau</strong>/Kausche<br />

Bibliothek <strong>Drebkau</strong><br />

<strong><strong>Drebkau</strong>er</strong> Hauptstraße 51, 03116 <strong>Drebkau</strong><br />

- Frau Manuela Stein, Tel. 035602/ 51965<br />

Kinder- und Schulnachrichten<br />

Schiebell-Grundschule <strong>Drebkau</strong><br />

„Tag der offenen Tür“ an der Schiebell-Grundschule <strong>Drebkau</strong><br />

Reges Treiben herrschte am Freitag, dem 25.01.2013 in unserem Schulhaus. Wir freuten uns, dass so viele Eltern, Großeltern<br />

und Gäste unserer Einladung folgten. Auch unser Bürgermeister Herr Horke, der Ortsbürgermeister Herr Wilk und Abgeordnete<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Drebkau</strong> weilten unter den Gästen.<br />

Um 15.00 Uhr begrüßten Kevin Richter als General von Schiebell und Anna Schmiedel als Dorothea von Diepow in der Aula die<br />

Gäste. Mit einem kleinen kurzweiligen Programm wurde jeder auf den Nachmittag eingestimmt. Die beiden Schüler aus der 5.<br />

Klasse hatten sich im Vorfeld noch einmal mit dem Leben der historischen<br />

Persönlichkeiten <strong>Drebkau</strong>`s beschäftigt und waren ein beliebtes<br />

Fotomotiv. In den tollen Kostümen (genäht von Frau Brachwitz) schlenderten<br />

sie durch Räume und Flure und beantworteten Fragen der Gäste.<br />

Im Auftrag der Sparkasse überreichte Frau Lück dem Schulförderverein<br />

eine Spende von 250,- Euro für das „Grüne Klassenzimmer“, darüber<br />

freuten wir uns sehr.<br />

An diesem Nachmittag gab es viel zu sehen, die Angebote waren vielseitig<br />

und abwechslungsreich. Im Eingangsbereich begrüßten Schüler<br />

der Klasse 5 die Besucher.<br />

Eltern der künftigen Lernanfänger informierten sich über den Schulanfang<br />

und die Materialien, konnten ihr Kind anmelden und sich über<br />

die Hortbetreuung kundig machen. Wer wollte konnte sich bei einem<br />

Schulrundgang von Schülern der 6. Klasse alles zeigen und erklären<br />

lassen.<br />

Im Klassenraum der 3. Klasse zeigten Schüler, welche Möglichkeiten<br />

die interaktiven Tafeln bieten. Stolz präsentierte auch in diesem Raum<br />

die Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“ ihre Arbeit. Die Gäste konnten<br />

die 1. Ausgabe der „Schiebell News“ lesen oder auch erwerben.<br />

Gegen 16.00 Uhr informierten Frau Menzel Neumann, Frau Staar und<br />

Herr Bark umfassend über das Baugeschehen.<br />

Die anwesenden Kinder freuten sich besonders über die sportlichen<br />

Angebote in der Turnhalle. Auch bei Experimenten, beim Zielwerfen,<br />

Basteln, Bauen, Schachspielen oder am Computer konnte jeder sein<br />

Talent beweisen.<br />

Die Arbeitsgemeinschaften „Feuerwehr“ und „Förster“ begeisterten<br />

ebenfalls. Im Flur konnte man den Klängen der Musikschule Fröhlich<br />

lauschen. Zum Verweilen lud die Cafeteria ein, hier sorgten die Schüler<br />

der 4. Klasse mit fleißigen Helfern für das leibliche Wohl.<br />

Die Vertreter des Schulfördervereins nutzten diesen Tag zum Informieren und Diskutieren.<br />

All das wäre ohne fleißige Helfer und die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich gewesen. Mehr als 80 Schüler waren<br />

an diesem Nachmittag aktiv dabei.<br />

Wir bedanken uns bei Frau Bartsch, Frau Bartusch, Frau Eschenhorn, Frau Haupt, Frau Hummel, Frau Konzack, Frau Mätzke,<br />

Frau Nakonz, Lara Naupold, Frau Reichenbach, Frau Winter, Herrn Bartusch, Herrn Frömming, Herrn Hampel, Herrn Kalisch,<br />

Herrn Klante, Herrn Stelzer, Herrn Rehn, Herrn Richter, Herrn Vincenz und Herrn Weber für die Unterstützung.<br />

Die große Resonanz dieses Tages erfüllte uns mit Stolz.<br />

Bilder vom Tag der offenen Tür können Sie auf unserer Homepage oder auf den „<strong><strong>Drebkau</strong>er</strong> Ansichten“ sehen.<br />

Richter, Schulleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!