12.01.2014 Aufrufe

Drebkauer - Stadt Drebkau

Drebkauer - Stadt Drebkau

Drebkauer - Stadt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 02/2013 -7-<br />

<strong>Drebkau</strong><br />

Treffpunkte in unserer Gemeinde<br />

Die <strong><strong>Drebkau</strong>er</strong> Sängergemeinschaft trifft sich immer montags<br />

um 18.45 Uhr im Gemeindezentrum.<br />

Der Posaunenchor trifft sich freitags um 19.00 Uhr im<br />

Gemeindezentrum Kausche.<br />

Jeden Mittwoch -Evangelischer Kindertreff – offen für alle<br />

Kinder!!!<br />

Der Ev. Kindertreff ist offen für alle Kinder, unabhängig von<br />

Kirchenzugehörigkeit und bietet Raum für das Entdecken<br />

biblischer Geschichten, für Singen, Spielen und Kreativität und<br />

soll den Kindern helfen, Antworten auf Lebensfragen zu finden.<br />

Die 1. bis 3. Klasse trifft sich immer mittwochs von 13.30<br />

Uhr bis 14.30 Uhr in der Grundschule in <strong>Drebkau</strong>.<br />

Die Kinder der 4.- 6. Klasse treffen sich ebenfalls immer mittwochs<br />

im Gemeindezentrum Kausche, um 15.00 Uhr.<br />

Kinder von 6 bis 12 Jahren lädt der ORIENT- EXPRESS am<br />

Sonnabend, dem 2. März in der Zeit von 10 –13 Uhr in das<br />

ev. Gemeindehaus nach Klein – Döbbern ein.<br />

Das Reiseangebot beinhaltet spannende Spiele, Basteln und<br />

Musik, sowie ein leckeres Buffet im Speisewagen des legendären<br />

Orient- Express“<br />

Die Konfirmanden treffen sich jeden Donnerstag um 17.30<br />

Uhr im Pfarrhaus.<br />

Für die Arbeit mit Jugendlichen ist Regionaljugendwart Cord<br />

Heinemann tätig. Zweimal im Monat bietet Cord Gitarrenunterricht<br />

an.<br />

Nächste Termine: freitags, 08.03; 12. und 26.April, jeweils<br />

um 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Kausche.<br />

Wer Fragen hat, kann sich mit Cord unter folgender Telefonnummer<br />

in Verbindung setzen: 03573 / 658073<br />

Der Frauenkreis trifft sich am Dienstag, 19. Februar um<br />

15.00 Uhr im Gemeindezentrum .<br />

Die Frauenhilfe trifft sich am Mittwoch,27. Februar um 15.00<br />

Uhr im Pfarrhaus.<br />

Zu allen Kreisen sind NEUE GESICHTER sehr willkommen!<br />

Auch in diesem Jahr nehmen wir weiterhin sehr gern<br />

Spenden entgegen, um die Kredite schneller abzahlen zu<br />

können.<br />

Und hier noch mal die Konto – Nr., wenn Sie für die Innensanierung<br />

der <strong>Stadt</strong>kirche spenden möchten:<br />

Für die Innensanierung der <strong>Stadt</strong>kirche nehmen wir gern<br />

Spenden entgegen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine<br />

Spendenbescheinigung aus.<br />

Und hier auch noch einmal die Konto – Nr., wenn Sie für die<br />

Innensanierung der <strong>Stadt</strong>kirche spenden möchten:<br />

Empfänger: Ev. Kirchenkreisverband NL<br />

Bank:<br />

Ev. Darlehensgenossenschaft;<br />

Konto-Nr.: 77 88 00; BLZ: 100 602 37<br />

Zahlungsgrund: RT 61 53; Innensanierung <strong>Stadt</strong>kirche<br />

Sie können die Spende auch im Kirchenbüro einzahlen. –<br />

Einen ganz HERZLICHEN DANK an ALLE , die bereits<br />

gespendet haben.<br />

Im letzten Jahr wurden 7.218,44 Euro an Spenden und<br />

Kollekten gesammelt, davon sind 1.350,00 Euro speziell für<br />

die Orgel und 1.000,00 Euro speziell für die Läufer gespendet<br />

worden.<br />

Aus Anlass des über 200jährigen Bestehens unserer<br />

<strong>Stadt</strong>kirche hat unsere Kirchengemeinde eine Broschüre<br />

erarbeitet. Diese können Sie zum Preis für 4,00 Euro im<br />

Kirchenbüro erwerben. Der Erlös dient der Schuldentilgung.<br />

Ich grüße Sie heute mit dem Vers:<br />

„Du Gott der Anfänge, segne uns, wenn wir in die<br />

Zukunft gehen, wenn wir Altes hinter uns lassen,<br />

wenn wir Ungewohntes wagen.“<br />

Eine gesegnete Zeit wünschen<br />

Pfr. Selchow, der Gemeindekirchenrat und Frau Wilk<br />

Dankeschön!<br />

Für die zahlreichen Spenden und Kollekten, die zur Finanzierung<br />

der Innensanierung eingegangen sind.<br />

Vereine, Verbände & Sonstiges<br />

Ortsteil <strong>Drebkau</strong><br />

Einladung zum<br />

Stammtisch der<br />

<strong><strong>Drebkau</strong>er</strong> Unternehmerinnen<br />

Liebe <strong><strong>Drebkau</strong>er</strong> Unternehmerinnen,<br />

wir laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Treffen<br />

am<br />

Freitag, den 15.03.2013 um 19.00 Uhr<br />

in das Bürgerhaus Kausche (Rundbau)<br />

ein.<br />

Thema der Veranstaltung:<br />

Steuern 2013 - Hierzu werden wir von Kathrin Henschel<br />

sachkundig informiert.<br />

In einer gemütlichen Runde können wir anschließend den<br />

Abend ausklingen lassen. Für Speisen und Getränke sorgt<br />

der Gastwirt. Eine Vorbestellung ist nicht erforderlich.<br />

Kontakt: Ramona Noack, Tel. 035602 / 51437<br />

e-Mail: drebkauer.unternehmerinnen@gmx.de<br />

www.<strong><strong>Drebkau</strong>er</strong>-Unternehmerinnen.de<br />

Wir freuen uns über jede Zuschrift!<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Drebkau</strong><br />

Am Freitag, den 22.03.2013 um 18 Uhr führen wir in der<br />

Gaststätte “Am Schloss” in <strong>Drebkau</strong> unsere Jahreshauptversammlung<br />

verbunden mit einem Wildessen durch.<br />

Eingeladen sind alle Eigentümer von Wald- und Ackerflächen<br />

der Gemarkung <strong>Drebkau</strong>.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Jagdvorstandes<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers<br />

5. Vorstellung Haushaltsplan 2013/2014<br />

6. Bericht der Jagdpächter<br />

7. Auszahlung der Jagdpacht<br />

8. Sonstiges<br />

Jagdgenossenschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!