12.01.2014 Aufrufe

Alles über die FIFA - FIFA.com

Alles über die FIFA - FIFA.com

Alles über die FIFA - FIFA.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESTALTEN EINE BESSERE ZUKUNFT GESTALTEN EINE BESSE<br />

EINE BESSERE ZUKUNFT GESTALTEN | ALLES ÜBER DIE <strong>FIFA</strong> 79<br />

INE BESSERE ZUKUNFT GESTALTEN EINE BESSERE ZUKUN<br />

E ZUKUNFT GESTALTEN EINE BESSERE ZUKUNFT GESTALT<br />

setzt <strong>die</strong> <strong>FIFA</strong> jährlich auch mit den Tagen gegen Diskriminierung<br />

ein starkes Zeichen. Bei <strong>die</strong>ser Gelegenheit erhebt<br />

<strong>die</strong> Fussballfamilie gemeinsam ihre Stimme gegen <strong>die</strong>se Übel<br />

der Gesellschaft, so wie es im übrigen Jahresverlauf ebenfalls<br />

der Fall sein sollte.<br />

Die <strong>FIFA</strong>-Tage gegen Diskriminierung, <strong>die</strong> seit 2002 immer<br />

im Rahmen mindestens eines <strong>FIFA</strong>-Wettbewerbs stattfinden,<br />

beinhalten zahlreiche Aktionen. Die Spielführer verlesen vor<br />

den Spielen etwa eine Erklärung gegen Diskriminierung und<br />

posieren zusammen mit ihren Mitspielern und den<br />

Schiedsrichtern mit einem Spruchband mit der Aufschrift<br />

„Nein zu Rassismus“. Vor einem breiten Publikum im Stadion<br />

und an den Fernsehschirmen kann <strong>die</strong> <strong>FIFA</strong> Diskriminierung<br />

so klar und deutlich <strong>die</strong> rote Karte zeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!