13.01.2014 Aufrufe

Johannisreiten in Casel am 16. Juni 2013 ... - Stadt Drebkau

Johannisreiten in Casel am 16. Juni 2013 ... - Stadt Drebkau

Johannisreiten in Casel am 16. Juni 2013 ... - Stadt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 05/<strong>2013</strong> -15-<br />

<strong>Drebkau</strong><br />

Wer glaubt heute noch an Wunder?<br />

Doch es gibt sie noch!<br />

Er<strong>in</strong>nern Sie sich noch an das zweite Konzert mit Silent Green<br />

<strong>in</strong> der Kirche <strong>Casel</strong>? E<strong>in</strong> Auftritt des „Gelben Wahnfried“ begeisterte<br />

alle. Anfang März kl<strong>in</strong>gelt bei F<strong>am</strong>ilie Dommaschk das<br />

Telefon.<br />

Arnfried Schobert, selbst E<strong>in</strong>wohner von <strong>Casel</strong>-Göritz, bot uns<br />

se<strong>in</strong>e Unterstützung für den Erhalt unserer Kirche an.<br />

Zur Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung im März erhielt er e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung<br />

und erklärte den Mitgliedern des Fördervere<strong>in</strong>s se<strong>in</strong> Anliegen.<br />

Alle hörten gespannt zu. So erfuhren wir, dass die Veranstalter<br />

der Musikevents von Göritz beabsichtigen, e<strong>in</strong>en Betrag pro<br />

bezahlte E<strong>in</strong>trittskarte für den Erhalt unserer Kirche zu geben.<br />

Natürlich meldeten wir unsere Bedenken bezüglich der Lautstärke<br />

an solchen Wochenenden an. „Technisch s<strong>in</strong>d wir mit<br />

e<strong>in</strong>em geprüften Schallschutzkonzept und e<strong>in</strong>em fähigen<br />

Technik-Te<strong>am</strong> bestens vorbereitet”. So die Zusicherung.<br />

Nun k<strong>am</strong> der Kontakt zu Beiden zu Stande.<br />

„Wie Ihnen Herr Schobert bereits mitgeteilt hat, beabsichtige<br />

ich von jeder verkauften E<strong>in</strong>trittskarte unseres „Psycrowdelica”<br />

Open Air's (26. bis 28.Juli <strong>2013</strong> <strong>in</strong> Göritz ) m<strong>in</strong>destens 1 Euro,<br />

bei mehr als 1000 Besuchern 2 Euro, Ihrem Fördervere<strong>in</strong> zu<br />

spenden. Ich freue mich sehr über das Interesse des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

an e<strong>in</strong>er Zus<strong>am</strong>menarbeit und ich hoffe, dass ich mit<br />

unserer Spende e<strong>in</strong>en Beitrag zur Erhaltung der Kirche leisten<br />

kann. Denn musikalische Kunst und auch der Erhalt alter<br />

Bauten s<strong>in</strong>d für mich e<strong>in</strong> Teil unserer Kultur, die es mehr als nur<br />

verdient haben, erhalten zu werden!!! Ich habe auch die Veranstalter<br />

des Goa Gil Open Airs (15.<strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> ) dazu bewegen<br />

können, sich me<strong>in</strong>er Spendenaktion anzuschließen und hoffe,<br />

dass wir Ihrem Fördervere<strong>in</strong> dadurch helfen können, se<strong>in</strong>e<br />

Arbeit erfolgreich weiterzuführen.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Bernd Krefeldt<br />

„Wir freuen uns sehr , dass e<strong>in</strong>e Kooperation dieser Art möglich<br />

ist und Interesse von Ihrer Seite an kulturellen Veranstaltungen<br />

dieser Art besteht! Wir beziehen auch immer gern die<br />

Anwohner mit e<strong>in</strong>, <strong>in</strong>dem wir Ihnen freien E<strong>in</strong>tritt gewähren und<br />

Sie herzlich e<strong>in</strong>laden, sich das ganze mal anzusehen. Geplant<br />

ist e<strong>in</strong> Open Air Festival (elektronische Tanzmusik) mit e<strong>in</strong>er<br />

Dauer von 24 Stunden und e<strong>in</strong>er erwarteten Besucheranzahl<br />

von ca. 500 bis 700 Personen <strong>am</strong> 15. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>.“<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

N<strong>in</strong>a und die Soundviecher Crew Berl<strong>in</strong><br />

Die Mitglieder des Fördervere<strong>in</strong>s Kirche <strong>Casel</strong> e.V. bitten alle<br />

E<strong>in</strong>wohner von <strong>Casel</strong> um Verständnis, dass wir dieses tolle<br />

Angebot nicht ausschlagen konnten.<br />

Die Mitglieder des Fördervere<strong>in</strong>s Kirche <strong>Casel</strong> e.V.<br />

Forstbetriebsgeme<strong>in</strong>schaft Schorbus – Ste<strong>in</strong>berg / Leuthen<br />

OT Schorbus<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Besichtigung der Spreeaue zwischen Dissen und Maiberg<br />

Treffpunkt ist <strong>am</strong> <strong>16.</strong>06.<strong>2013</strong> um 10:00 Uhr an der Spreebrücke zwischen Dissen und Maiberg. Dort werden wir unter Führung<br />

des Vere<strong>in</strong>s „Naturkundezentrum Spreeaue e.V.“ die Spreenaturierung mit dem Fahrrad erkunden.<br />

Im Naturraum der Spreeaue wird die neu geschaffene Landschaft mit ihrer Fauna und Flora<br />

erlebbar gemacht. Die <strong>in</strong> den vergangenen Jahren angesiedelten Tiere, wie Auerochsen,<br />

Tarpane und Wasserbüffel, können gesichtet werden. Also Ferngläser bitte nicht vergessen.<br />

Der Imbiss an der Spreebrücke ist für die Besucher geöffnet.<br />

Der Vorstand<br />

Trikotübergabe <strong>am</strong> Tag des Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Leuthen<br />

Die E-<strong>Juni</strong>oren des SV Leuthen/Oßnig e.V. konnten <strong>am</strong> Tag des Vere<strong>in</strong>s vor<br />

ihrem Spiel gegen den SV Döbbern neue Trikots <strong>in</strong> Empfang nehmen.<br />

Überreicht wurden diese von Magrid Grünert von der ETL Bernert & Partner<br />

GmbH Steuerberatungsgesellschaft <strong>in</strong> Cottbus.<br />

In dem anschließenden sehr packenden Spiel konnten sie auch gleich e<strong>in</strong>en<br />

6:3 Heimsieg e<strong>in</strong>fahren.<br />

Vielen Dank an den Sponsor sagen die K<strong>in</strong>der der E-<strong>Juni</strong>oren des SVLO.<br />

Kathr<strong>in</strong> Reymann<br />

OT Leuthen<br />

Vorschau Sportfest <strong>in</strong> Leuthen- Ablaufplan<br />

Sportfest SV Leuthen / Kl. Oßnig e.V.<br />

vom 27.06. <strong>2013</strong> - 30.06.<strong>2013</strong><br />

Tischtennisturnier:<br />

13.06.<strong>2013</strong> ab 15.00 Uhr K<strong>in</strong>derturnier<br />

Turnhalle Schule Leuthen<br />

27.06.<strong>2013</strong> ab 18.00 Uhr Erwachsenenturnier<br />

Turnhalle Schule Leuthen<br />

Freitag, den 28.06.<strong>2013</strong><br />

• 17.30 Uhr - Punktspiel „Alte Herren“ SVLeuthen/0ßnig<br />

• gemütlicher Sportfestauftakt <strong>am</strong> Grill<br />

• ab 20:00 Uhr Kabarettabend mit Dr. Vogel<br />

Sonnabend, den 29.06.<strong>2013</strong><br />

• ab 9.00 Uhr Fußballturniere der F-, E-Jugend und D-<br />

Jugend<br />

• ab 11:00 Uhr Freizeit- Beachvolleyballturnier<br />

• ab 13:00 Uhr <strong>Stadt</strong>meisterschaft Billardkegeln<br />

• 13:30 Uhr Freizeitfußballturnier mit 8 Straßenmannschaften<br />

• ab 14:00 Uhr Kuchenbasar<br />

• <strong>16.</strong>00 Uhr Fußball Frauen SV Leuthen/Oßnig - BW Spremberg<br />

• 17.00 -19.30 Uhrgroße K<strong>in</strong>derdisco und F<strong>am</strong>ilienwettkämpfe<br />

• 20:00 Uhr Sportlerball mit tollen Überraschungen<br />

Sonntag, den 30.06.<strong>2013</strong><br />

• ab 10:00 Uhr „Großes K<strong>in</strong>dersportfest“ - „Musikalischer Frühschoppen“<br />

mit Erich Budisch<strong>in</strong>, Freizeitvolleyballturnier,<br />

Billard, Kegeln, Preisschießen<br />

ab 13:00 Uhr Fortführung <strong>Stadt</strong>meisterschaft Billardkegeln<br />

• ab 12:30 Uhr Helmuth´s Gulaschkanone und<br />

• ab 14:00 Uhr Blasmusik mit den L<strong>in</strong>denmusikanten mit Kuchenbasar<br />

unserer Sportfrauen, K<strong>in</strong>derfest mit Spielpark,<br />

Spr<strong>in</strong>gburg, Basteln, Kutschfahrten, Feuerwehr,<br />

• 14:30 Uhr Fußball – Hauptspiel SV Leuthen/Oßnig e.V. -<br />

VfB 1921 Krieschow<br />

• 15:00 Uhr Siegerehrung K<strong>in</strong>dersportfest und <strong>Stadt</strong>meisterschaft<br />

Billard<br />

• ab 16:30 gemütlichem Sportfestausklang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!