13.01.2014 Aufrufe

Johannisreiten in Casel am 16. Juni 2013 ... - Stadt Drebkau

Johannisreiten in Casel am 16. Juni 2013 ... - Stadt Drebkau

Johannisreiten in Casel am 16. Juni 2013 ... - Stadt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 05/<strong>2013</strong> -7-<br />

<strong>Drebkau</strong><br />

OT Leuthen<br />

02.06.<strong>2013</strong> 61 Jahre Gerd Noack<br />

03.06.<strong>2013</strong> 78 Jahre Erika Langs<strong>am</strong><br />

03.06.<strong>2013</strong> 78 Jahre Gisbert Skorna<br />

04.06.<strong>2013</strong> 82 Jahre Gisela Gosdschan<br />

05.06.<strong>2013</strong> 72 Jahre Wolfgang Bartsch<br />

05.06.<strong>2013</strong> 66 Jahre Klaus-Dieter Dommaschk<br />

08.06.<strong>2013</strong> 72 Jahre Wera Friesen<br />

11.06.<strong>2013</strong> 66 Jahre Ehrengard Gulb<strong>in</strong>g<br />

11.06.<strong>2013</strong> 62 Jahre Wolfgang Konzak<br />

12.06.<strong>2013</strong> 86 Jahre Elsbeth Hoffmann<br />

13.06.<strong>2013</strong> 77 Jahre Gerda Imbusch<br />

15.06.<strong>2013</strong> 77 Jahre Siegfried Wussogk<br />

19.06.<strong>2013</strong> 62 Jahre Lothar Stodian<br />

19.06.<strong>2013</strong> 74 Jahre Karl-He<strong>in</strong>z Tiebel<br />

20.06.<strong>2013</strong> 61 Jahre Monika Schaff<br />

24.06.<strong>2013</strong> 69 Jahre Wolfgang Pötzschke<br />

OT Schorbus<br />

01.06.<strong>2013</strong> 63 Jahre Angelika Lippert<br />

01.06.<strong>2013</strong> 63 Jahre Horst-Peter Zadan<br />

02.06.<strong>2013</strong> 62 Jahre Volker Weimann<br />

05.06.<strong>2013</strong> 63 Jahre Renate Hämel<br />

14.06.<strong>2013</strong> 74 Jahre Klaus Surkau<br />

18.06.<strong>2013</strong> 65 Jahre Dietmar Paßora<br />

20.06.<strong>2013</strong> 63 Jahre Günter Flögel<br />

21.06.<strong>2013</strong> 80 Jahre Werner Mutschke<br />

OT Siewisch<br />

02.06.<strong>2013</strong> 75 Jahre Gisela Schroschk<br />

09.06.<strong>2013</strong> 66 Jahre Joachim Walther<br />

24.06.<strong>2013</strong> 73 Jahre Johannes Hofmann<br />

26.06.<strong>2013</strong> 84 Jahre Josef Kemper<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Casel</strong><br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung der Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Casel</strong><br />

Seit dem 01.05.<strong>2013</strong> ist <strong>in</strong> unserer Kirche jeden S<strong>am</strong>stag und<br />

Sonntag die Ausstellung:<br />

„<strong>Johannisreiten</strong> <strong>in</strong> <strong>Casel</strong> – gestern und heute”<br />

Geschichte, Bedeutung, Mythos, der Tag<br />

zu sehen. Die Kirche ist von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet,<br />

<strong>in</strong> den Sommerferien jeden Tag.<br />

Zur Eröffnung waren viele Gäste gekommen, so auch 4 ehemalige<br />

Johann, Dieter Richter, Eckard Richter, Hagen<br />

Dommaschk, Marcel Bertr<strong>am</strong>, und der <strong>am</strong>tierende Johann<br />

Ranken nähen sie an den blauen Baumwollanzug des Johann,<br />

bis er wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ritterrüstung aus Kornblumen steckt. Das<br />

ist e<strong>in</strong> sorbisches Sonnenwendfest. Es ist nach dem kirchlichen<br />

Johannis, der Täufer, benannt. Der br<strong>in</strong>gt ja die<br />

Fruchtbarkeit für die Ländereien mit. Und das ist so, dass er,<br />

der Johann, wenn er fertig ist, dann dementsprechend das<br />

Fruchtbarkeitssymbol ist … und wird dann <strong>am</strong> Ende von den<br />

umliegenden Bauern hat man früher gesagt und heute s<strong>in</strong>d es<br />

halt mutige junge Leute, die ihn dann vom Pferd reißen und<br />

versuchen, von se<strong>in</strong>em Fruchtbarkeitspanzer etwas zu erhaschen.<br />

Die erbeuteten Teile der Krone <strong>in</strong> der Guten Stube aufgehängt,<br />

garantieren e<strong>in</strong> Jahr lang Glück, Gesundheit und e<strong>in</strong>e gute<br />

Ernte. Am Mittag fand <strong>in</strong> der Kirche e<strong>in</strong> Gottesdienst statt. Der<br />

sollte auch das Interesse der Besucher auf den aus dem 14.<br />

Jahrhundert st<strong>am</strong>menden Sakralbau lenken, denn die<br />

Dorfbewohner kämpfen noch immer um den Erhalt ihrer<br />

Kirche.“ Zitatende<br />

Gemütlichkeit, Gespräche, Freude über das Wiedersehen und<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Imbiss ließen unsere Gäste längen bleiben als<br />

geplant. Danke für die großzügigen Spenden.<br />

Danilo Pradella. Während der Eröffnung erfreute uns Herr<br />

Noack, Kirchenmusiker aus Krieschow mit zwei weiteren<br />

Musikern, mit schönen Melodien.<br />

Die Kommentare zur Eröffnung entnahmen wir der<br />

Rundfunksendung des MDR1 „Jedes Sorbenherz e<strong>in</strong> Fels“<br />

von Mathias Körner „Die Sorbische Geschichte ist reich an<br />

Traditionen. Es ist der 24. <strong>Juni</strong>, der Johannistag, <strong>in</strong> dem niederlausitzer<br />

Dorf <strong>Casel</strong>. Wie seit Urzeiten wird hier e<strong>in</strong> sorbischer<br />

Fruchtbarkeitsbrauch, das <strong>Johannisreiten</strong>, vorbereitet.<br />

Die Mädchen des Dorfes flechten Ranken aus tausenden von<br />

Kornblumen, die sie <strong>am</strong> Vortag ges<strong>am</strong>melt haben. Diese<br />

<strong>Johannisreiten</strong> ist <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>am</strong> Sonntag, dem <strong>16.</strong>06..<br />

Wir möchten Sie hiermit recht herzlich an diesem Tag nach<br />

<strong>Casel</strong> e<strong>in</strong>laden. Um 13.00 Uhr f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Andacht <strong>in</strong> der<br />

Kirche mit den Reitern statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Der Geme<strong>in</strong>dekirchenrat <strong>Casel</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!