14.01.2014 Aufrufe

Pfalz-Echo 03/2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Jahrgang – Nr. 3 – 13.01.<strong>2014</strong> – www.pfalz-echo.de – Telefon: 0 72 75 / 98 56 0<br />

Mit beiden Beinen im Kirchenleben<br />

Kirchenkabarett „Die noch Namenlosen“ feiert Premiere<br />

Löffler - Steigelmann - Krieger & Partner<br />

Sie müssen<br />

sich nicht um<br />

alles kümmern.<br />

Lagern Sie die<br />

Lohnabrechnung<br />

aus – in die<br />

besten Hände.<br />

Ihre Lohnbuchhaltung<br />

in den besten Händen.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

www.LSK-Partner.de Tel. 06341 9244-0<br />

Flohmärkte & Basare<br />

Flohmarkt für Jugendliche in der IGS Landau<br />

■ QUEICHHEIM Der Förderverein der Integrierten Gesamtschule<br />

Landau (IGS) veranstaltet am Samstag, 1. Februar, von 10 bis 14 Uhr,<br />

seinen „Flohmarkt für Teenies“ in der Aula des Schulzentrums Ost,<br />

Schneiderstraße 69 in Queichheim.<br />

Tischreservierungen (pro Tisch 7 Euro) werden gerne entgegengenommen<br />

unter 06341-62687 oder -968178. Der Erlös kommt der<br />

neuen Schulhofgestaltung zugute. (per)<br />

Lustig, bissig und besinnlich: Das Kirchenkabarett in Bornheim lädt zum Lachen ein.<br />

■ BORNHEIM Die Ortsgemeinde<br />

Bornheim und die protestantische<br />

Kirchengemeinde laden zum Kirchenkabarett<br />

ein. Das Stück „Die<br />

noch Namenlosen“ wird am Sonntag,<br />

9. Februar, um 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

aufgeführt.<br />

Nicht nur über die Kirche, sondern<br />

auch in der Kirche kann, darf,<br />

ja muss zuweilen gelacht werden.<br />

Von bissigen Randbemerkungen<br />

zur Differenz zwischen Anspruch<br />

und Wirklichkeit der Kirche über<br />

Nonsens bis hin zu heiter-besinnlichen<br />

Liedern reicht der Bogen, den<br />

das bekannte Kabarett schlägt. Das<br />

Ensemble steht mit beiden Beinen<br />

im Kirchenleben und weiß also, worüber<br />

es redet, spielt und lästert. Ihr<br />

Antrieb ist daher nicht Häme und<br />

Schadenfreude, sondern Ärger und<br />

Liebe und Hoffnung. Unter dem<br />

Motto „Aus heiterem Himmel“ hat<br />

das Ensemble ein Programm zusammengestellt<br />

aus erfolgreichen<br />

Songs und Sketchen der vergangenen<br />

elf Jahre und neuen Nummern<br />

-Foto: privat<br />

zu aktuellen Fragen. (per)<br />

Karten sind erhältlich im<br />

Pfarramt Essingen und bei den<br />

Mitgliedern des Presbyteriums<br />

in Bornheim. Der Erlös kommt<br />

der Renovierung der protestantischen<br />

Kirche Bornheim zugute.<br />

Führungen & Rundgänge<br />

Landauer Stolpersteine erzählen<br />

■ LANDAU Wer weiß, warum in Landau vor ehemaligen Häusern<br />

und Wohnungen jüdischer Bürger Stolpersteine verlegt wurden?<br />

Wer kennt die Geschichten hinter diesen Stolpersteinen? Dies wird<br />

am Beispiel einiger früherer jüdischen Mitbürger besprochen. Teilnehmer<br />

erfahren mehr über das Leben und Wirken der Juden in<br />

Landau ab der Stadtgründung 1274. Treffpunkt zur Führung am<br />

17. Januar ist am Synagogen-Mahnmal in der Friedrich-Ebert-Straße/<br />

Ecke Reiterstraße. (per)<br />

Weitere Informationen und Anmeldung beim Büro für Tourismus<br />

unter 06341-13-8302.<br />

Ja, ich will<br />

Hochzeitsmesse „Traumzeit zu zweit“ öffnet<br />

die Pforten<br />

■ LANDAU Bei einer Pressekonferenz<br />

im Weingut Pfirmann in<br />

Wollmesheim unterrichtete der<br />

Freundeskreis Landesgartenschau<br />

über die abgeschlossenen Planungen<br />

für den zweiten Frühlingsball<br />

am Samstag, 5. April, in der Landauer<br />

Festhalle.<br />

Auch in diesem Jahr wird das<br />

Event von Hermann Stein und<br />

Günter Haas organisiert. Die Veranstaltung<br />

im letzten Jahr sei ein<br />

voller Erfolg gewesen, wie beide<br />

anmerkten. Am Ende wurde ein<br />

Reinerlös von über 23.000 Euro<br />

erzielt. Wie der 1. Vorsitzende des<br />

Vereins, Dr. Christof Wolff, erklärte,<br />

werde das Geld ausschließlich für<br />

Der Frühlingsball kann kommen<br />

Erlös auch in diesem Jahr ausschließlich für die Landesgartenschau<br />

nachhaltige Projekte, die es anlässlich<br />

der Landesgartenschau geben<br />

wird, verwendet.<br />

So sollen etwa Spielgeräte für<br />

Jung und Alt oder Kletterwände<br />

nach der Gartenschau etwa in Parks<br />

oder Grünanlagen der Stadt wieder<br />

aufgebaut werden. Wie Günter<br />

Haas anmerkte, wolle man keine<br />

Sträucher und Blumen pflanzen.<br />

Einig waren sich die Organisatoren,<br />

dass das letztjährige gute Ergebnis<br />

in diesem Jahr noch übertroffen<br />

wird.<br />

Stützen kann sich der Verein<br />

auf über 60 Sponsoren, die nicht<br />

nur aus der Stadt, sondern aus der<br />

ganzen Region bis hin nach Kaiserslautern<br />

oder Mainz kommen.<br />

Neben 600 Karten für den kleinen<br />

und den großen Saal der Festhalle,<br />

die 20 bzw. 30 Euro kosten werden,<br />

kann man in diesem Jahr 250<br />

sogenannte Flanierkarten für 15<br />

Euro erwerben.<br />

Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches<br />

Programm. So<br />

sind die Jugendgruppe des Kreativen<br />

Sportvereins Landau sowie die<br />

Junior Twisters der Kolpingfamilie<br />

Schifferstadt mit dabei. Über die<br />

Tanzeinlagen des Ballettstudios Performance<br />

kann das Publikum ebenso<br />

staunen wie über den Auftritt des<br />

Tanzpaares Kirill Ganapolsky und Kim<br />

Pätzung, die sich sowohl national als<br />

auch international schon mehrere<br />

Preise ertanzt haben. Für Tanz- und<br />

Partymusik ist wie im vergangenen<br />

Jahr die Tom Lehner Band verantwortlich.<br />

Im Foyer gibt es ab 22 Uhr<br />

Livemusik mit der Herrencombo, die<br />

schon beim Deutschen Opernball,<br />

dem Deutschen Presseball und anderen<br />

wichtigen Events aufspielten.<br />

Den Frühlingsball gemeinsam moderieren<br />

werden Hermann Stein und<br />

Peter Karl. (tom)<br />

Der Vorverkauf beginnt am<br />

Montag, 20. Januar, bei allen<br />

RTS-Vorverkaufsstellen oder im<br />

Internet unter<br />

www.wk.reservix.de.<br />

Der perfekte Hochzeitstisch – Inspirationen gibt es auf der Landauer Messe.<br />

-Foto: privat<br />

ECO_KAN_HP_<strong>2014</strong>0113_007<br />

LAN<br />

■ LANDAU Am Sonntag, 19. Januar,<br />

findet die Hochzeitsmesse<br />

„Traumzeit zu zweit“ in der Landauer<br />

Jugendstil-Festhalle statt.<br />

Veranstalter ist der Event Service<br />

„ES“ aus Silz. Das Team um Marion<br />

Rinck hat bereits mehrere<br />

Hochzeitsmessen in der Region<br />

organisiert und seit über zehn<br />

Jahren Erfahrung rund um die<br />

Organisation des schönsten Tages.<br />

Mit dabei sind langjährige Partner<br />

wie das Photographie-Studio<br />

Elke Mühl-Lehnert aus Bornheim<br />

und das Brautlädchen Jutta Kern<br />

aus Venningen. Daneben wurden<br />

professionelle Aussteller aus allen<br />

Gewerken rund um die Hochzeit<br />

gewonnen. Anbieter von Locations<br />

und Catering, Schmuck und Frisuren<br />

präsentieren sich, ebenso<br />

werden Kosmetik, Papeterie, Floristik,<br />

gastronomische Leckereien<br />

und vieles mehr gezeigt. Es werden<br />

auch standesgemäße Hochzeitsfahrzeuge<br />

und Kutschen ausgestellt.<br />

Die Jugendstil-Festhalle<br />

Landau präsentiert sich an diesem<br />

Tag mit all ihren räumlichen Möglichkeiten,<br />

zeigt unterschiedliche<br />

Bestuhlungsvarianten auf und steht<br />

den Besuchern mit dem Team der<br />

Veranstaltungsabteilung am Stand<br />

für Gespräche zu Hochzeitsfeiern<br />

zur Verfügung. Geöffnet wird die<br />

Festhalle am 19. Januar von 10 bis<br />

18 Uhr. Um 11.30 Uhr und um 16. 30<br />

Uhr findet eine Bühnenshow statt<br />

mit Modenschau, auf der Braut-,<br />

Festtags- und Herrenmode sowie<br />

Dessous und verschiedene Showeinlagen<br />

gezeigt werden. (per)<br />

Die Organisatoren Hermann Stein und Günter Haas, Vorsitzender Dr. Christof Wolff und Schatzmeister Horst Hofmann (von links).<br />

-Foto: tom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!