14.01.2014 Aufrufe

Tarifbestimmungen ab 01.01.14 - Braunschweiger Verkehrs-AG

Tarifbestimmungen ab 01.01.14 - Braunschweiger Verkehrs-AG

Tarifbestimmungen ab 01.01.14 - Braunschweiger Verkehrs-AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.10 Internet-Angebote<br />

eTicket<br />

Im Internet Shop der <strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong><br />

können Kunden das e-Ticket zum Ausdrucken/ PDF<br />

auswählen. Das eTicket gibt es als Braunschweig Ticket,<br />

Tages-Ticket für 1 Person, Tages-Ticket für 5<br />

Personen, Monatskarten (für Jedermann) und als<br />

Monats- und Wochenkarte für Schüler im Stadttarif<br />

Braunschweig. Die Tickets sind nur für die Tarifzone<br />

40/Stadttarif Braunschweig erhältlich. Für den jeweiligen<br />

Fahrausweis gelten die unter Punkt 3 aufgeführten<br />

<strong>Tarifbestimmungen</strong> mit folgender Abweichung:<br />

Alle eTickets sind personengebundene Fahrausweise.<br />

Sie sind nicht übertragbar. Das Tages-<br />

Ticket und die Monatskarte für Jedermann gelten nur<br />

in Verbindung mit einem gültigen, amtlichen Lichtbildausweis.<br />

Der Kunde gibt bei der Bestellung seine persönlichen<br />

Daten ein. Nach Bestell<strong>ab</strong>schluss wird das eTicket<br />

per Mail verschickt und kann im Kundenaccount <strong>ab</strong>gerufen<br />

werden.<br />

Das Ticket kann mit jedem beliebigen Drucker sofort<br />

ausgedruckt werden. Auf dem eTicket vermerkt sind<br />

der Name und das Geburtsdatum des Kunden, ein<br />

Prüfcode, das Datum für die Gültigkeit, der gültige<br />

Bereich (Tarifzone) und der Preis.<br />

Das eTicket kann vordatiert und im Voraus bestellt<br />

und ausgedruckt werden. Es kann auch für andere<br />

Personen bestellt und gedruckt werden. Dazu benötigt<br />

der Besteller lediglich Name und Geburtsdatum<br />

des Kunden.<br />

Ein ausgedrucktes eTicket kann in der Mobilitätszentrale<br />

der <strong>Braunschweiger</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>AG</strong> in den<br />

Stiftsherrenhäusern unter Vorlage eines amtlichen<br />

Ausweises storniert werden. Hierbei gilt § 10 der Allgemeinen<br />

und Besonderen Beförderungsbedingungen.<br />

<strong>Tarifbestimmungen</strong><br />

01/2014<br />

37<br />

Verbundtarif Region Braunschweig (VRB)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!