14.01.2014 Aufrufe

Die Bedeutung der Handschriften von Qumran – heute - Kath.de

Die Bedeutung der Handschriften von Qumran – heute - Kath.de

Die Bedeutung der Handschriften von Qumran – heute - Kath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

licht. Angesichts dieser göttlichen Vorgabe geschieht eine Ethisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sühnepraxis,<br />

die die Gemein<strong>de</strong> als Ort <strong><strong>de</strong>r</strong> Sühne sieht, wo sie durch ihre Thora-<br />

Observanz Sühne leistet, d.h. wo sie Gott bewegt, die Priester, die Gemein<strong>de</strong> und<br />

das Land zu entsühnen.<br />

5.8. Gottesherrschaft<br />

Im NT bricht mit Jesus Christus die Gottesherrschaft an, die in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gemeinschaft<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Christen sichtbare Gestalt annimmt. <strong>Die</strong> Forschung hat lange Zeit geglaubt,<br />

<strong>Qumran</strong> habe keine Vorstellung <strong>von</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Königsherrschaft Gottes“ gehabt. <strong>Die</strong>s<br />

war zutreffend, solange man nur nach <strong>de</strong>m Terminus mal e kût „Königsherrschaft“<br />

gesucht hat. Tatsächlich hat <strong>Qumran</strong> diesen Terminus weitgehend unterdrückt,<br />

da die Gemein<strong>de</strong> mit einer Monarchie nichts anfangen konnte. Erst als man <strong>de</strong>n<br />

Begriff mæmšalah analysierte, wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>utlich, dass sich die Gemein<strong>de</strong> selbst als<br />

Königreich versteht, in <strong>de</strong>m Gott mit seinen göttlichen Wesen präsent ist und<br />

sich im Eschaton hier in seiner ganzen Größe offenbaren und die Weltherrschaft<br />

übernehmen wird. In<strong>de</strong>m die Gemein<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Herrschaft Belials“ standhält und<br />

ihr durch Tora-Gehorsam und Festhalten am Bund Paroli bietet, wird sie zur<br />

„Gegen-Herrschaft“, eben zur mæmšalah Gottes, <strong><strong>de</strong>r</strong>er sich je<strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>mitglied<br />

am Fest <strong><strong>de</strong>r</strong> Bun<strong>de</strong>serneuerung je neu vergewissert.<br />

6. Zusammenfassen<strong>de</strong> Thesen<br />

<strong>–</strong> In <strong>Qumran</strong> wur<strong>de</strong> keine neutestamentliche Schrift gefun<strong>de</strong>n, im NT wird <strong>Qumran</strong><br />

nicht erwähnt.<br />

<strong>–</strong> Johannes <strong><strong>de</strong>r</strong> Täufer predigt die Umkehr, ein zentrales Thema in <strong>Qumran</strong>. Er<br />

tauft, aber seine Taufe ist nicht mit <strong>de</strong>n Reinigungsbä<strong><strong>de</strong>r</strong>n <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Qumran</strong>er zu vergleichen,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n sollte <strong>de</strong>n Einzug in das „neue Israel“ sakramental vollziehen.<br />

<strong>–</strong> <strong>Die</strong> <strong>Qumran</strong>-Gemein<strong>de</strong> und das frühe Christentum waren bei<strong>de</strong> aktive Gruppierungen<br />

<strong>de</strong>s Ju<strong>de</strong>ntums: <strong>Qumran</strong> hat die hebräische Bibel bevorzugt, die Urkirche<br />

die griech. Septuaginta.<br />

<strong>–</strong> <strong>Die</strong> Zeiträume <strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe <strong>von</strong> <strong>Qumran</strong> und <strong><strong>de</strong>r</strong> Urgemein<strong>de</strong> überlappen sich<br />

über einen Zeitraum <strong>von</strong> ungefähr 30 Jahren. Theoretisch könnte man sich gekannt<br />

haben. Zur Zeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Bildung <strong><strong>de</strong>r</strong> Jerusalemer Urgemein<strong>de</strong> (Pfingsterfahrung!)<br />

(Hinrichtung <strong>de</strong>s Jakobus und <strong>de</strong>s Diakons Stephanus durch Hero<strong>de</strong>s Ag-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!